B-Klasse als Mopf?
Hey ihr Belcher!
Mich würde mal interessieren wer von euch schon einen Mopf hat oder bestellt hat? Ich war zur Premiere gewesen und fand die Änderungen zwar dezent, aber doch gelungen! Vor allem die neuen Außenspiegel sind meiner Meinung nach wunderschön gelungen! Und auch die Einparkhilfe (vollautomatisch) wurde als ich drin saß gezeigt. Schöne Erfindung!
Nur leider muss ich feststellen, dass man auf der Straße noch nicht viele zu Gesicht bekommt! Bis jetzt nur einen weißen mit Sportpaket! Ist die Nachfrage gesunken, oder dauert die Auslieferung so lange?
Wer von euch bekommt demnächst einen neuen oder hat bestellt?
schonmal danke für eure Antworten!
mfg Wiesel (ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Beste Antwort im Thema
bis das soweit ist, habe ich genügend gespart um ein e-auto zu fahren - während die anderen ihr geld in den tank geschüttet haben.
so, ende der diskussion, m.g.
stefan
36 Antworten
Hey find ihn in weiß wirklich total gut steht dem B super v.a. in Kombi mit dem Sportpaket. Am besten steht ihm schon schwarz, aber da ich seit einem Jahr weiß wie pflegebedürftig schwarz ist nie mehr! Ich würde Mountain Grau nehmen ist ein guter Kompromiss, da man nicht weiß wie lang weiß in ist!
Bilder wären nett!
danke
mfg Wiesel
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hallo auch,
nachdem ich bereits drei Jahre einen B170 gefahren bin. Fahre ich jetzt seit dem 15.08.2008 meinen neuen B. Es ist ein B170 NGT( natürlich MoPf). Ich bin absolut zufrieden mit dem Auto. Die Verbrauchswerte sind einfach Klasse. Bin mit 40 Euro von München nach Hamburg gefahren. Sorry aber da treibt es einen ein breites Grinsen ins Gesicht wenn der Nebenmann an der Tanke 70 Euronen hinblättert und ich selbst immer so zwischen 11 und 15 Euro zahle.
Mir gefallen die Aussenspiegel sehr gut, besonders weil man endlich was sieht. So dezent die optischen Veränderungen auch sind, ich finde sie sehr gelungen. Die "gepfeilte Front" macht das Auto etwas frecher im Gesicht und es duckt sich mehr auf die Strasse.
Ich kann das Auto nur empfehlen. Meiner ist übrigens in MountainGrey.
so long
stefan
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey find ihn in weiß wirklich total gut steht dem B super v.a. in Kombi mit dem Sportpaket. Am besten steht ihm schon schwarz, aber da ich seit einem Jahr weiß wie pflegebedürftig schwarz ist nie mehr! Ich würde Mountain Grau nehmen ist ein guter Kompromiss, da man nicht weiß wie lang weiß in ist!
Bilder wären nett!danke
mfg Wiesel
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
anbei meins grade mal eine Woche alt..
Hey,
@inliner ein sehr sehr schöner Belch top Farbe steht ihm super auch ne super Ausstatung! Hast dir echt was schönes geleistet! Wünsch dir eine schöne Zeit mit dem Wagen und eine unfallfreie, knitterfreie Fahrt und genug Asphalt unter den Reifen!
@muc2810 des ist ne richtige Spardose find des eigentlich super mit dem 170NGT! Wie sind da die Fahrleistungen v.a. auf der AB? V.a im vergleich zum normalen B170? Dein Grinsen kann ich verstehen, wenn andere jammern ich leider auch oft🙁 machen bei dir die Mundwinkel Himmelssprünge 🙂! Viel Spaß damit! Wieviel hat der jetzt schon runter?
Danke
mfg Wiesel(ein W204)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Ähnliche Themen
Hallo Wiesel,
Nun 116 PS sind 116 PS, egal ob als Benziner, NGT im Gas-Betrieb oder NGT im Benzin-Betrieb. Natürlich ist er schwerer, 160kg mehr. Von 0 auf 100 braucht er 1,1 Sekunden länger, nach Werksangabe. Aber wer will das wirklich wissen. Seine offiziellen 184 km/h Vmax bringt er auch. Ich kann keinen großen Unterschied bemerken, zudem er ja, dadurch dass er den 2 Liter Motor drin hat, 10Nm mehr bringt. Dadurch wird das höhere Gewicht kompensiert. Das ist zumindestens mein Eindruck. Das Fahrgefühl zwischen Erdgas- und Benzinbetrieb kannst du nicht unterscheiden. Sind die Gasflaschen leer schaltet er selbst um auf Benzin. Du merkst es nur, dass im Armaturenbrett eine Lampe "CNG" ausgeht und der Verbrauchszähler/Reichweitenrechner für den Benzinbetrieb loslegt. Keinerlei Unterschied vom Geräusch, von der Lesitung oder so. Sobald du die Buddeln wieder gefüllt hat schaltet er auf Gas zurück. Gestartet wird der Motor im Benzinbetrieb, um nach wenigen Metern (<100) auf Gas umzuschalten, sofern du dem Computer gesagt hast: Ich will mit Gas fahren.
Ich denke, wer sich so ein Auto kauft ist nicht unbedingt der Raser, obwohl ich gerne sportlich fahre. Aber im Rahmen der Umweltgeschichte und der Treibstoffpreise ist ein vernünftiges Denken schon angebracht. Nicht falsch verstehen - ich bin nicht der Oberöko, aber jeder kann seinen Teil dazu betragen. Ich mach es so. 😁
In erster Linie geht es mir aber ums sparen. Und da ist das Auto super geeignet. Ich habe jetzt ca. 3700 km runter, davon 2700 AB, der Rest Stadt. Der km kostet im Augenblick (rein der Treibstoff) 6 Cent. Von den km bin ich lediglich 19 mit Benzin gefahren der große Rest war Gas. Bei meinem Alte B170 hatte ich in der Stadt einen Verbrauch von 8,5 Litern --> 8,5l * 1,45€ = 12,33€. Jetzt schaut es so aus: 5,7kg * 0,96€ = 5,47€. Das sind 55,6% Ersparnis. So und dann kommt dazu, dass ich rund 80% der Fahrleistung in der Stadt verbrauche.
Auf der Autobahn ist es so: Alt: 7,2l * 1,45 = 10,44 - Neu: 4,3kg * 0,96 = 4,13 - 60,4 % Ersparnis
Die Preise für ein Kilo Erdgas schwanken je nach Region zwischen 75 Cent und 1,17€, das Mittel ist 96 Cent. Allerdings sind die Preise stabil. Nicht so wie beim Benzin, wo du am Tag dreimal an der Tanke vorbeifährst und drei verschieden Preis hast.
Das sind wohl überzeugende Argumente. Da kannste selbst rechnen was mir das bringt. Im Endeffekt ist Erdgas der wirtschaftlichste Treibstoff, der zur Zeit angeboten wird. Auch wirtschaftlicher als LPG (Flüssigas/Autogas). Sorry, aber der Seitenhieb musste noch sein. :-)
Wer mehr über Erdgasfahrzeuge erfahren will sollt sich mal auf www.erdgasfahrer-forum.de umschauen.
so long
stefan
man muss aber auch bedenken das NGT knapp 4000 EUR mehr kostet...ob sich dan die investition lohnt bleibt jeden überlassen..für mich eindeutig nein..fahre knapp 10 000 km im Jahr...
da habe ich lieber die 4 tausen in sinvolle extra investiert..aber wie gesagt jeder wie er mag
Also ich weis ja nicht wo ihr eure Informationen bezieht, aber der Unterschied zwischen B170 und dem NGT beträgt ca 3600 Euro . Auststattungsbereinigt sind es noch 2400 Euro. inkl. MwSt. Da mich die aber nicht interessiert sind es noch 1950 Euro.
Im Vergleich zum 180 CDI kostet er gerade mal 1700 Euro inkl. MWst mehr. (Die Preis sind alle ungefähre Preise). Außerdem bin ich von einem Literpreis von 1,45 ausgegangen, wie ihr ja wisst haten wir schon um die 1,60. Zu dem Zeitpunkt war Erdgas bei 88 Cent pro Kg. Da war die Spanne noch größer.
Nachdem der Diesel auch nicht gerade billig ist, bleibt Erdgas die wirtschaftlichste Variante.
Wenn die Verältnisse so oder ähnlich bleiben, dann habe ich in rund 1,5 Jahren den Mehraufwand wieder drinnen. Spätestens dann grins ich noch mehr.
so long
stefan
irgendwanwird erdgas auch teuer und dan lachen die leute die ein elektro auto haben..
bis das soweit ist, habe ich genügend gespart um ein e-auto zu fahren - während die anderen ihr geld in den tank geschüttet haben.
so, ende der diskussion, m.g.
stefan
Zitat:
Original geschrieben von muc2810
so, ende der diskussion, m.g.
stefan
😁seit wann bestimmst du das Ende einer Diskussion?
Hier hört's von alleine auf oder die Mod's drehen den Hahn zu😉
M.f.G.
Q7Q7Q7Q7Q7Q7Q7
will damit sagen, dass ich von meiner Seite zu diesem Gelaber nichts mehr betragen werde und mich auch nicht blöde anmachen lasse
stefan
Zitat:
Original geschrieben von muc2810
will damit sagen, dass ich von meiner Seite zu diesem Gelaber nichts mehr betragen werde und mich auch nicht blöde anmachen lassestefan
wurde schon x mal geschrieben das ngt sich erst lohnt wenn man richtig viel km fährt - gehörst du dazu dan viel spass mit ngt .. wenn nicht hast du drauf gezahlt..
...wobei sich der Zeitpunkt, "ab wann sich der NGT im Vergleich zum Diesel rechnet", immer weiter zugunsten des NGT verschiebt, wenn die Benzin- und Dieselpreise zukünftig wieder steigen. Zwar wird auch Erdgas teurer, aber die Schere zwischen den verschieden Kraftstoffarten wird aufgrund dr fehlenden Besteuerung immer weiter auseinandergehen. Wer zweifelt schon ernsthaft daran, dass der Liter Super/Diesel in einem Jahr über 2€ liegen wird? Und wie die Sache in 3 Jahren aussehen wird, wollen wir lieber nicht vertiefen...
Hey,
@muc2810 danke für die Rechnung NGT Benzin Vergleich! Echt super kann dein Grinsen echt gut verstehen! Hoff mal das die Technik ausgereift ist und du keinerlei Probleme damit hast! Und wenn man sich mal so die Leiferzeiten anschaut, glaub ich wird der NGT ein richtiger Erfolg!
Leider musst ich feststellen, das die Zulassungszahlen beim B letzten Monat ganzschön eingebrochen sind. Sogar der A hat den B überholt! Wer bestellt oder überlegt sich in absehbarer Zeit einen neuen B zuzulegen?
Danke!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
..Wer bestellt oder überlegt sich in absehbarer Zeit einen neuen B zuzulegen?
Danke!
Hallo
Ich 😉 -> http://www.motor-talk.de/.../b-klasse-als-mopf-t1966156.html?...