B-Verstoß

Opel Vectra B

moin jungs...wollt mal fragen ob eine geschwindigkeitsüberschreitung unter 20 km/h ein B-Verstoß ist...denn ab 21 km/h is es ein A-Verstoß...is echt wichtig...

40 Antworten

HI,

ja - solche Proleten fahren hier auch mit ihren tiefergelegten Golf III (sorry, sind wirklich 3 davon) hoch und runter und interessieren sich einen Dreck dafür, dass hier auch Kinder wohnen.
Wenn ich mal zufällig an der Strasse stehe und so ein Arschloch fährt hier hoch oder runter, mach ich mal einen hektischen Schritt auf die Strasse... mal schaun was dann geht...
Denen gehört der Lappen lange oder für immer weggenommen - das stimmt. Aber solche Leute müssen immer erst einen auf die Haube nehmen, bevor man sie kriegt. Die Typen hasse ich...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

ja - solche Proleten fahren hier auch mit ihren tiefergelegten Golf III (sorry, sind wirklich 3 davon) hoch und runter und interessieren sich einen Dreck dafür, dass hier auch Kinder wohnen.
Wenn ich mal zufällig an der Strasse stehe und so ein Arschloch fährt hier hoch oder runter, mach ich mal einen hektischen Schritt auf die Strasse... mal schaun was dann geht...
Denen gehört der Lappen lange oder für immer weggenommen - das stimmt. Aber solche Leute müssen immer erst einen auf die Haube nehmen, bevor man sie kriegt. Die Typen hasse ich...

Gruß cocker

so denke ich allerdings auch...und ich bin auch kein raser in wohngebieten oder sonstiges...punkte kann man auch anders bekommen...sogar wenn das auto abgeschlossen zu hause aufm hof steht...🙁

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

ja - solche Proleten fahren hier auch mit ihren tiefergelegten Golf III (sorry, sind wirklich 3 davon) hoch und runter und interessieren sich einen Dreck dafür, dass hier auch Kinder wohnen.
Wenn ich mal zufällig an der Strasse stehe und so ein Arschloch fährt hier hoch oder runter, mach ich mal einen hektischen Schritt auf die Strasse... mal schaun was dann geht...
Denen gehört der Lappen lange oder für immer weggenommen - das stimmt. Aber solche Leute müssen immer erst einen auf die Haube nehmen, bevor man sie kriegt. Die Typen hasse ich...

Gruß cocker

Kann solche Typen auch nicht ab, aber die sind wahrscheinlich auch noch jung und müssen sich noch die Hörner abstoßen. Bin auch erst 22, aber bei mir ist der Prozess schon eine Zeit lang abgeschlossen (bis jetzt über 110000 km in 4 Jahren gefahren).

Ich weiß zwar nicht wie eure Straße ausgebaut ist und wie übersichtlich sie ist, aber dennoch:

1. einfach auf die Straße zu treten kann nicht nur gefährlich für dich werden, denn das Auto ist nun mal stärker (solltest auch an deine Kinder denken, hast ja schlieslich auch verpflichtungen als Familienvater oder du musst sehr gut abgesichert sein), sondern ist Vorsatz und stellt auch einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr da. Man muss zwar ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht walten lassen, aber das gilt auch für beide Seiten, also für PKW und Fußgänger

2. Kinder müssen lernen zu gucken bevor sie auf die Straße laufen! Hatte auch so einen "Nachbarn" ein paar Häuser weiter, der mich vor 2 oder 3 Jahren mal angeblafft hat, weil ich "immer durch die Spielstraße rase" und sein Enkel da immer rumläuft, trotz 1200qm Grundstück. Das Tor zur Straße haben sie immer offen gelassen, obwohl sie es ohne weiteres hätten zumachen können, war voll funktionstüchtig.🙄
Hab ihm dann mal freundlichst gesagt, dass erstens es eine Verkehrsberuhigte Zone ist und keine Spielstraße, da kein Zusatzschild vorhanden ist und zweitens bestand das "Rasen" aus ca. 20km/h laut Tacho. Und drittens kann er auch mal das Tor zumachen und/oder seinem Kind mal klar machen, das es nicht einfach auf die Straße zu laufen hat, war schließlich kein Kleinkind mehr! 2 Tage später war das Tor dann zu und es gab keine Probleme mehr. Also geht es doch!

Erlebe es immer wieder das die Fußgänger und gerade auch Radfahrer meinen, dass die Autofahrer für alles verantwortlich sind und auf alles achten müsse und sie deshalb auch rote ampeln usw. ignorieren können, aber dabei bedenken sie nicht, dass sie auch ne Sorgfaltspflicht als Verkehrsteilnehmer haben.

Wie gesagt, stehe auch nicht auf Raserei, aber die Geschwindigkeit eines Autos richtig einzuschätzen als eine Person, die am Fenster oder am Straßenrand steht ist verdammt schwierig, selbst für erfahrene Personen. Somit ist diese Meinung immer subjektiv, siehe mein Beispiel, war ja auch die subjektive Meinung meines "Nachbarn".

Just my2cents

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GolfIICL



Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

ja - solche Proleten fahren hier auch mit ihren tiefergelegten Golf III (sorry, sind wirklich 3 davon) hoch und runter und interessieren sich einen Dreck dafür, dass hier auch Kinder wohnen.
Wenn ich mal zufällig an der Strasse stehe und so ein Arschloch fährt hier hoch oder runter, mach ich mal einen hektischen Schritt auf die Strasse... mal schaun was dann geht...
Denen gehört der Lappen lange oder für immer weggenommen - das stimmt. Aber solche Leute müssen immer erst einen auf die Haube nehmen, bevor man sie kriegt. Die Typen hasse ich...

Gruß cocker

Kann solche Typen auch nicht ab, aber die sind wahrscheinlich auch noch jung und müssen sich noch die Hörner abstoßen. Bin auch erst 22, aber bei mir ist der Prozess schon eine Zeit lang abgeschlossen (bis jetzt über 110000 km in 4 Jahren gefahren).
Ich weiß zwar nicht wie eure Straße ausgebaut ist und wie übersichtlich sie ist, aber dennoch:

1. einfach auf die Straße zu treten kann nicht nur gefährlich für dich werden, denn das Auto ist nun mal stärker (solltest auch an deine Kinder denken, hast ja schlieslich auch verpflichtungen als Familienvater oder du musst sehr gut abgesichert sein), sondern ist Vorsatz und stellt auch einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr da. Man muss zwar ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht walten lassen, aber das gilt auch für beide Seiten, also für PKW und Fußgänger

2. Kinder müssen lernen zu gucken bevor sie auf die Straße laufen! Hatte auch so einen "Nachbarn" ein paar Häuser weiter, der mich vor 2 oder 3 Jahren mal angeblafft hat, weil ich "immer durch die Spielstraße rase" und sein Enkel da immer rumläuft, trotz 1200qm Grundstück. Das Tor zur Straße haben sie immer offen gelassen, obwohl sie es ohne weiteres hätten zumachen können.🙄
Hab ihm dann mal freundlichst gesagt, dass erstens es eine Verkehrsberuhigte Zone ist und keine Spielstraße, da kein Zusatzschild vorhanden ist und zweitens bestand das "Rasen" aus ca. 20km/h laut Tacho. Und drittens können sie mal das Tor zumachen und/oder ihrem Kind mal klar machen, das es nicht einfach auf die Straße zu laufen hat, war schließlich kein Kleinkind mehr! 2 Tage später war das Tor dann zu und es gab keine Probleme mehr. Also geht es doch!

Erlebe es immer wieder das die Fußgänger und gerade auch Radfahrer meinen, dass die Autofahrer für alles verantwortlich sind und auf alles achten müsse und sie deshalb auch rote ampeln usw. ignorieren können, aber dabei bedenken sie nicht, dass sie auch ne Sorgfaltspflicht als Verkehrsteilnehmer haben.

Wie gesagt, stehe auch nicht auf Raserei, aber die Geschwindigkeit eines Autos richtig einzuschätzen als eine Person, die am Fenster oder am Straßenrand steht ist verdammt schwierig, selbst für erfahrene Personen. Somit ist diese Meinung immer subjektiv, siehe mein Beispiel, war ja auch die subjektive Meinung meines "Nachbarn".

Just my2cents

Gruß

Ein fahrradfahrer nimmt genauso am straßenverkehr teil wie ein autofahrer, und kann auch genauso belangt werden, natürlich nciht mit punkten, sofern er keinen führerschein hat, wenn doch kann er genauso punkte bekommen wie it dem auto

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


Ein fahrradfahrer nimmt genauso am straßenverkehr teil wie ein autofahrer, und kann auch genauso belangt werden, natürlich nciht mit punkten, sofern er keinen führerschein hat, wenn doch kann er genauso punkte bekommen wie it dem auto

Das schon, aber mach das im Fall der Fälle (wenn ich z.b. Rechtabbieger bin, Fahrradfahrer hat rot, aber ignoriert das (schon oft genug erlebt in der Stadt) und ich würde ihn anfahren) mal einem Richterlein klar. Die kommen doch ausschließlich mit der Sorgfaltspflicht der Autofahrer.😠

Recht haben und Recht bekommen sind leider in Deutschland zwei paar Schuhe.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GolfIICL



Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


Ein fahrradfahrer nimmt genauso am straßenverkehr teil wie ein autofahrer, und kann auch genauso belangt werden, natürlich nciht mit punkten, sofern er keinen führerschein hat, wenn doch kann er genauso punkte bekommen wie it dem auto
Das schon, aber mach das im Fall der Fälle (wenn ich z.b. Rechtabbieger bin, Fahrradfahrer hat rot, aber ignoriert das (schon oft genug erlebt in der Stadt) und ich würde ihn anfahren) mal einem Richterlein klar. Die kommen doch ausschließlich mit der Sorgfaltspflicht der Autofahrer.😠
Recht haben und Recht bekommen sind leider in Deutschland zwei paar Schuhe.

Gruß

Das ist richtig, und leider gang und gebe in Deutschland.

Da kann man nur auf unabhängige Zeugen hoffen

HI,

zum einen will ich nicht mitten auf die Strasse laufen, wenn (falls irgendwann mal..!) der Heini ankommt - und Vorsatz muss er mir zum andern erstmal beweisen... es gibt genug Gründe, hektisch die Strassenseite wechseln zu wollen. Und die Bremsspur vermesse ich höchstpersönlich..!
Ich will so einen Typen einfach nur mal am Arsch zu packen kriegen BEVOR möglicherweise eines meiner Kinder (oder irgendein anderes) unter einem dieser Autos liegt.
Natürlich sage ich meinen Kindern immer wieder, dass man nach links und rechts zu gucken hat, bevor man über die Strasse geht. Aber wie schnell hat so ein Fuzzi die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren (stehen genug Autos hier am Strassenrand wegen denen man GOTTSEIDANK bei gegenverkehr auch mal bremsen muss) und reisst eine unschuldige Person mit... HORROR !!
Ich bin auch kein Musterknabe und fahre auch nicht mit Strich fuffzig durch den Ort... aber mit geschätzten 100 auch nicht...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


nach links und rechts zu gucken hat,

damals hieß es für mich noch links, rechts, links!😉😉

Sorry cocker, wollte dir hier keineswegs zu nahe treten oder dir irgendwelche vorschriften machen, war nur mal ein denkanstoss und eine erfahrung von mir. Ich bin genauso wie du und die meisten anderen auch kein musterknabe, aber ich fahre immer so, gerade wenn ich mal schneller als erlaubt unterwegs bin, dass ich das fahrzeug in absehbarer zeit zum Stehen kriege. aber wenn ich vorschriftsmäßig fahre und ein depp würde mir voll ins auto laufen (egal ob nun absichtlich oder unabsichtlich), also so, dass ich überhaupt keine chance mehr hätte, dann, mit verlaub, freut sich mein anwalt und ein gericht über ein wenig arbeit 😉.
Aber gerade auch alte Leute, die über die Straße wollen (gerade bei viel verkehr) und Rettungswagen, auch ohne Sonder- und Wegerecht, bekommen bei mir "vorfahrt", sofern ich nicht gerade voll im Zeitdruck bin.

Gruß

@christian
öhm... yo ... recht haste 😉
Wollte nicht unnötig viel schreiben... 😁

@GolfIICL
bist mir nicht zu nahe getreten, keine Bange. Ich krieg jedesmal nen Riesen-HALS wenn die hier hochrauschen...
Warum kriegt ein Rettungswagen ohne Licht und Musik Vorfahrt...? Versteh ich nicht.
Alte Leute... naja... wenn die nicht gerade 10 Meter vom Zebrastreifen entfernt über die Strasse wollen, seh ichs fast noch ein. Leider ist man dann aber oft der Voll-Idiot, weil die Fahrer auf der Gegenfahrbahn garnicht dran denken, anzuhalten und eine Oma über die Strasse zu lassen. Und du stehst dann blöd da rum und wirst irgendwann angehupt... deshalb lass ich das. Dazu gibts Zebrastreifen und Fussgängerampeln.

Wenn ich mal 80 bin, darf ich dann auch ohne zu gucken einfach über die Strasse gehn und drauf vertrauen, dass die anderen gute Bremsen haben... 😉 ? Ich hab manchmal das Gefühl, manche Senioren haben da Narrenfreiheit...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


@christian
öhm... yo ... recht haste 😉
Wollte nicht unnötig viel schreiben... 😁

@GolfIICL
bist mir nicht zu nahe getreten, keine Bange. Ich krieg jedesmal nen Riesen-HALS wenn die hier hochrauschen...
Warum kriegt ein Rettungswagen ohne Licht und Musik Vorfahrt...? Versteh ich nicht.
Alte Leute... naja... wenn die nicht gerade 10 Meter vom Zebrastreifen entfernt über die Strasse wollen, seh ichs fast noch ein. Leider ist man dann aber oft der Voll-Idiot, weil die Fahrer auf der Gegenfahrbahn garnicht dran denken, anzuhalten und eine Oma über die Strasse zu lassen. Und du stehst dann blöd da rum und wirst irgendwann angehupt... deshalb lass ich das. Dazu gibts Zebrastreifen und Fussgängerampeln.

Wenn ich mal 80 bin, darf ich dann auch ohne zu gucken einfach über die Strasse gehn und drauf vertrauen, dass die anderen gute Bremsen haben... 😉 ? Ich hab manchmal das Gefühl, manche Senioren haben da Narrenfreiheit...

Gruß cocker

Naja,

1. weil man nie weiß, ob jemand im RTW ist, der nicht doch so schnell wie möglich ins Krankenhaus muss, der Zustand jedoch noch keine Wegerechte rechtfertigt und

2. wer es einmal mitgemacht hat, auf den RTW zu warten, ist froh über jede Sekunde, die er schneller da ist. Deshalb gewähre ich ihm, wenn möglich, immer die Vorfahrt!

Wenn mich jemand anhupt, lass ich ihn hupen. Bis jetzt hat auch noch jeder auf der Gegenfahrbahn gemerkt, dass da jemand rüber gelassen wird und angehalten und wenn nicht, würde ich dafür sorgen, dass die anhalten 😉. Wir reden hier ja nicht von einer Situation in der Stadt, sondern eher über ländliche Gegenden, wo Zebrastreifen so gut wie keine vorhanden sind und fußgängerampeln auch mangelware sind (nur ein Beispiel: hauptverkehrsstraße durch einen Ort und die Ampeln über 800m auseinander). Und wie soll ein älterer Mensch dann bei viel Verkehr über die Straße kommen, denn so schnell um mal eben eine 100m Lücke zwischen den Autos auszunutzen sind die meisten ja dann doch nicht mehr. Und wie heißt es doch so schön: eine gute Tat am Tag!

Gruß

P.S.: Und selbst wenn einer 10m vorm Zebrastreifen über die Straße will, bringt es mich auch nicht um, die 10m vorher anzuhalten, denn anhalten müsste ich ja sowieso und die, die ich meine, laufen nicht einfach ohne zu gucken auf die Straße, sondern warten schon ewig, bis es endlich mal frei wird, dass sie rüber können, was es aber meistens nicht wird, da eben keine Lücke groß genug ist, und dann stehen die da mehrere Minuten rum, statt das mal ein Autofahrer so gnädig ist und auf die Bremse tritt.

Zitat:

Original geschrieben von GolfIICL



Zitat:

Original geschrieben von cocker


@christian
öhm... yo ... recht haste 😉
Wollte nicht unnötig viel schreiben... 😁

@GolfIICL
bist mir nicht zu nahe getreten, keine Bange. Ich krieg jedesmal nen Riesen-HALS wenn die hier hochrauschen...
Warum kriegt ein Rettungswagen ohne Licht und Musik Vorfahrt...? Versteh ich nicht.
Alte Leute... naja... wenn die nicht gerade 10 Meter vom Zebrastreifen entfernt über die Strasse wollen, seh ichs fast noch ein. Leider ist man dann aber oft der Voll-Idiot, weil die Fahrer auf der Gegenfahrbahn garnicht dran denken, anzuhalten und eine Oma über die Strasse zu lassen. Und du stehst dann blöd da rum und wirst irgendwann angehupt... deshalb lass ich das. Dazu gibts Zebrastreifen und Fussgängerampeln.

Wenn ich mal 80 bin, darf ich dann auch ohne zu gucken einfach über die Strasse gehn und drauf vertrauen, dass die anderen gute Bremsen haben... 😉 ? Ich hab manchmal das Gefühl, manche Senioren haben da Narrenfreiheit...

Gruß cocker

Naja,
1. weil man nie weiß, ob jemand im RTW ist, der nicht doch so schnell wie möglich ins Krankenhaus muss, der Zustand jedoch noch keine Wegerechte rechtfertigt und

2. wer es einmal mitgemacht hat, auf den RTW zu warten, ist froh über jede Sekunde, die er schneller da ist. Deshalb gewähre ich ihm, wenn möglich, immer die Vorfahrt!

Wenn mich jemand anhupt, lass ich ihn hupen. Bis jetzt hat auch noch jeder auf der Gegenfahrbahn gemerkt, dass da jemand rüber gelassen wird und angehalten und wenn nicht, würde ich dafür sorgen, dass die anhalten 😉. Wir reden hier ja nicht von einer Situation in der Stadt, sondern eher über ländliche Gegenden, wo Zebrastreifen so gut wie keine vorhanden sind und fußgängerampeln auch mangelware sind (nur ein Beispiel: hauptverkehrsstraße durch einen Ort und die Ampeln über 800m auseinander). Und wie soll ein älterer Mensch dann bei viel Verkehr über die Straße kommen, denn so schnell um mal eben eine 100m Lücke zwischen den Autos auszunutzen sind die meisten ja dann doch nicht mehr. Und wie heißt es doch so schön: eine gute Tat am Tag!

Gruß

P.S.: Und selbst wenn einer 10m vorm Zebrastreifen über die Straße will, bringt es mich auch nicht um, die 10m vorher anzuhalten, denn anhalten müsste ich ja sowieso und die, die ich meine, laufen nicht einfach ohne zu gucken auf die Straße, sondern warten schon ewig, bis es endlich mal frei wird, dass sie rüber können, was es aber meistens nicht wird, da eben keine Lücke groß genug ist, und dann stehen die da mehrere Minuten rum, statt das mal ein Autofahrer so gnädig ist und auf die Bremse tritt.

Wenn ein RTW kein Blaulicht UND Martinshorn an hat, ist er genauso ein Teilnehrmer im Straßenverkehr wie jeder andre auch. und wenn da einer drin is der schnell ins KH muss dann muss er aht Blaulicht und martinshorn anmachen, er hat nur soner und wegerechte, wenn er BEIDES anaht, sonst nciht.  glaub § 36 oder 37

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


Wenn ein RTW kein Blaulicht UND Martinshorn an hat, ist er genauso ein Teilnehrmer im Straßenverkehr wie jeder andre auch. und wenn da einer drin is der schnell ins KH muss dann muss er aht Blaulicht und martinshorn anmachen, er hat nur soner und wegerechte, wenn er BEIDES anaht, sonst nciht.  glaub § 36 oder 37

Wenn du dich da mal nicht irrst. §36 und 37 StVO sagen lediglich etwas über Weisungen der Polizeibeamten und Wechsel- und Dauerlichtzeichen aus. Ich meine zu wissen, Rechtsgrundlage versuche ich noch zu finden, dass Polizeibeamte bzw. Einsatzkräfte von sich aus Sonder- und Wegerechte haben. Die Komponenten Blaulicht und Martinshorn sind lediglich zur Warnung der anderen Verkehrsteilnehmer und zur besseren Kenntlichmachung. Und das ein Einsatzfahrzeug, egal welcher Art, selbst nur mit Blaulicht Sonder- und Wegerecht besitzt ist denke ich mal jedem klar der mal Fahrschule gemacht hat.

