Azubi - bekomme ich "Ihn" ?
Guten Abend Allerseits,
Neben dem Technik und Designthreads mal was anderes:
Ich bin 21 Jahre alt und fange ab August 2009 eine Ausbildung an, in der Ich 570 EUR Netto verdiene. Ein lang gehegter Traum ist es, als eigenen Wagen einen Fiesta MK7 zu fahren. Monatliche Unterhaltskosten habe ich bereits berechnet
So wie ich Ihn haben möchte, würde er Listenpreis 16.500,00 € kosten. Ein Angebot über 16% Rabatt (Also EUR 13.881,10) (Nehme keine Abwrackprämie in Anspruch), habe ich mir bereits aus dem Internet gesucht bei einem Deutschen Fordhändler. Wichtig: Ich bin Barzahler.
Meine Frage: Bekomme ich in meiner derzeitigen Situation einen MK7 in Wunschausstattung zugesprochen? Natürlich als Barzahler sollte das kein Problem sein(?), ein Besuch bei einem Örtlichen Fordhändler hat aber anderes gezeigt.
Vernünftig oder nicht. Er wollte mir partout keinen Ford MK7 verkaufen sondern einen älteren Ford "anleihern" - habe dann auch dankend abgelehnt und bin gegangen...
Gerne würde ich die Ford Flatrate in Anspruch nehmen zwecks 0 Wartungskosten, jedoch wäre dafür eine Finanzierung von nöten, die ich sicherlich nicht bekommen werde, oder? Finanzierung über die Eltern ist leider nicht Möglich
Und: Ist eventuell bei einem bekannten Fordhändler, bei dem meine Familie schon 4 Autos gekauft hat Möglicherweise noch mehr Rabatt drin? Mir ist es leider erst in 2 Wochen Möglich, diesen Aufzusuchen.
Besten Gruß
20 Antworten
naja ein großteil?! bist du fahranfänger?....bei 80% also sf2 bezahlt man vollkasko rund 250€ alle 3 monate....sind 80€ im monat..+ da du ihn ja erst bestellst 152€ steuern bei meinem 1,6l tdci ein benziner sollte bei der hälfte oder gar weniger liegen da der nach neuer norm bewertet wird was idr günstiger ist...
sind also rund 95€ die du immer bezahlst ob du fährst oder nicht...+sprit...da du ja nicht ratenzahlung machst kommt das bei einem benziner und rund 60km am tage (werktags) 60-100€
also 200€ knapp bei viel sprit verbrauch 🙂...
achja als fahranfänger mit 140% bist du mit fast 2000€ im jahr dabei :x an versicherung...fürn 1,6l 90ps tdci zumindest^^ wiieviel die benziner in der versicherung kosten kannst du am besten bei google nach schlagen indem du versicherungsvergleich eingibst dann sollte der erste link dich ans ziel führen 🙂
edit sagt gilt alles für 1,6l tdci 90ps....! kann nur günstiger werden 😁
Die Versicherung kommt doch auf versch. Faktoren an und der Diesel beim Fiesta ist immer günstiger als ein Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von fiestakunde
Die Versicherung kommt doch auf versch. Faktoren an und der Diesel beim Fiesta ist immer günstiger als ein Benziner.
seit wann oO....
diesel hat einen höheren anschaffungspreis höhere steuern und versicherung ist ja relativ die interessiert nur das todfahrrisiko d.h. ps und unfallquote mit dem fahrzeug in deinem gebiet...
ein diesel frist weniger und diesel kostet als kraftstoff auch weniger das ist richtig das rechnet sich aber nach wie vor nur bei leuten die viel fahren bei jmd der 12.000km im jahr fährt muss man schon hart rechnen
Nicht ganz, es dauert halt länger, bis er der Diesel sich rechnet. Je weniger man fährt, umso länger dauert es, bis man über den Preisunterschied zu Benzin dien Mehrkosten in der Anschaffung und an Steuern wieder raus hat.
Zitat:
Original geschrieben von Sean the sheep
Nicht ganz, es dauert halt länger, bis er der Diesel sich rechnet. Je weniger man fährt, umso länger dauert es, bis man über den Preisunterschied zu Benzin dien Mehrkosten in der Anschaffung und an Steuern wieder raus hat.
Daher Diesel nur ab 20/25tkm/ Jahr, alles andere ist einfach blöd. Und der Fiesta Diesel hat eine ganz andere Einstufung als die Benziner, daher ist der günstiger. :/ Sollte man wissen wenn man einen fährt.
Und das von Fox mit der Versicherung stimmt ja überhaupt nicht.
--
Mein Cousin hat sich einen bestellt. Titanium 90PS Diesel mit allem was es gibt. Zahlt dann beim Diesel nur 39€ beim 96 PS Benziner wären es 52€ und beim 120 PS Benziner 62€ bei seiner Einstufung, Region, etc. 😁
In 4 Jahren kommt der Diesel ihm gut 4500€ weniger als ein Benziner, da er nur in NL tankt und da kostet Diesel heute 98 CENT/ L.
Dann geb ich mal noch meinen Senf dazu. Eins vorweg, überleg dir das gut. Bei 570€ kannst du keine großen Sprünge machen. Eine Vollkasko ist da schon ein ziemlicher Kostenfaktor, egal wie gut die Konditionen sind.
Ich weiß natürlich nicht wie deine Rahmenbedingungen für den Lebensunterhalt aussehen, was Unterkunft + Verpflegung + Nebenkosten + Rücklagen angeht. Selbst wenn du bar bezahlst will ein Auto gepflegt und bewegt werden. Wenn das Auto viel bewegt wird, ist es sicher nicht das schlechteste einen Wagen mit Garantie zu fahren. Wenn der FoFi aber nur vor der Tür rumsteht, um am Wochenende ein bisschen cruisen zu können, würde ich dir auf jedenfall davon abraten.
Ich weiß das hört man nicht gern, vom ersten selbstverdienten Geld (?) will man sich schließlich auch was leisten können. Und sollte dein Lebensunterhalt gesichert sein, weil du z.B. mietfrei wohnst und der Kühlschrank immer voll ist, zieh los und hol "ihn" dir. Ansonsten überlegs dir lieber einmal zuviel als zuwenig. Bei dem Verdienst bleibt ne Menge auf der Strecke für den Traum vom eigenen Auto.