B - Klasse, Mercedes - Qualität?
Hallo,
gestern habe ich mit einem neuen Diesel-Golf (Zulassung vor zwei Monaten) rd. 800 km vorwiegend auf der Autobahn zugebracht. Geschwindigkeit auf dem Hinweg: So ca. 140 / 150. Zurück: Ordentlich draufgetreten - 160 / 180 und mehr. Der Verbrauch lag bei 6,2 Litern. Kaum Windgeräusche, schon gar nicht an den Türen.
Jetzt bin ich bei meinem B200 (Benzin): Über rd. 36000 km einen Verbrauch von 10 Litern!!! Und das Gerede von der ausschließlichen Maßgeblichkeit der Fahrweise halte ich für eine Mähr. Sicherlich spielt das auch eine Rolle. In der Eifel konnte ich keinem anderen B von der Beschleunigung her folgen. Ich scheine also "normal" zu fahren. Und die Windgeräusche! Immer verbunden mit dem Gefühl, die Türen seien nicht richtig geschlossen. Der einfache Test vom Bau, um die Dichtigkeit von Fenstern zu prüfen - man zieht ein Blatt Papier aus der Dichtung - klappt auch hier. Ganz offensichtlich liegen erhebliche Qualitätsmängel vor.
D.h., ich bin von meiner Vorstellung, mit einem B200 für 39 T€ gleichzeitig Mercedes-Qualität zu kaufen, überholt worden. Im Verkaufsgespräch habe ich noch darauf hingewiesen, dass wir über Qualität bei Mercedes doch nicht sprechen müssten? Mich hätte das Schweigen der Verkäuferin irritieren sollen.
Nun klappert zum zweiten mal die Hecktür. Die Zierfolie auf der Tür löst sich zum x-ten mal. Der Scheibenwischer schlägt bei Schnelllauf auf. Die teure Navigation ist eine Katastrophe (BMW-Vergleich). Als ich ganz eindeutige Fehlweisungen aufzeigte, kam das Argument, man könne das nicht nachvollziehen. Immer gab es eine neue CD, die natürlich überhaupt nichts brachte. Uralte Strassen sind nicht bekannt. Ständig soll ich entgegengesetzt in die Einbahnstrassen fahren. Das Kartenmaterial der neuen Bundesländer ist zum Verzweifeln. 17 Jahre deutsche Einheit! Ich umfahre Staus, die es nicht gibt. Ich fahre in Vollsperrungen, die, wie ich später merke, schon lange bekannt sind . keine Anzeige. Im Sommer am Inntaldreieck von Österreich kommend: Stau ohne Ende - keine Anzeige. Gegenseite: Anzeige eines Wahnsinnsstaus - kein Stau, keinerlei Behinderung. Kölner Ring - Immerstau- wird nicht angezeigt, oder erst dann, wenn ich drin bin.
Neue Lenkung, neuer Kombischalter, gelöste Dichtungen (hingen so rum), gelöste Zierleiste und, und, und.
Einfach: Voll erwischt!
Stehe ich da wirklich so allein da? Dann wäre das ein Ansatz zu Verhandlungen mit Daimler.
Gruß, heino24
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heino24
Hallo,
was habt Ihr nur aus meinem Thema gemacht?
Gruß, heino24
Dieses Thema hat inzwischen echte "Mercedes Qualität"
*gg*
Gruß, Marcus