B Säule Instandsetzung, Lohnt es sich noch?

Porsche Cayenne 2 (92A)

Servus Porsche Freunde,

Wiedereinmal benötige ich eure meinung.
Heute war ein Trauriger Tag für mich.

Ich fuhr im bei uns in Mannheim ganz normal einer Strasse entlang. Dann kam von Links ein kleiner LKW der sich dann vor mir einordnete und fuhr direkt auf den Bordstein hoch. Ich ging davon aus das er dann dort Parken wollte. Doch Urplötzlich ohne zu Blinken fuhr er wieder auf die Strasse, er wollte eigentlich wenden erfuhr ich dann im Nachhinein.

Er erwischte mich trotz ausweichmanöver von mir auf der rechten seite, die Beifahrertür, die Tür hinten rechts, Felge hinten rechts und Kotflügel hinten rechts.

Die hintere Tür schliesst nicht mehr richtig. Bleibt oben richtung Dach etwas offen. Doch die B Säule unten mittig hat einen Knick. Mit bisschen spachtel und Lack bestimmt nicht mehr sichtbar aber das ist nicht Sinn und Zweck einer Reparatur.

2 neue Türen sind Pflicht meiner meinung.

Aber meint ihr eine Reparatur lohnt sich noch? Vorallem ist es jetzt ein Unfallwagen.

Die Schuldfrage ist noch nicht geklärt. Die Polizei konnte vor Ort nichts sagen.

Ich trenne mich so ungern von meinem Cayenne. Er hat jetzt 115000 km 958 vorfacelift. Er ist wirklich Top gepflegt. Steht trotz 10 Jahren wie ein Neuwagen da.

Hat noch 2 Jahre Approved und ist im PZ gepflegt.

Was würdet Ihr machen?

Kassieren und den neuen holen? Oder doch reparieren und weiterfahren? Was ist mit dem Wertverlust?

Vor allem ist es jetzt ein Unfallwagen.

Mir blutet mein Herz. Ich bin echt extrem Fanatisch wenn es um meinen Cayenne geht 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
37 Antworten

Auf was beziehen sich die Angebote der Versicherung?

Die wollen mir das Auto abkaufen und haben 3 Händlern das Gutachten zukommen lassen worauf dann die Händler diese Angebote abgeben haben.

Die Gebote sind verbindlich wenn ich zusage müssen die den Wagen nehmen. Aber ehrlich wer gibt sein Wagen für den Preis ab?

Das ist dann wohl der Restwert, das Geld für die Reparatur bzw. wiederbeschaffung kommt ja dann noch on Top

Ich kenne das so, dass das Fahrzeug von der Versicherung in einer Restwertbörse für einen bestimmten Zeitraum angeboten wird. Dort können Händler / Aufkäufer dann ein verbindliches Angebot abgeben. Diese Angebote sind dann wieder für einen bestimmten Zeitraum verbindlich. Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden gehört ja der Versicherung das/dein Fahrzeug und du kannst entscheiden, ob du es ebenfalls zu dem höchsten Gebot zurückkaufen möchtest (oder eben der Betrag des Totalschadens minus des Restwerts ausgezahlt wird) oder du eben den kompletten Restwert ohne das Fahrzeug ausgezahlt bekommen möchtest.

Ähnliche Themen

Genau, ist ja aber noch kein Totalschaden.

Und beim Totalschaden entscheidest du selbst ob du das Fahrzeug abgibst ausser er ist wirklich nichts mehr Wert. Die Gebote sind etwas unter dem Restwert.

Ich lass ihn aufjedenfall Reparieren.

Danach schaue ich mich um.

Ich werde berichten.

Zitat:

@burak316 schrieb am 8. April 2023 um 21:42:24 Uhr:


Vor allem ist es jetzt ein Unfallwagen.

Eben. Jetzt hast du die Chance den Wagen relativ "verlustfrei" abzustoßen. Lässt du den ganzen Kram reparieren sieht der Wagen am Ende zwar wieder aus wie neu, es ist und bleibt aber immer ein Unfallwagen mit entsprechendem Verlust bei einem Wiederverkauf.

Daher gilt immer, wenn Unfall, dann sofort weg mit der Kiste.

So kurzes Update.

Die Gegenversicherung möchte jetzt einen Gutachter von sich aus vorbeischicken.

Ich hab nichts zu verstecken. Habe selbst das Gutachten beim Tüv machen lassen und bin nicht zu einem freien gegangen.

Die wird bestimmt versuchen den Preis zu drücken. Das Fahrzeug ist ja Scheckheftgepflegt beim PZ und besitzt noch über 1,5 Jahre die Approved.

Muss ich eigentlich den Gutachter akzeptieren?

Der Anwalt meinte ist egal da wir durchs Serviceheft abgesichert sind.

Danke fürs lesen!

Klar wird der Gutachter der Versicherung versuchen den Schaden klein zu Rechnen.
Einfach mal abwarten was bei rauskommt und dann eben vergleichen. Den Rest macht dann dein Anwalt

Den gegnerischen Gutachter ablehnen!

Kannst du nicht ablehnen, die Versicherung darf ihren eigenen Gutachter beauftragen.

Kurze Rückmeldung.

Die Versicherung wehrt sich. Mein Gutachter hat wie Albert schon geahnt hat die Lackierarbeiten zu teuer abgerechnet weil er Falsche Kostenaufstellungen hatte. Somit ist das Gutachten um fast 18.000€ günstiger geworden.

Die Versicherung versucht jetzt nichts zu bezahlen. Ich war auf einer ganz normalen 30er Zone unterwegs. Der Transporter stand auf dem Bordstein, ich dachte das der geparkt hat. Der vor mir ist an ihm vorbeigefahren, im Anschluss wollte ich vorbei und er ist rausgezogen. Ich wollte noch ausweichen aber er hat mich trotzdem erwischt. Die Versicherung beruht sich jetzt drauf das ich zu weit links stehe, ist ja klar hab ja versucht auszuweichen und vorallem möchte man ja mit Abstand an einem geparkten Fahrzeug vorbeifahren. Die Polizei vor Ort sagte zum Transporter, das man auf einer Strasse nicht einfach mal so wenden darf und sicher sein muss das die Strasse leer ist, aber hat uns trotzdem beide verwarnt und den Rest soll der Anwalt klären da Sie keine Juristen wären.

Zwischenzeitlich ist das Fahrzeug repariert.

2 Türen, B Säule wurde ausgebeult beim Dellendoc und jetzt sieht er wieder aus wie vorher.

Wusstet ihr das die Türen vom Touareg die selben sind? Ich wusste es nicht 🙂

Liebe Grüße

Hast du den Anwalt schon eingeschaltet?

Der Anwalt ist seit Tag 1 mit dabei. Er hat auch das Gutachten an die Gegenversicherung weitergeleitet.

Zieht sich jetzt schon über 8 Wochen.

Hab noch ne Frage. Das Fahrzeug ist soweit fertig. Nur leider nicht dicht. Anscheinend ist irgendwas mit den Dichtungen falsch gelaufen. Ich weis auch welche. Aber ich find die nirgends.

Ich scheue mich nicht vorm PZ aber das ist soweit von mir ich hab keine Lust dahin zu fahren. Ich häng mal ein Foto rein. Wäre cool wenn ich wenigstens wüsste sie diese heisst.

Vielen Dank!

Asset.HEIC.jpg

Was hast du mit deinem 6er im Lotto?
Nichts als Ärger.

Es soll ja auch Leute geben, die billig reparieren lassen und dann teuer als unfallfrei verkaufen.

5er im Lotto.

Zitat:

@tanka1 schrieb am 18. April 2023 um 09:56:49 Uhr:


Wie ich oben schon mal schrieb,wie ein 6. im Lotto! Die Cayenne/Panamera Fahrer haben aber auch immer ein Pech.......
Viel wichtiger ist die Schuldfrage! Versicherer haben auch dazugelernt. Wenn die nicht geklärt ist, heisst es erstmal RA und warten.
Deine Antwort
Ähnliche Themen