B 220 - schlechte Gasannahme

Mercedes B-Klasse W247

Hallo,

mein B 220 Frontantrieb, 7 Gang DSG, nimmt vorallem unter Belastung, z.B. am Berg, um und unter 2000 Touren schlecht Gas an, ruckt oder "verschluckt sich". Eine individuelle oder allgemeine Erscheinung - gibt es eine neuerr Software, die feinere Gasannahme bietet?

Danke!
Gruß
B-Mounty

6 Antworten

Wenn man bei niedriger Drehzahl am Berg beschleunigen will, wird zuerst das DSG mindestens einen oder auch mehrere Gänge herunter herunterschalten, dazu Kupplungen öffnen. Erst nach dem Einkuppeln beginnt der Motor, Drehmoment aufzubauen und das Fzg. zu beschleunigen. Diese Verzögerung ist technisch nicht zu vermeiden. Fährt man im Sportmodus oder schaltet manuell herunter, bringt man den Motor auf höhere Drehzahlen und er wird spontaner beschleunigen. Ist es das, was Du meinst??

Hallo,

der schlechte Gasübergang tritt regelmäßig auch ohne Zurückschalten z.B. beim gefühlvollen Gasgeben nach Gaswegnehmen vor einer Kurve bei einer Steigung auf oder deutlich bevor das Getriebe u.U. viel später nach dem Gasgeben zurückschaltet oder auch nicht.

Anders beim Anfahren, da dürfe eine mangelnde Flüssigkeit im Anzug trotz gefühlvoller Dosierung des Gaspedals mit dem DSG zu tun haben.

Gruß
B-Mounty

Zitat:

@B-Mounty schrieb am 7. April 2021 um 19:18:23 Uhr:



Anders beim Anfahren, da dürfe eine mangelnde Flüssigkeit im Anzug [...] mit dem DSG zu tun haben.

Hey Mounty, welche Flüssigkeit meinst du denn?

Doppelt

Ähnliche Themen

Ich würde da mal zum Freundlichen fahren, das Problem schildern und fragen, ob es da eine bessere Software für den Motor und das Getriebe gibt.
So alt ist der 220 ja noch nicht, das dürfte noch unter Garantie fallen.

Hallo,
ich war inzwischen beim Freundlichen. Man hat erfolgreich eine Software-Adaption vorgenommen. Jetzt ist das Fahrverhalten: Anfahren, Gasannahme, DSGH-Schaltvorgänge deutlich geschmeidiger.
Vielen Dank Thomas!
Gruß
B-Mounty

Deine Antwort
Ähnliche Themen