B180CDI - Euro 5 noch kaufen?
Hallo, spiele mit dem Gedanken einen B180CDI zu kaufen. Es soll einer aus 06/13 werden und mit dem 1,8L Mercedes Motor. Den 1,5L Renault Motor bin ich Probegefahren und ja, der kam mir etwas zu schwach vor.
Er war zwar angenehm leise, jedoch strengt er sich schon an wenn man ab 80km/h nochmal durchdrückt. Da beide Motorren 109PS haben wollte ich Fragen ob die 0,3L Hubraum gegenüber dem 1,5L spürbar sind?
Dann wäre natürlich die Frage, ob man wirklich noch 15K> für einen Euro 5 Diesel ausgeben sollte. Der Wertverlust wird wahrscheinlich schon enorm sein, und Allgemein habe ich die Beobachtung gemacht, das die B-Klasse als gebrauchter entweder nicht sehr gefragt ist oder es die Zurückhaltung wegen der Diesel Geschichte ist.
Die B-Klasse gefällt mir wirklich gut und mit Sportpaket ist diese echt sehr ansehenswert. Jedoch macht mir die .... Diesel Geschichte gewaltigen Kopf. Fahrverbote interessieren mich eher weniger, aber jedoch nicht der enorme Wertverlust, der wahrscheinlich demnächst noch weiter wachsen wird.
Beste Antwort im Thema
Wir haben einen dieser „bösen“ Eu 5 Diesel!
B180cdi mit guter Austattung.
Motor ist auch beladen voll OK. Beim Überholen oder auf der BAB habe ich mir noch nie „mehr“ gewünscht.
Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 4,5 und 5l.
Diesel ist für uns bei 35000 km im Jahr alternativlos.
WENN es zu Fahrverboten kommt, wird nicht die ganze Stadt abgeriegelt sondern nur einzelne Straßen.
Mir ist das persönlich ziemlich egal, sollte die Stadt mal an ein paar Tagen gesperrt sein, fahre ich halt entweder mit der Bahn rein oder gar nicht...
Wenn es Fahrverbote für die KOMPLETTE Stadt gibt, fährt da kein Paketbote,kein Handwerker, keine LKW, Baustellen funktionieren nicht...
Auf dem Land und im Rest unseres Planeten interessiert das niemanden.
Von daher! Kauf dir den Wagen, der dir gefällt.
Egal ob EU 5 oder nicht.
Außerdem lieber ein EU5, als ein EU6 an dem „rumgedoktort“ wird... die stehen sich auch beim Händler platt...
30 Antworten
Das ist absolut nicht korrekt! Bei der letzten Überarbeitung des Punktesystems wurde die Strafe neu festgesetzt: 80 € Bußgeld anstatt vorher 40 € und außerdem 0 Punkte in Flensburg anstatt bisher 1 Punkt.
Die 80 € würde ich riskieren 😎
Ja haste recht, ist weggefallen, stünde nicht mehr im Verhältnis zu den anderen OWi‘s
Tut mir leid, aber wenn ich lese, daß sich Leute heute noch einen alten Diesel, womöglich noch mit Euro 5 kaufen, dann gehen mir die Schuhe auf. Es gibt heute schon Halden mit immerhin noch guten Dieseln, die auf die Schrottpresse warten. Der Zeit, an der die Diesel ein Fahrverbot bekommen, ist doch abzusehen. Auch wenn manche Leute der Meinung sind, daß das nicht kommt, die könnte ein Irrtum sein. Und wenn unsere Regierung das nicht schafft (ja, was schafft die schon? Nicht einmal eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Autobahnen oder eine Maut), dann macht das eben eine EU Verordnung. Kommen wird das, 100 pro. Und dann geht das Geheule los.
Aber nur zu, ihr Stinker-Fans, das Erwachen kommt noch....
Man kann ja auch nachrüsten, daher sollte mit diesen Verboten dann auch gleich die Verpflichtung ergehen, dass die Verursacher dieses Problems auch zur Übernahme der Nachrüstung gezwungen werden. Verursacher sind zivilrechtlich die Automobilkonzerne.
Und da es sich nachweislich um vorsätzlichen Betrug an zig Tausenden handelt, muss man auch strafrechtlich im nächsten Schritt gegen die Vorstände vorgehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dkolb schrieb am 23. März 2018 um 10:51:47 Uhr:
Tut mir leid, aber wenn ich lese, daß sich Leute heute noch einen alten Diesel, womöglich noch mit Euro 5 kaufen, dann gehen mir die Schuhe auf. Es gibt heute schon Halden mit immerhin noch guten Dieseln, die auf die Schrottpresse warten. Der Zeit, an der die Diesel ein Fahrverbot bekommen, ist doch abzusehen. Auch wenn manche Leute der Meinung sind, daß das nicht kommt, die könnte ein Irrtum sein. Und wenn unsere Regierung das nicht schafft (ja, was schafft die schon? Nicht einmal eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Autobahnen oder eine Maut), dann macht das eben eine EU Verordnung. Kommen wird das, 100 pro. Und dann geht das Geheule los.
Aber nur zu, ihr Stinker-Fans, das Erwachen kommt noch....
Ich lach mich tot 😛. Hat irgend jemand schon mal was von Stickoxidproblemen in Mailand, Barcelona, Rom, Athen, u.s.w. gehört? Da fahren überall jede Menge uralte Drecksdiesel herum und keinen schert das. Da kommt NIEMALS eine EU-Verordnung!
In Paris z.B. gibt es tatsächlich bereits Fahrverbote, allerdings an einem Tag die mit dem geraden und am nächsten Tag die mit dem ungeraden Kfz-Kennzeichen. Lustig, da darf man dann auch mit einem sauberen 6d nicht fahren 😛
Die alten Diesel aus D gehen übrigens überwiegend nicht in die Schrottpresse, sondern nach Osteuropa, habe ich gelesen. Dort gibts wohl kein NOx-Problem.😁
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 23. März 2018 um 11:02:14 Uhr:
Man kann ja auch nachrüsten, daher sollte mit diesen Verboten dann auch gleich die Verpflichtung ergehen, dass die Verursacher dieses Problems auch zur Übernahme der Nachrüstung gezwungen werden. Verursacher sind zivilrechtlich die Automobilkonzerne.Und da es sich nachweislich um vorsätzlichen Betrug an zig Tausenden handelt, muss man auch strafrechtlich im nächsten Schritt gegen die Vorstände vorgehen.
Absolut richtig! Aber diese Betrüger werden von unseren Politikern beschützt. Manchmal denke ich, wir haben gar keine Demokratie, sondern eine Diktatur des Parlaments ...
Wenn wir etwas mehr von der Schweiz hätten, wäre alles etwas einfacher, da dort eben eine www.google.de/search?q=plebiszitäre+demokratie+schweiz praktiziert wird.
Danke für die Beteiligung aber es sollte natürlich zu keiner Diskussion führen. Heist also für mich: Kein Euro 5 kaufen, außer er ist günstig zu haben. Sehe fast täglich wie die Preise runtergehen der ganzen Euro 5 und sogar teils Euro 6 Diesel. Auf jedenfall scheint die B-Klasse als gebrauchter kaum gefragt zu sein. Die ganzen Autos die ich auf Mobile etc. geparkt habe stehen schon ewig, obwohl sehr schöne dabei sind.. naja ich werde noch abwarten und weiter beobachten
Zitat:
Die ganzen Autos die ich auf Mobile etc. geparkt habe stehen schon ewig, obwohl sehr schöne dabei sind..
Und gehen die auf Anfrage mit dem Preis runter?
Wenn ich etwas Gebrauchtes suche, gehe ich bewusst die teuren Annoncen an, die schon länger stehen, denn diese Inserenten sind von vielen Telefonaten leidgeprüft und für ein faires Angebot oft eher empfänglich als jemand, der erst gestern inserierte.
Bei den Privatmännern die ich angerufen hatte, ist preislich immer was machbar gewesen. Jedoch wenns ums Autohaus geht, dann sogut wie kein entgegenkommen.. (unsere Preise sind schon Marktgerecht einkalkuliert, etc. bla bla..)
Ich werde erstmal Abstand nehmen von hochpreisigen Euro 5 Fahrzeugen. Heute wieder bei einem Händler nachgefragt(eher Fähnchenhändler), das er noch Euro5 Fahrzeuge hat, die seit einigen Monaten schon stehen und diese sind nicht mal so teuer.
Wie ist denn der Verbrauch von den B180-200 Benzinern? Da wir öfter mal längere Strecke fahren, ist ein Diesel schon vom Vorteil.
Soo riesig ist der Unterschied mit Sicherheit nicht.
Ich bewege meinen 180-er zwischen 6 L (Landstraße Piano) und 8,5 L (Autobahn zwischen 160 und Vmax).
Wenn ich hier lese, dass der 220-er Diesel auf der Bahn über 10 L benötigt, dann erschließt sich mir der Sinn des Selbstzündes nicht - das darf ein 6 Zylinder Diesel mit 3 L Hubraum verbrennen .......
Gruß Peter
Also dann würde ich mal abwarten, wenn Du kannst, bis die ersten Fahrverbote da sind und den Händlern der A... auf Grundeis geht und sie die Standuhren billigst raushauen.
Ja so werde ich es machen oder kurzer hand mich für etwas günstigeres entscheiden wie die ältere B-Klasse, bis man weis wohin die Richtung konkret geht..
Guter Plan!
Wir haben einen dieser „bösen“ Eu 5 Diesel!
B180cdi mit guter Austattung.
Motor ist auch beladen voll OK. Beim Überholen oder auf der BAB habe ich mir noch nie „mehr“ gewünscht.
Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 4,5 und 5l.
Diesel ist für uns bei 35000 km im Jahr alternativlos.
WENN es zu Fahrverboten kommt, wird nicht die ganze Stadt abgeriegelt sondern nur einzelne Straßen.
Mir ist das persönlich ziemlich egal, sollte die Stadt mal an ein paar Tagen gesperrt sein, fahre ich halt entweder mit der Bahn rein oder gar nicht...
Wenn es Fahrverbote für die KOMPLETTE Stadt gibt, fährt da kein Paketbote,kein Handwerker, keine LKW, Baustellen funktionieren nicht...
Auf dem Land und im Rest unseres Planeten interessiert das niemanden.
Von daher! Kauf dir den Wagen, der dir gefällt.
Egal ob EU 5 oder nicht.
Außerdem lieber ein EU5, als ein EU6 an dem „rumgedoktort“ wird... die stehen sich auch beim Händler platt...