1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. B196 zu teuer!

B196 zu teuer!

Pure Ernüchterung nach dem ich die Preise für die B196 Erweiterung erfahren habe! 600 Euro und mehr sind eindeutig zu viel!
Für mich persönlich der eh nur einen 125 ccm Roller gefahren wäre ist das nicht interessant.
Euro Meinung wie seht ihr das ganze?

Beste Antwort im Thema

Ich bin sehr froh das es die Erweiterung B196 der Führerscheinklasse B gibt.
Auch verstehe ich nicht wieso das hier von einigen schlecht geredet wird.
Niemand zwingt einen die Erweiterung zu machen. Genauso wird ja anscheinend davon ausgegangen, dass die meisten danach doch den Führerschein Klasse A machen und das ja dann rausgeschmissenes Geld ist mit dem B196.

Ich sehe das komplett anders. Ich finde das ist eine gute Möglichkeit seine Mobilität zu erweitern oder mit geringem Aufwand ohne Auto beizubehalten. Entweder weil man von 50 ccm kommt oder weil man wie ich dafür sogar sein Auto abschafft oder es weniger bewegen möchte.

Und wer hier argumentiert das eine „große“ Maschine gebraucht günstiger ist als eine neue 125 ccm hat anscheinend nicht verstanden für wen die Erweiterung gedacht ist auch wenn er natürlich Recht hat mit den Preisen. Jeder sollte selber beurteilen was für ihn das Beste ist und wenn man nach Jahren doch Blut geleckt hat und den Klasse A Schein machen möchte ist das auch in Ordnung und sicher nicht schlecht wenn man dann vorher schon 125 ccm gefahren ist.

Wenn ihr „nur“ einen 90 PS Golf fahrt bekommt ihr doch auch nicht gesagt kauf dir lieber ein Porsche der ist viel schneller und du darfst den ja mit deinem Führerschein fahren.

Meines Erachtens ist die Erweiterung genau für Menschen wie mich.

Ich z.B. wohne in der Stadt. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und das Auto habe ich nur um Mobil zu bleiben (Familie wohnt zum Teil 30 Kilometer weit weg).
Für mich ist das genau richtig und ich freue mich auch darauf ein Leichtkraftrad fahren zu dürfen.
Bei mir im Raum Bremen wurde mir ein Preis so um die 700 Euro für die Erweiterung B196 genannt.
Das ist nicht wenig aber das ist es mir wert Mobil bleiben zu können und ganz sicher habe ich auch viel Spaß am Fahren.
Meine Yamaha MT 125 (2020) sollte Ende der Woche beim Händler stehen und ich kann es kaum erwarten meine Runden zu drehen wenn ich die Erweiterung in der Tasche habe.

Es freut mich auch sehr zu lesen wie viele von euch Spaß am Fahren eines Kleinkraftrades haben.

1661 weitere Antworten
1661 Antworten

B196 kostete bei mir 499€. Neuen Führerschein hätte ich irgendwann sowieso gebraucht. Bei der Honda 450€ gespart wegen der 196 Aktion. Vernünftige Ausrüstung braucht man eh. Dazu die Anmeldung, Kennzeichen und VK Versicherung ( 230€ in Jahr ).

Eine A Fahrerlaubnis würde mir nach einiger Zeit mit der 125er ca. 1.000€ kosten. Vielleicht dann auch wieder ein Fahranfänger Bonus beim Händler? Also 1.500€ für beide Fahrerlaubnisse plus jeweils Anmeldung, Kennzeichen und Führerschein. Der Verlust beim Verkauf der 125er wird nicht hoch sein. Dafür in der Zeit deutlich gespart gegenüber einer Großen. Ankommen tut man mit der Kleinen auch. Also ich sehe kein zu teuer...

Zitat:

@MCMORAGH schrieb am 29. Mai 2020 um 12:17:05 Uhr:



Ich führe nun eine Exceltabelle, wie viel ich mit der 125er gegenüber dem Auto spare.

Das kannst du alles im Spritmonitor machen. Inkl Kaufpreis, Wartung etc.

Wer zum Kopf frei bekommen fährt, könnte auch mit einer älteren Maschine ganz glücklich werden. Wenn man dann deine Kohle auf die eine Seite legt, kommt entweder der B196+125er neu oder der A mit nem Oldie raus...

Zitat:

@WheelieWow schrieb am 29. Mai 2020 um 14:23:35 Uhr:


Ankommen tut man mit der Kleinen auch.

Genau.
Das sagte ich auch damals mit 15, als ich meine Mofa Prüfbescheinigung in der Hand hielt.
😁

So, Führerschein ist da, und daher:

Heute das neue Baby geholt, und gleich 55 km nach Hause. Schee wars, aber bissl Gefühl wie damals mit 18 bei der ersten Allein-Fahrt nach der Prüfung. ??

Im Bild mein alter 50er Roller (elektrisch, Trinity Uranus) und die neue MT-125

Img-20200529
Ähnliche Themen

Wir werden alle wieder 16.... :-)

Und die Händler fühlen sich, als kämen jetzt die geburtenstarken Jahrgänge.

Mein Händler ist völlig gerupft, Nmax, MT125er .... alles weg, Nachschub wenn er denn kommt, August > September.

Selbst Vintage Modelle.

Größere Maschinen liegen aktuell wie Blei.

Schon Wahnsinn, was der Zusatzcode eingeschlagen hat. Erinnert mich an 1996 zur letzten 125er-Reform. Da war es genauso.

Ja stimmt, mein Händler ist auch ausverkauft. hat erzählt dass vor Kurzem ein 16-jähriger gekommen ist und auch eine MT kaufen wollte - dem sind fast die Tränen gekommen als er erfahren hat dass erst im August/September Nachschub kommt.

Da bekommt man fast ein schlechtes Gewissen....

Zitat:

@likeabird schrieb am 29. Mai 2020 um 18:43:43 Uhr:


So, Führerschein ist da, und daher:

Heute das neue Baby geholt, und gleich 55 km nach Hause. Schee wars, aber bissl Gefühl wie damals mit 18 bei der ersten Allein-Fahrt nach der Prüfung. ??

Im Bild mein alter 50er Roller (elektrisch, Trinity Uranus) und die neue MT-125

Glückwunsch zum Schein und neuem Gefährt! 🙂 sieht echt schick aus!
Fahr vorsichtig! Die MT war bei mir auch in der engeren Wahl, jedoch steh ich mehr auf Retro-Look 🙂

Habe heute auch endlich meinen vorläufigen FS per Post bekommen. Dann sofort ab zum Händler und meinen neuen Medley abgeholt. Nach einer knappen 100km Tour ist das Grinsen aus meinem Gesicht kaum mehr zu entfernen.

Wünsche Euch allzeit gute Fahrt!
aroma

Ich mische mich nun auch mal ein.
Ich habe für meinen B196 schlichte 550€ bezahlt. Finde es eigentlich in Ordnung wenn man überlegt was eine einzige Fahrstunde kostet. Es sind nunmal 5 Doppelstunden, sprich 5x90Minuten.
Ich habe den Schein gemacht weil ich schon immer ein kleines Motorrad fahren wollte, aber ich zu geizig und unentschlossen war einen Führerschein zu machen.
Der B196-Zusatz war nun eine günstige und schnelle Chance es doch zu machen. Und die 125er-Maschinen kosten nicht die Welt und man bekommt den Kopf super frei beim Fahren.

Und ich könnte mir vorstellen, dass ich in 2-3 Jahren die Klasse A mache wenn ich erstmal Erfahrung gesammelt habe.

Zitat:

@aromakoma schrieb am 29. Mai 2020 um 21:10:57 Uhr:


Habe heute auch endlich meinen vorläufigen FS per Post bekommen. Dann sofort ab zum Händler und meinen neuen Medley abgeholt. Nach einer knappen 100km Tour ist das Grinsen aus meinem Gesicht kaum mehr zu entfernen.

Wünsche Euch allzeit gute Fahrt!
aroma

Das freut mich mega für dich! Und das Gefühl wird immer schöner!
Dir auch allzeit gute Fahrt und vor allem viel Spaß beim fahren!

Zitat:

@MadMadMatt schrieb am 29. Mai 2020 um 21:19:37 Uhr:



Zitat:

Das freut mich mega für dich! Und das Gefühl wird immer schöner!
Dir auch allzeit gute Fahrt und vor allem viel Spaß beim fahren!

Vielen Dank Mad, das wünsche ich Dir auch!

Hallo zusammen.

Auch ich durfte heute meinen vorläufigen Führerschein abholen und danach gleich zum Händler die MT abgeholt.
Habe gleich 130 km raufgespult und bekomme das Grinsen auch nicht mehr aus dem Gesicht. Eine tolle Maschine.
Im Vergleich zur Honda CB125R (Fahrschule) aber um einiges härter gefedert und gefühlt mehr "Druck" von unten raus. Und die Sitzbank ist härter.
Aber ich bereue meine Wahl nicht ich liebe die MT jetzt schon. Und das Blau ist einfach wunderschön.

Euch allen eine gute Fahrt.

20200529
20200529
20200529

Zitat:

@likeabird schrieb am 29. Mai 2020 um 18:43:43 Uhr:


So, Führerschein ist da, und daher:

Heute das neue Baby geholt, und gleich 55 km nach Hause. Schee wars, aber bissl Gefühl wie damals mit 18 bei der ersten Allein-Fahrt nach der Prüfung. ??

Im Bild mein alter 50er Roller (elektrisch, Trinity Uranus) und die neue MT-125

Hast du den 125 er Schriftzug abgemacht??

Deine Antwort
Ähnliche Themen