Trotzdem gibt es Fälle, das Patienten zwar schon so weit stabilisiert sind, dass keine Sondersignale zu rechtfertigen sind (Deutschland eben), der Patient jedoch trotzdem so schnell wie möglich im KH eintreffen muss. Wenn du mal einen solchen Fall in der Familie hattest, so wie ich, wirst du anders denken. Da bist du über jede Sekunde und jeden Verkehrsteilnehmer der anhält dankbar!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GolfIICL



Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


Wenn ein RTW kein Blaulicht UND Martinshorn an hat, ist er genauso ein Teilnehrmer im Straßenverkehr wie jeder andre auch. und wenn da einer drin is der schnell ins KH muss dann muss er aht Blaulicht und martinshorn anmachen, er hat nur soner und wegerechte, wenn er BEIDES anaht, sonst nciht.  glaub § 36 oder 37
Wenn du dich da mal nicht irrst. §36 und 37 StVO sagen lediglich etwas über Weisungen der Polizeibeamten und Wechsel- und Dauerlichtzeichen aus. Ich meine zu wissen, Rechtsgrundlage versuche ich noch zu finden, dass Polizeibeamte bzw. Einsatzkräfte von sich aus Sonder- und Wegerechte haben. Die Komponenten Blaulicht und Martinshorn sind lediglich zur Warnung der anderen Verkehrsteilnehmer und zur besseren Kenntlichmachung. Und das ein Einsatzfahrzeug, egal welcher Art, selbst nur mit Blaulicht Sonder- und Wegerecht besitzt ist denke ich mal jedem klar der mal Fahrschule gemacht hat.

Trotzdem gibt es Fälle, das Patienten zwar schon so weit stabilisiert sind, dass keine Sondersignale zu rechtfertigen sind (Deutschland eben), der Patient jedoch trotzdem so schnell wie möglich im KH eintreffen muss. Wenn du mal einen solchen Fall in der Familie hattest, so wie ich, wirst du anders denken. Da bist du über jede Sekunde und jeden Verkehrsteilnehmer der anhält dankbar!

Gruß

Kann auch sein das ich mich mit den § vertan hab, werde da morgen mal in meinen unterlagen nach gucken, aber es ist so, sonder und wegerechte nur mit Martinshorn und Blaulicht. Hör mir das jedes jahr bei der Fahrerunterweisung vonner Feuerwehr an.

ich guck morgen mal und setzt das mal online.

die Polizei muss sich die z.b. eintragen lassen, was wir vonner feuerwehr nicht müssen.

Wie das bei nem RTW jetzt genau ist weiß ch ncht, aber das is klar das die wenn se ohne blaulicht und palaver unterwegs sind unds eilich haben sich ncht die geshwindigkeitegrenzungen halten wenns elig ist, aber dann könnense auch komplett mit palaver fahren

Also hab mich gerade noch mal ein bisschen schlau gemacht:
§35 (5a) StVO "Fahrzeuge des Rettungsdienstes sind von den Vorschriften dieser Verordnung befreit, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden."
D.h.: Sonderrechte schon automatisch, auch ohne Aktivierung des Blaulichts.
Wegerechte nur mit Horn (zumindest in der Nacht). FFW'ler haben ja auch Sonderrechte auf der Fahrt zum Gerätehaus mit dem Privat PKW nur eben kein Wegerecht. Genauso wie Katastrophenschutz usw.

Das ist wieder Deutschland. Jemand ist unterwegs um Menschenleben zu Retten und ist im Zweifelsfall auch noch der Dumme😠🙄

Gruß

Quelle: http://www.feuerwehr-nieder-ramstadt.de/wiruns/eabt.htm
siehe Absatz 7

Deine Antwort