Azubi braucht ein bisschen Hilfe
Hallo Leute,
Habe jetzt seit kurzem endlich mir meinen ersten Stern gegönnt und habe ein paar problemchen.
Zum Fahrzeug: C220 D T-Modell Bj. 02/97 mit Automaten.
Problem 1. Beim Beschleunigen (1. Gang: ca. 2200-4000 1/min und 2. Gang: 1500-2200 1/min) hört es sich an als wenn die Kardanwelle schlägt. In anderen Gängen und Drehzahlen ist nichts zuhören. Kann es das Mittelllager sein oder Hardyscheiben? Und wenn ja wie prüf ich das?
Problem 2. Beim schnelleren verzögen aus ca 120 km/h hab ich ein starkes schütteln
in der Lenkung. (z.B Autobahnausfahrt) Bremsbeläge und Scheiben sind i.o.
Problem 3. Beim Kaltstart: Vorglühen und starten will nicht so recht, denn dann Leuchtet die EDC und und der Motor läuft wie ein Sack Nüsse (Hört sich an als wenn er nur auf 3 Zylindern läuft). Starte ich ihn nochmals läuft er wie er soll. Er läuft auch super, wenn ich ihn vorglühe, Stellung 0 und dann gleich Starte. Für mich ein wahres Phänomen. Kann das die Glühkerze oder Steuergerät?
---Gruß Plauschi
Beste Antwort im Thema
Manche Komentare kann ich nur so verstehen, das die jenigen nur in diesem Forum sind, weil es ihnen langweilig war und nicht weil sie selber mal hilfe brauchten/brauchen.Fakt ist:TE hat Auto, Auto hat probleme und dafür ist MT da.Mit top gepflegten Autos wird keiner im Forum aufschlagen, ausser er ist zu schusselig zum polieren.
zum Thema:
Wenn du dir sicher bist, das die Scheiben und Beläge in ordnung sind, bleibt nur die Aufhängung der Vorderachse zu überprüfen.Ab auf die Bühne und mit einem Hebel alles auf Spiel untersuchen.Wenn er dann schonmal oben ist, das selbe am Mittellager und auch die Hardyscheiben mal genauer betrachten.Sollten neben den Hülsen im Gummi risse sein, austauschen.Was deinen EDC fehler angeht,kann ich nur raten, aber dafür gibts hier Spezialisten die dir dabei helfen können.
Ich denke allerdings doch eher, das das Schlagen von der Bremse kommt.Auto anheben, Rad duchdrehen und wenn du dabei ein Schleifen hörst, Bremsen neu, denn dann dürfte die Scheibe einen Schlag haben.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markus0862
Und mal unter uns, wer einen alten Daimler kauft, der lernt entweder schrauben oder gibt ihn ganz schnell wieder ab.
Nö mein C230K ist von 98 und ich habe bisher noch keine Reparaturen gehabt.
Dafür habe ich ein Wenig was in die Erhaltung von dem Wagen gesteckt wie:
Alle öle und Flüssigkeiten getauscht usw.
Der Wagen hatte beim kauf aber auch nur 110tkm und die Vorbesitzerin hat ihn Regelmäßig bei MB Warten lassen 😉
Augen auf beim Autokauf 😉
Mit diesem Satz scheine ich ja wirklich anzuecken.Also ändere ich ihn mal ab.Wer einen alten Daimler kauft, hat ein altes Auto.Mahlzeit.🙂😎