1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. B-Service Automatikgetriebeöl wechseln??

B-Service Automatikgetriebeöl wechseln??

Mercedes V-Klasse 447

Moin zusammen.

Sagt mal, muss beim B-Service (ca. 32.000 km) das Automatikgetriebeöl bei meiner V-Klasse gewechselt werden? Die Kosten belaufen sich nur dafür auf ca. 800 €??

Ich war eigentlich der Meinung, dass das erst nach 80.000 km der Fall ist.

Kann jemand dazu etwas sagen?

Danke & Gruß
Andreas

20 Antworten

Fällig beim ersten Service B, ob das Auto dann 8.000km oder 80.000km gelaufen hat ist zweitrangig, da geht es eher um den Zeitfaktor. Lässt du es nicht machen, ist deine Wartungshistorie unregelmäßig. Im Falle ienr Kulanzanfrage entsprechend dann, als ob du keine Wartung hast machen lassen. Ich würde beim Getriebe keinen Kompromiss eingehen.

Gruß
Befner

Zitat:

@bistar schrieb am 27. April 2023 um 06:36:15 Uhr:


Ist dann nur die Frage, ob beim TE die Niederlassung den Getriebeölwechsel bereits jetzt unternimmt (32tkm/4 Jahre ist ja recht wenig für Service B) oder aber dieser auch später durchgeführt werden kann.

Dem schließe ich mich an. Heute vom ersten Service B und dementsprechend ersten Getriebeölwechsel zurück und das Getriebe schaltet sanfter als zuvor. Bei erstem Service B und danach alle 120000km wurde bestätigt. VG

Aber das kostet doch auch keine 800 €, wie der Themenstarter schreibt. Ich habe irgendwas um 350 € auf der Rechnung im Januar gehabt.

Huhu Community

Mein Service B wird gerade gemacht. Ein Anruf kam eben und mir wurde gesagt das das Getriebeöl fällig ist ob ich davon wüsste . Ich bejahte das und fragte nach den Kosten insgesamt für den Service B.
Ich bekam die Antwort 1100€.
Allerdings sagte ich vorher ich brauch kein auffüllen von : Ad Blue und Scheibenwischwasser.
Mal schauen wie nachher die Rechnung aussieht.

Gruß

Achso noch was:

Bremsbacken wären fällig demnächst : vorne und hinten
Kosten hier 900€
Oooouuukaaaay

Ähnliche Themen

Zitat:

Fällig beim ersten Service B, ob das Auto dann 8.000km oder 80.000km gelaufen hat ist zweitrangig, da geht es eher um den Zeitfaktor. Lässt du es nicht machen, ist deine Wartungshistorie unregelmäßig. Im Falle ienr Kulanzanfrage entsprechend dann, als ob du keine Wartung hast machen lassen. Ich würde beim Getriebe keinen Kompromiss eingehen.

So war es auch nicht gemeint (Überziehung von Wartungsmaßnahmen).

Bei mir war es so, dass das KI den "Service B" nach 39 Monaten und 51.000km angezeigt hatte. Ich dachte auch, dass ich bis 48 Monate Zeit hätte. Das ist wohl der dynamische Faktor (Kurzstrecke). Die Niederlassung fragte aber, ob der Service wie vorgesehen, aber ohne Getriebeölwechsel gemacht werden solle. Den Ölwechsel könne man auf den Stichtag 48 Monate setzen. Ich habe zwar alles machen lassen - aber von daher die Frage nach der Option...

Service B gemacht und Auto abgeholt.
Auf der Rechnung stand 1700€ brutto. Als ich auf 1100€ hinwies laut Telefonat sagte man mir…. Neeeeee ich hab 1400€ netto gesagt ….. so verhören kann ich mich nicht …. Glaubt mir
🙂))))

Ich war ja vorbereitet auf die 1700 Euro…
Das Auto hat jetzt 53900km drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen