B170 mit Autotronic auf der Autobahn

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

mir ist aufgefallen das der B170 und die Autotronic auf der Autobahn irgendwie nicht so richtig zuhause sind. Der Wagen schaltet permanent zwischen 6ten und 7ten Gang hin und her was auf dauer wirklich nervig wird. Habt ihr da die selben Erfahrungen?
Habs mal manuel probiert und im 7ten Gang ist der Wagen wirklich einfach zu schwach um eine Geschwindigkeit von ca 150 zu halten. Wäre nur die Möglichkeit permanent im 6ten zu fahren aber was sagt der Verbauch dann dazu?
Wie macht ihr das so?

67 Antworten

Zitat:

Ein richtig langsames Fahrzeug ist mir noch nicht begegnet (Schertransporte & defekte Fahrzeuge ausgenommen). Oftmals sind aber LKWs unterwegs, die zwischen 70 & 80km/h fahren und wie wild von den hinterherfahrenden "Kollegen" überholt werden, teils in haarsträubenden Überholmanövern.

Diese Erfahrung kann ich bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von DJ Fireburner


Ich fahre seit gut 2 Jahren täglich zwischen 200 und 400km auf diversen Autobahnen.

Boa ey, bis 400km?, von wem hast Du den Benz tunen lassen?
Da wirst Du hier im Forum aber schnell zum Raser abgestempelt!😁
Und auf welchen Autobahnen?
Tempo 400 schaffste höchstens auf der A 31 morgens um 3 Uhr.
Naja ich gönne Dir den Spass.
Nur fliegen ist schöner.😉

Gruss, QQ 777

Zitat:

Boa ey, bis 400km?, von wem hast Du den Benz tunen lassen?
Da wirst Du hier im Forum aber ...

Was schreibt er falsch. 400 km ist eine Distanz, du hast das wohl mit 400km/h (ka-em-h), was eine Geschwindigkeitsangabe ist, verwechselt. Dein Witz ging wohl in die Hose 😉.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Zitat:

Original geschrieben von DJ Fireburner


...
Boa ey, bis 400km?, von wem hast Du den Benz tunen lassen?
...
Nur fliegen ist schöner.😉

Gruss, QQ 777

Ups, da war Dein Turbo aber schneller am Start als Du richtig wach bist.

Ein guter Flug braucht auch eine saubere Landung. 😁

Wie dem auch sei, lachen ist gesund und Du hast zu meiner Gesundheit beigetragen.
Danke! 😁

nette Grüße
Uwe

Ähnliche Themen

😁...cih glaube fast Du hast es als einziger verstanden😉

Gruss, QQ 666.............111

Lachen ist gesund das macht die Schnute dick und rund🙂

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.


Naja, bei mir steigt die Drehzahl schon an sehr geringen Steigungen von minimal unter 2000 U/min bei 100 km/h auch auf ca. 2300 U/min. Das liegt natürlich am Motörle! Je mehr PS desto weniger dürfte das ausfallen, die Diesel dürften damit drehzahlmäßig am souveränsten umgehen.

Na hier liegt doch der Hase im Pfeffer. Knapp 2000 U/min bei 100 km/h mit einem 1,5 Liter Benziner. Das ist eine verdammt lange Übersetzung für den armen Motor. Das reicht eben nur um gerade in der Ebene sanft dahinzurollen. So muß also die Automatik bei der kleinsten Steigung "runterschalten". Ist doch aber bei der Autotronic nicht schlimm, da hierdurch kein zusätzlicher Verschleiß ensteht.

Freu Dich doch über die niedrigen Drehzahlen die möglich sind, wenn nicht viel Leistung gefordert wird. Mit nem Golf würdest Du bei dem selben Hubraum handgeschaltet mit ständig 3000 U/min und mehr bei 100 km/h durch die Gegend fahren. Da ist es doch wohl alle mal komfortabler, wenn es berghoch mal eine höhere Drehzahl wird und sonst Ruhe herrscht.

Zitat:

Original geschrieben von TorstenHowe



Na hier liegt doch der Hase im Pfeffer. Knapp 2000 U/min bei 100 km/h mit einem 1,5 Liter Benziner. Das ist eine verdammt lange Übersetzung für den armen Motor. Das reicht eben nur um gerade in der Ebene sanft dahinzurollen. So muß also die Automatik bei der kleinsten Steigung "runterschalten". Ist doch aber bei der Autotronic nicht schlimm, da hierdurch kein zusätzlicher Verschleiß ensteht.

Freu Dich doch über die niedrigen Drehzahlen die möglich sind, wenn nicht viel Leistung gefordert wird. Mit nem Golf würdest Du bei dem selben Hubraum handgeschaltet mit ständig 3000 U/min und mehr bei 100 km/h durch die Gegend fahren. Da ist es doch wohl alle mal komfortabler, wenn es berghoch mal eine höhere Drehzahl wird und sonst Ruhe herrscht.

Was willst du nun damit sagen?

Ich kann mich nicht erinnern, mich bechwert zu haben. Vielleicht solltest du den (ein Jahr alten) Thread genauer verfolgen, dann hättest du gesehen, dass ich lediglich beschrieben habe, warum die Drehzahl ansteigt - worüber sich der Threadstarter wunderte.

ab 130+ drückt der Wind so stark gegen dieses Auto, dass man nicht von Beschleunigung sprechen kann. Selbst mit dem 200 PS-Spritschlucker ist man nicht schnell unterwegs. Aber muss man das auch mit dem Auto? Also meiner macht ab 120 keinen Spass mehr- wenn überhaupt. ABer nächste Woche hat sich das Thema zum Glück erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen