B&O Soundsystem - Höreindrücke

Audi A7 4G

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei die Konfiguration meines A7 zusammenzustellen. Unsicher bin ich bei der Wahl des Lautsprechersystems. Bose oder B&O? Für mich ist Musik im Auto sehr wichtig. Allerdings konnte ich das B&O System bislang in keinem A7 hören, so dass ich unschlüssig bin ob es einen Mehrwert zum Bose-Soundsystem gibt.

Hat jemand von Euch das System schon gehört und kann evtl. ein paar Klangeindrücke schildern?

Gruß,

Harry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP


Moin, moin,

vielen Dank für Eure Eindrücke. Natürlich hätte ich das System ganz gern gehört. Aber im A7 ist bei mir im Umkreis kein B&O System verfügbar. Nur in anderen Modellen und das nützt mir nichts, da die Systeme ja physikbedingt in jedem Auto anders klingen.

Nachdem ich ein echter Musikfreak bin, werde ich das System wohl ordern trotz des happigen Preises.

Gruß,

Harry

Bleib bei Bose das reicht für Musik voll und ganz!!!! Es sei denn du stehst so auf Klassic und willst wirklich jedes einzelne Zupfen hören. Jede andere Musikart ist nicht so fein besetzt und wird daher auch kein Unterschied machen!

Du wirst dir die Verbesserung am Ende eh bloss einbilden da du dafür auch viel bezahlt hast. Und wie jeder weiss ist es heufig eine irreführung zu denken wer viel bezahlt bekommt auch viel.

Wenn du nich gerade jeden Tag ein Filmchen oder rund um die Uhr Klassic im Auto guckst/hörst ist das B&O mehr als Schwachsinn.

Die 6000 steck dann lieber in Zusatzausstattung,zb. Lederpackete oder irgendwelche helferleins

gruss

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Knepie


A5 B&O ist der grösste Müll aller Zeiten.
Ahhhh... jaa? Der Preis liegt da aber auch 85% unter dem des A7 und Bose gibt's im A5 gar nicht. Außerdem ist B&O in meinem S5 gar nicht schlecht. 😉 Auch wenn das hier gar nicht zur Debatte steht. 🙄

Andreas

Vollkommen richtig: Das B&O aus dem A5 ist weder vom Preis, noch von der möglichen Leistungsfähigkeit mit dem B&O aus A7/A8 vergleichbar. Selbst optisch ist der Unterschied auszumachen: Im A5 fahren z. B. keine Hochtöner aus dem Armaturenbrett heraus!

Schöne Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von APB4.2


Nach Übernahme des 4F-Facelift war ich zunächst wahnsinning enttäuscht vom Klang des BOSE.
Nach einigen Wochen hat sich der Klang dann spürbar verbessert. (Nein, keine Einbildung und kein Eingewöhnungseffekt!) Ich kann nicht beurteilen, ob das an den Lautsprechern oder an der Elektronik liegt, aber das System spielte nach dem "Einfahren" deutlich luftiger, räumlicher auf.

Alle Achtung! Du bist nicht zufällig ein Toningenieur mit entsprechenden Fähigkeiten und einem Gedächtnis für Klang?

Für mich klingt das Bose am ersten Tag genau so gut/schlecht wie an jedem anderen - null Unterschied.

Was ich mir wünsche, wäre der gleichgute Sound auch wenn der Motor an ist. Und als Bonus eine dynamische Bass-Steuerung, welche den unterschiedlich starken Bass von Titeln angleicht.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Knepie


A5 B&O ist der grösste Müll aller Zeiten.
Ahhhh... jaa? Der Preis liegt da aber auch 85% unter dem des A7 und Bose gibt's im A5 gar nicht. Außerdem ist B&O in meinem S5 gar nicht schlecht. 😉 Auch wenn das hier gar nicht zur Debatte steht. 🙄

Andreas

Hallo Twinni,

ich finde, das B&O im S5 klingt ausgezeichnet. Ich kenne es vom A5 und von unserem Q5. Dieses System ist nicht nur absolut seinen Preis wert, sondern wirklich ein tolles System. Das High End System im A8 / A7 ist natürlich nochmals eine andere Liga, das aber zu einem geradezu absurden Aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von APB4.2


Nach Übernahme des 4F-Facelift war ich zunächst wahnsinning enttäuscht vom Klang des BOSE.
Nach einigen Wochen hat sich der Klang dann spürbar verbessert. (Nein, keine Einbildung und kein Eingewöhnungseffekt!) Ich kann nicht beurteilen, ob das an den Lautsprechern oder an der Elektronik liegt, aber das System spielte nach dem "Einfahren" deutlich luftiger, räumlicher auf.
Alle Achtung! Du bist nicht zufällig ein Toningenieur mit entsprechenden Fähigkeiten und einem Gedächtnis für Klang?
Für mich klingt das Bose am ersten Tag genau so gut/schlecht wie an jedem anderen - null Unterschied.

Was ich mir wünsche, wäre der gleichgute Sound auch wenn der Motor an ist. Und als Bonus eine dynamische Bass-Steuerung, welche den unterschiedlich starken Bass von Titeln angleicht.

Auch wenn Du es wahrscheinlich ironisch gemeint hast: Der Klangunterschied zwischen "neuem" und "eingespieltem" System war für jeden HiFi-Fan deutlich zu hören, selbst ohne das absolute Gehör. Ich finde, das BOSE kompensiert die Fahrgeräusche recht gut und hebt insbesondere den Bass angenehm an.

Ähnliche Themen

Ich meinte es eigentlich nicht ironisch, sondern anerkennend. Wenn ich 2 Autos stehen hätte, eins neu und das andere 6 Monate alt und würde dann direkt vergleichen - einsteigen, austeigen, hin- und her, immer das selbe Musikstück. Okay, da würde ich sicherlich auch einen Unterschied hören. Aber nach mehreren Wochen, wo sich das System eingespielt hat (stetige Veränderung), da mußt Du ja im Kopf gegen den Originalzustand vergleichen können ...

Mit dem Bass angleichen meine ich nicht das verändern mit laut/leise oder Fahrgeräuschen. Sondern das angleichen unterschiedlicher Musikstücke auf ein ähnliches/gleiches Bassniveau.

Mal als Beispiel, Bassregler auf Mitte: bei good life von inner city "rummst" es schon gewaltig, dagegen ist bei einem schwachbrüstigem 80er-Italo nichts vom Bass zu merken ...

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Ich meinte es eigentlich nicht ironisch, sondern anerkennend. Wenn ich 2 Autos stehen hätte, eins neu und das andere 6 Monate alt und würde dann direkt vergleichen - einsteigen, austeigen, hin- und her, immer das selbe Musikstück. Okay, da würde ich sicherlich auch einen Unterschied hören. Aber nach mehreren Wochen, wo sich das System eingespielt hat (stetige Veränderung), da mußt Du ja im Kopf gegen den Originalzustand vergleichen können ...

Mit dem Bass angleichen meine ich nicht das verändern mit laut/leise oder Fahrgeräuschen. Sondern das angleichen unterschiedlicher Musikstücke auf ein ähnliches/gleiches Bassniveau.

Mal als Beispiel, Bassregler auf Mitte: bei good life von inner city "rummst" es schon gewaltig, dagegen ist bei einem schwachbrüstigem 80er-Italo nichts vom Bass zu merken ...

Ich gehe mal davon aus, dass Du Äpfel mit Äpfeln vergleichst, das heißt immer CD gegen CD? Über iPod / MP3-Player fehlen natürlich Bass und Räumlichkeit gleichermaßen. Ansonsten: Es spricht ja für das BOSE, dass man die unterschiedliche Aufnahmequalität so deutlich heraushört..... ;-)

Ich hatte vor kurzem Gelegenheit, das BOSE-System im A7 über mehrere Tage zu testen. Der Vorführwagen hatte bereits ca. 15.000 km auf der Uhr.

Meine teils etwas skeptischen Kommentare zum BOSE möchte ich hiermit gerne revidieren! Im Vergleich zu den bisher gehörten Anlagen (alles nagelneue Fahrzeuge mit wenig km) fand ich das BOSE dieses Mal wirklich begeisternd. Es dauert eine ganze Weile, bis man die richtige Klangeinstellung gefunden hat: Surround kann man nicht mehr ausschalten, sondern nur den "surround level" beeinflussen. Mit Bass, Höhen, Surround Level und Fader muss man dann doch schon etwas experimentieren.

Nach der - für mein Ohr - optimalen Einstellung war ich dann wirklich überzeugt. Sehr voller, voluminöser Klang, satte, angenehme Bässe, eine schöne Räumlichkeit. Wie ein anderer User hier schon berichtete: Kein Vergleich zum BOSE im heutigen A6 4F.

Das Bassvolumen empfinde ich als vorteilhaft gegenüber dem B&O, das BOSE ist absolut langstreckentauglich. Im Hochtonbereich spielt das B&O nochmals heller, klarer auf. Ob das den gewaltigen Mehrpreis kompensiert, muss jeder für sich entscheiden.

Bei mir wird es das BOSE werden, die eingesparten ca. EUR 5.000 gegenüber dem B&O kann man dann ja sinnvoll in PS bzw. Nm investieren... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen