B&O ohne Navigationssystem / superschlechter Sound
Da ich hier mein erstes Posting erstelle bitte ich um Nachsicht .... ;-))
Also, ich habe vor 3 Wochen meinen neuen Q5 2.0TFSI mit B&O-Soundsystem bekommen. Allerdings habe ich den Wagen nicht mit dem Navi bestellt, sondern"nur" mit dem teureren Radio.
Der Sound ist so beschissen, dass ich sofort nach einer Woche wieder beim Händler stand.
- Lautstärke limittiert sehr schnell
- Höhen regeln sich selbständig runter, sobald ich lauter drehe
- von den hinteren Lautsprechern höre ich nichts wenn ich alle Fader auf Neutral stelle.
Abklärungen mit dem Werk haben ergeben, dass diese Zusammenstellung "B&O" ohne "Navi" nicht allzu oft bestellt wird.
Auch der Importeur in der CH kann kein Vergleichsfahrzeug finden. Das Werk schaltet auf Stur.
Ein Vergleich mit einem Q5 mit Navi zeigt deutliche Unterschiede
Wenn jemand die gleiche Konfiguration wie ich hat, wäre ich froh um einen Feedback; denn wenn es so bleibt, wie es sich jetzt anhört, ist es für mich inakzeptabel.......
Besten Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich sind die Martinshörner der Helfer und Retter laut genug,die von der Rennleitung braucht ihr ja nicht unbedingt hören.
Vieleich ist das ja auch "ein Grund" um die Lautstärke nicht zu übertreiben (im Fahrbetrieb)😁
36 Antworten
Im Hidden Menü kann man es lauter stellen.
Wir haben in der Familie seit letzter Woche auch einen SQ5 Competition mit 326 PS in Daytonagrau. Super schönes Fahrzeug!
Jedoch auch das Problem, das dass AudiSoundSystem von der einen auf die andere Sekunde plötzlich "leiser" wurde. Der Händler hat keinen Fehler gefunden. Nun haben wir zwar das ASS verbaut, hört sich jedoch an wie ein normales MonoRadio mit Subwoofer... Sehr ärgerlich!
Luigily: Wie kann man es im Hidden Menü lauter stellen???
Vielen Dank für eure Tips und viele Grüße😉!
Ich schicke mal paar Bilder dazu
Je höher der Wert desto lauter wird es
Ähnliche Themen
Ich bin seit dem zufrieden
Das Problem liegt an anderer Stelle. Die Soundsysteme regeln die Lautstärke herunter um den Verstärker zu schützen. Wenn man im Hidden Menü einfach die Pegel hochstellt, ist es zwar lauter, belastet den Verstärker aber ungemein...
Ein gangbarer Weg ist: Subwooferlast vom Verstärker nehmen!
Der Werkssubwoofer ist eh ein teuer verkaufter Witz.
Ich habe einen anderen Subwoofer und einen dazugehörigen Verstärker eingebaut.
Ergebnis:
Der Verstärker des B&O Systems ist entlastet. Das ganze Orchester spielt jetzt verzerrungsfrei mit einer
(wenn man will ) Lautstärke an der Schmerzgrenze, und einem Abgrundtiefen Bass der auch die gewünschten Rauminformationen liefert ( über eigenen Regler einstellbar)
Hier nachzulesen, wurde schon satt behandelt:
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-b-o-soundsystem-t5092905.html?...
Cool, danke Leute! Jetzt bin ich aufgeklärt und weiß was ich zu tun habe;😉) Subwoofer runtergeregelt und Bass leicht erhöht, nun passt es. Das mit dem Hidden Menü wäre der nächste Schritt.
Trotzdem, ich hätte mir mehr erwartet vom ASS zumal es ja auch Geld gekostet hat...
Danke und viele Grüße,
boha
Ich war am Anfang auch etwas enttäuscht vom B&O ( also der Druck fehlte ). Dann habe ich herausgefunden dass es mit einer einzigen Einstellung zu beheben ist:
Klangeinstellung - DSP - umstellen von ALLE auf NUR FRONT.....und siehe da : MEGA satter Sound und richtig Druck vom Bass. Vorher hatte ich auch das Gefühl dass was nicht stimmt aber mit dieser Einstellung ist alles echt PERFEKT !
Check das mal......
Also ich hab heute mein A5 wiederbekommen und bin ja davor 2 Wochen den A3 als Cabrio gefshren mit dem Ass glaube ich.
Der A5 ist dagegen wohl ein wahrer Witz.
Die Lautsprecher vorne hören sich bei bestimmten Liedern an wie ein iPhone Lautsprecher krass gesagt. Die bei voller lautstärke im A5 hört sich es beim A3 so an als ob man die Hälfte vielleicht hätte.
Ich hab das B&O ohne Navi mit MMI aber halt.
Woran kann das denn liegen, dass es sich wirklich so grauenhaft anhört?
Kann man da gar nichts machen? Software Update oder Upgrade? Subwoofer umpolen, bringt das wirklich was?
Der Bass hört sich auch mega schlapp an finde ich. An bestimmten Stellen bei Liedern ist der gut aber danach wieder schlecht.
Und richtig Musik kommt nur aus den vorderen 3 großen Lautsprecher bei der Windschutzscheibe habe ich das Gefühl.
Die kleinen an der Tür oben und hinten bei den Sitzen hören sich irgendwie "hohl" an, ist das auch normal?
Und wenn man die Musik laut dreht merkt man eigentlich das alles von vorne kommt
Die hinteren merkt man gar nicht. Also als ob das nur von den 3 Lautsprechern vorne käme.
VW sagt das sei normal...
Zitat:
@Golf2_1,8T schrieb am 19. Mai 2016 um 13:25:35 Uhr:
Ich war am Anfang auch etwas enttäuscht vom B&O ( also der Druck fehlte ). Dann habe ich herausgefunden dass es mit einer einzigen Einstellung zu beheben ist:
Klangeinstellung - DSP - umstellen von ALLE auf NUR FRONT.....und siehe da : MEGA satter Sound und richtig Druck vom Bass. Vorher hatte ich auch das Gefühl dass was nicht stimmt aber mit dieser Einstellung ist alles echt PERFEKT !
Check das mal......
Ich habe es jetzt auch geändert auf "Vorne"
Der Bass ist wirklich gut ,hart tief und mit Druck .
Hab das leider nicht..
Wieso hast du Gala Plus an?
Bei meiner Probefahrt in der Probekuh hatte ich das auch auf vorne gestellt (war ja alleine an Bord) und vlt ist das der Grund warum ich die hier häufig geäußerte Kritik nicht nachvollziehen kann. Ich hatte in meinem A5 das ASS und fand den Klang im SQ 5 vom B&O besser. Vlt war es doch nicht nur Einbildung oder vlt habe ich einfach zu wenig Ahnung von Soundsystemen..😁
Zitat:
@Yazzn schrieb am 21. Mai 2016 um 13:59:23 Uhr:
Hab das leider nicht..
Wieso hast du Gala Plus an?
Weiß ich nicht , hab's mal aus gemacht 😁😉
Macht mal probehalber die Mulde um den B+O Bass im Kofferraum mit Decken oder Jacken voll. Das hat bei mir eine Menge gebracht. Ich hsbe die Einstellung auf Fahrer und das Zielrohr einfach in der Mitte. Nur mal als Versuch.
@ Jetta 5.....
freut mich dass es auch bei Dir jetzt mehr "Druck" macht mit dieser Einstellung ( VORNE )