B&W für optimalen Klang einstellen
Ich habe mit dem B&W in meinem i5 mal an den Einstellungen gespielt, um den optimalen Klang nach meinem Geschmack aus dem System zu kitzeln.
Der Tiefbass ist trotz fehlender Untersitzbässe beim i5 recht ordentlich, wenn man präzisen und nicht zu fetten Bass bevorzugt.
Die wichtigste Voraussetzung: Shit in, Shit out, will heißen, wenn die Qualität des zur Verfügung gestellten Musikmaterials nicht ordentlich ist, kann das beste System nicht klingen.
Spotify ist dabei weder über die interne App, noch über das Iphone ordentlich. Ich finde qobuz von der Qualität (Einstellung CD Qualität ist für das Auto absolut ausreichend) aktuell von allen Anbietern am besten. Ihr könnt das gerne selber testen, aktuell gibt es eine vierwöchige kostenlose Testphase.
Ich nutze ein Iphone und da ist die Qualität der Musikübertragung per carplay besser als über Bluetooth.
Weiterhin sollte prologic unbedingt ausgeschaltet werden, da es eher Klangmatsch und pseudo Raumklang erzeugt. Ohne prologic hat man eine schöne stabile Bühne auf dem Armaturenbrett. Je nachdem wie weit ihr vorne oder hinten sitzt, müsst ihr mit Fader etwas korrigieren, damit der Klang wirklich von vorne kommt.
Ich habe den Klang dann so eingestellt, sieht sicher etwas ungewöhnlich aus, klingt aber in meinen Ohren absolut klasse.
Höhen +3
Bass + 6
Und dann im Equalizer:
100 Hz -4
200 Hz -1
500 Hz +2
1 kHz 0
2 kHz +1
5 kHz + 4
10 kHz +1
Zum Testen des Klangs empfehle ich bei qobuz:
Jack of speed von steely dan
Santa Monica drive (Bonus Track) von Antonio Jackson
Tour de france (Etappe 2) 2009 Remaster von Kraftwerk
Für den Bassfetischisten
Words von Neelix
Viel Spaß beim Ausprobieren!
20 Antworten
Zitat:
Ich habe den Klang dann so eingestellt, sieht sicher etwas ungewöhnlich aus, klingt aber in meinen Ohren absolut klasse.
Höhen +3
Bass + 6Und dann im Equalizer:
100 Hz -4
200 Hz -1
500 Hz +2
1 kHz 0
2 kHz +1
5 kHz + 4
10 kHz +1Zum Testen des Klangs empfehle ich bei qobuz:
Jack of speed von steely dan
Santa Monica drive (Bonus Track) von Antonio Jackson
Tour de france (Etappe 2) 2009 Remaster von KraftwerkFür den Bassfetischisten
Words von NeelixViel Spaß beim Ausprobieren!
Vielen Dank, ich hab das jetzt mal nach gestellt und mir auch einen Account bei QOBUZ zugelegt. Inzwischen sind die Lautsprecher der B&W Anlage auch eingespielt und der Klang ist mit deiner Hilfe richtig gut. Die Streaming App ist ebenfalls eine Offenbarung, dagegen ist Spotify der letzte Dreck. Nicht nur die hohe Sampling Rate sondern die umfassenden Informationen und Texte zu den Künstlern und das Magazin mit ausführlichen Reviews und den direkten Links zu den Alben, einfach nur klasse. Klar es gibt keine Podcasts, aber für Musikliebhaber ist das die ultimative App. Danke!
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 20. Mai 2024 um 14:34:53 Uhr:
Ich habe mit dem B&W in meinem i5 mal an den Einstellungen gespielt, um den optimalen Klang nach meinem Geschmack aus dem System zu kitzeln.
...
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hi AF,
vielen Dank für deine Settings - bin gerade am Testen und begeistert :)
Vom V90 Bowers zum i5 Touring Bowers kommend sind die Ansprüche hoch, die Werkseinstellung mir zu wenig klar und zu mittenlastig.
Dein Setting gleicht das sehr gut aus, klingt sehr viel besser - Danke !
Meine Benchmark-Songs:
- Dies Irae aus dem Verdis Messa di Requiem
- Soldier of Love, Sade
- Time After Time, Tuck & Patti
(wilde Mischung eigentlich ... :)
Liebe Grüße,
Martin.
Entschuldigt bitte die doofe Frage und auch das bisschen OT: welcher Vorteil hat QOBUZ gegenüber z.B. Apple Music der auch Hi-Res lossless kann?
Zitat:
@verbrannte_erdnuss schrieb am 27. August 2025 um 18:31:24 Uhr:
Entschuldigt bitte die doofe Frage und auch das bisschen OT: welcher Vorteil hat QOBUZ gegenüber z.B. Apple Music der auch Hi-Res lossless kann?
Die Klangqualität ist bei Qobuz durch die Bank weg deutlich besser, genau wie die Auswahl eine Andere ist.
Für klassische Musik gibt es keine ernsthafte Alternative.
Hat irgendwer ein Foto für die EQ Einstellung, die besser sind als "Flach" und einen bessern "Allroundsound" machen?