Azubi - bekomme ich "Ihn" ?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Guten Abend Allerseits,

Neben dem Technik und Designthreads mal was anderes:

Ich bin 21 Jahre alt und fange ab August 2009 eine Ausbildung an, in der Ich 570 EUR Netto verdiene. Ein lang gehegter Traum ist es, als eigenen Wagen einen Fiesta MK7 zu fahren. Monatliche Unterhaltskosten habe ich bereits berechnet

So wie ich Ihn haben möchte, würde er Listenpreis 16.500,00 € kosten. Ein Angebot über 16% Rabatt (Also EUR 13.881,10) (Nehme keine Abwrackprämie in Anspruch), habe ich mir bereits aus dem Internet gesucht bei einem Deutschen Fordhändler. Wichtig: Ich bin Barzahler.

Meine Frage: Bekomme ich in meiner derzeitigen Situation einen MK7 in Wunschausstattung zugesprochen? Natürlich als Barzahler sollte das kein Problem sein(?), ein Besuch bei einem Örtlichen Fordhändler hat aber anderes gezeigt.

Vernünftig oder nicht. Er wollte mir partout keinen Ford MK7 verkaufen sondern einen älteren Ford "anleihern" - habe dann auch dankend abgelehnt und bin gegangen...

Gerne würde ich die Ford Flatrate in Anspruch nehmen zwecks 0 Wartungskosten, jedoch wäre dafür eine Finanzierung von nöten, die ich sicherlich nicht bekommen werde, oder? Finanzierung über die Eltern ist leider nicht Möglich

Und: Ist eventuell bei einem bekannten Fordhändler, bei dem meine Familie schon 4 Autos gekauft hat Möglicherweise noch mehr Rabatt drin? Mir ist es leider erst in 2 Wochen Möglich, diesen Aufzusuchen.

Besten Gruß

20 Antworten

Hallo!

Also warum solltest du als Barzahler kein Auto bekommen?
Der wollte dich ver******!
Meine Freundin ist Studentin und hat ihren MK7 letzten Monat bekommen, auch bar bezahlt.

Die Unterhaltskosten für ein neues Auto sind aber auch nicht zu unterschätzen. Da solltes du wirklich genau rechnen, damit es keine böse Überraschung wird.

Finanzierung wird wohl bei deinem Einkommen nicht klappen und der Rabatt wäre da wohl auch nicht so hoch. Von der Flatrate halte ich eh nicht viel, weil irgendwo die Kosten wieder reingeholt werden müssen. Heute hat niemand mehr was zu verschenken, schon gar nicht die Autohersteller.

Ich würde mal zu einem anderen Händler gehen!

Gruß
Ronny

PS: 16% Rabat sind ziemlich gut, würde aber eventuell mal schauen ob es vielleicht ein Reimport ist. Bei Internet solltes du auch vorab mal prüfen ob mit der Firma alles in Ordnung ist.

Was ist das denn für ein Händler?
Da ist jemand der Bar zahlen möchte und darf es nicht?

Die Flatrate würdest du bekommen, kannst das Fahrzeug bei 14t€ Kaufpreis mit 10t€ anzahlen, dann 2t finanzieren und 2t Restrate.

Wenn du nix anzahlen möchtest und vollständig finanzieren möchtest gäbe es Probleme. Wieso ginge das nicht über die Eltern? Wäre so gesehen besser für die Bank.

Aber mal ehrlich, wenn den so kaufst kannst auch 4 Jahre Garantie bis 100tkm dazukaufen, 640€ meine ich kostet das so oder so extra. Nur die 3 Inspektionen hast dann nicht mit drin, wären dann nochmal etwa 600€ Mehrkosten, also nicht die Welt wenn eh schon gut bei der Anschaffung gespart hast.

Wo hast das ANgebot denn im Internet her?

Zitat:

Original geschrieben von fiestakunde



Aber mal ehrlich, wenn den so kaufst kannst auch 4 Jahre Garantie bis 100tkm dazukaufen, 640€ meine ich kostet das so oder so extra. Nur die 3 Inspektionen hast dann nicht mit drin, wären dann nochmal etwa 600€ Mehrkosten, also nicht die Welt wenn eh schon gut bei der Anschaffung gespart hast.

Genau!

Denke wenn du die Zinsen und den Rabatt rechnest, wirst du mit Barzahlung sicherlich günstiger wegkommen. Außerdem ist es deins und du hast keine Bank "im Nacken".

Als Werkangehöriger bekommst Du aber mehr als 16% Rabatt.
Zur Zeit sind es 23%

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Als Werkangehöriger bekommst Du aber mehr als 16% Rabatt.
Zur Zeit sind es 23%

Ist aber nett von Dir die Rabatte über deinen Namen zu verteilen.🙂

Ich habe das jetzt ehrlich gesagt so aufgefasst das er eine Ausbildung bei Ford anfängt.
Sollte dem so nicht sein dann war meine Aussage natürlich fehl am Platz 🙁

Wegen der Flatrate:

Frag erstmal deine Haendler wieviel Rabatt du mit der Flatrate bekommst, wird auf jedenfall weniger sein als beim Barkauf.
Aber du kannst die Flatrate ohne 1€ Anzahlung nehmen, dafuer aber dein Geld dass du Bar zu Verfuegung hast irgendwo anlegen. Selbst ein Tagesgeldkonto bringt dir mehr Zinsen als du bei der Flatrate an Zinsen zahlst.
Nimmst du ein Festgeldkonto oder irgendwasn mit einer festen Laufzeit kommt noch mehr Rendite rum.
Diese Zinsdifferenz ist dann im Endeffekt auch Rabatt, weil das angelegte Geld dir mehr Zinsen bringt als du in der Flatrate an Zinsen zahlen musst. Zusaetzlich hast du dann noch die drei kostenlosen Inspektionen.

Also bei uns war die Finanzierung per Flatrate im Endeffekt guenstiger als der Barkauf. Aber auch weil das Geld das sonst beim Kauf weggewesen waere, immernoch auf der Bank liegt und die monatlichen Raten eh durch das Einkommen gezahlt werden. So lassen wir die Zinsen fuer uns arbeiten und sollte jobtechnisch irgendwas schlimmes passieren, ist das Geld fuer den Wagen immernoch auf der Bank.

Danke Euch schonmal für Eure Antworten, ich gehe mal näher drauf ein:

@ Norbert: Nein, mache keine Ausbildung bei Ford 🙂

@ ronny: Das Angebot liegt mir von meinauto.de vor. Am Telefon sowie Email sehr kompetent. Würde da eigentlich meinen Wagen ungern kaufen, weil Internetgeschäft. Habe dies nur als Anhaltspunkt gemacht, da dies quasi eine Suchmaschine ist, die die günstigsten Angebote für den Konfigurierten Wagen von Deutschen Ford Vertragshändler sucht. Es sind auch keine EU Importe, laut Angaben.

@ Sperin: Das mit dem Festgeldkonto klingt Interessant. Nimmt die Fordbank dies als "absicherung" in Anbetracht meiner Situation (Azubi)? Die Bank könnte sich dann ja monatlich die Raten abbuchen, ich käme nicht an das Geld ran, also eigentlich eine gute Absicherung für die Bank. Sehe ich das falsch?

Beste Grüe

Ich weiss nicht, welche Sicherheiten die Ford Bank bei einem Azubi haben moechte. In aller Regel sieht es so aus, wenn der Kaeufer eine Finanzierungsart waehlt und dabei einen befristeten Arbeitsvertrag hat, wird meistens ein Buerge verlangt.
Geld auf einem Festgeldkonto gilt idR nicht als Sicherheit.

Du kannst auch das Geld nicht zu 100% auf einem Festgeldkonto anlegen. Ein Festgeldkonto hat eine feste Laufzeit, daher der Name, z.B. 2 Jahre. D.h. du kommst 2 Jahre lang nicht an dein Geld, sondern bekomsmt diese 2 Jahre lang deine Zinsen gutgeschrieben, kannst an das eingezahlte Geld aber erst wieder nach den 2 Jahren ran.
Ein Tagesgeldkonto ist taeglich verfuegbar, aber es koennen keine regulaeren Ueberweisungen getaetigt werden. Du muesstest dann immer 2,3 Tage bevor die Ford Bank eine Rate von deinem Girokonto abbucht, den entsprechenden Betrag vom Tagesgeld- auf dein Girokonto ueberweisen.

willst du nun Finanzieren oder Barzahlen ???

also Barzahler kannst du gern sein ohne Probleme ...

Finanzierung wird sicher nicht genehmigt, du brauchst dazu einen Bürgen mit ausreichendem Einkommen (Tante, Onkel, Oma oder Opa, wenn Eltern nicht gehen)

Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


willst du nun Finanzieren oder Barzahlen ???

also Barzahler kannst du gern sein ohne Probleme ...

Finanzierung wird sicher nicht genehmigt, du brauchst dazu einen Bürgen mit ausreichendem Einkommen (Tante, Onkel, Oma oder Opa, wenn Eltern nicht gehen)

Ich möchte als Barzahler auftreten. Du als Autohändler müsstest mir doch eigentlich bestätigen können, dass Ihr Barzahler mit Kusshand aufnehmt, oder nicht 🙂 ? Verstehe den Händler nicht, naja Schwamm drüber.

Diese Flatratevorzüge gibts also auch als "Sonderausstattung" zubuchbar für Barzahler? Oder wie

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Neonroehre



Zitat:

Original geschrieben von kleener_franz


willst du nun Finanzieren oder Barzahlen ???

also Barzahler kannst du gern sein ohne Probleme ...

Finanzierung wird sicher nicht genehmigt, du brauchst dazu einen Bürgen mit ausreichendem Einkommen (Tante, Onkel, Oma oder Opa, wenn Eltern nicht gehen)

Ich möchte als Barzahler auftreten. Du als Autohändler müsstest mir doch eigentlich bestätigen können, dass Ihr Barzahler mit Kusshand aufnehmt, oder nicht 🙂 ? Verstehe den Händler nicht, naja Schwamm drüber.

Diese Flatratevorzüge gibts also auch als "Sonderausstattung" zubuchbar für Barzahler? Oder wie

Gruß

vl dachte er sich er will in vera***....weil mit 21 neuwagen azubi :P...

achja mein autokauf war geil bin auch 21 und hab nen befristeten arbeitsvertrag bis februar 2010 XD kriege aber doppelt soviel wie der te...
bin hingegangen mit meiner alten möhre und sagte "ich brauchn auto..." er sagte ok machten angebot fertig bin nach hause arbeitsvertrag gehohlt er daraufhin nä geht nich...muddern bescheit gesagt sie kahm rum hat sich als bürge eingetragen und fertig...nun steht er vor der tür für nen kaufpreis von 18.000€ liste...hab meinen alten abgewrackt und würde wenn ich das geld nicht aufm tageskonto mit 4% zinsen hätte wo die jeden monat abbuchen werden 189€ pro monat zahlen was selbst ohne konto kein thema wäre 😮

das als anhalspunkt...

mfg

Ich versteh eins nicht so ganz: wenn du Barzahler bist, hast du ja das Geld. Das hieße, es kommt nur noch auf den Rabatt an, den dir der Händler gewähren würde. Und da würde ich mir an deiner Stelle, da es ja dein hart erspartes und eigenes Geld ist, sehr genau anschauen, was du wirklich als Wunschausstattung haben willst. Denn nichts ist schlimmer, als nach dem Kauf festzustellen, dass das neue Auto doch nicht so ganz deinen Wünschen entspricht.

Also wäre mein Tip: werd dir erst klar, was du haben willst. Die Ausstattungslisten gibt es direkt auf der Ford Homepage (http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordFiesta/KatalogePreiseDaten). Wühl dich da durch und guck dir auch die verschiedenen Austattungsvarianten an, da es durchaus sein kann, dass ein Fiesta Ghia oder Titanium mit gleicher Ausstattung dich weniger kostet, als z.B. ein Trend. Wenn du dann den Listenpreis hast, geh zu ein paar regionalen Händlern und lass dir Angebote machen. Fährt jemand in deiner Familie Ford oder ist mal Ford gefahren? Dann sprich den Händler auf die Treueprämie an, dass wären nochmal 500€, die soweit ich weis Ford selbst trägt und die ein Händler gewähren kann, aber nicht muss. Gleiches gilt für die Umweltprämie (nicht zu verwechseln mit dem Abwracken), nochmal 500€.

Wenn du dann die Angebote hast, überleg dir ob dir das zusagt und ob du bereit bist, diesen Preis auch zu bezahlen.

Zu den Unterhaltskosten: ich weis nicht, welche Strecken du fährst, aber evtl. macht der Griff zum Diesel für dich Sinn. Ist zwar teurer in der Anschaffung, spart aber auf langen Strecken Geld, so dass sich das dann auch zeitnah amortisiert. Mein Fiesta kostet mich im Unterhalt (Sprit, Versicherung, Steuern und eingerechnete Reparaturen) ca. 350€ im Monat, allerdings fahre ich auch beruflich 20.000 km im Jahr. Auch da solltest du nochmal gut durchrechnen, was sich für dich lohnt.

Und noch ein Rat zum Thema Neuwagen: der erste Furz in den Sitz kostet dich ca. 1.000€. Klingt doof, aber worauf ich hinaus will ist, dass du als Erstbesitzer immer den größten Wertverlust hast. Mittlerweile gibt es auch schon die ersten MK7 Jahreswagen, da könntest du auch mal gucken.

Auch wenn das jetzt ein Riesen schwall Text war, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Gruß, Sean

Zitat:

Original geschrieben von Sean the sheep


Ich versteh eins nicht so ganz: wenn du Barzahler bist, hast du ja das Geld. Das hieße, es kommt nur noch auf den Rabatt an, den dir der Händler gewähren würde. Und da würde ich mir an deiner Stelle, da es ja dein hart erspartes und eigenes Geld ist, sehr genau anschauen, was du wirklich als Wunschausstattung haben willst. Denn nichts ist schlimmer, als nach dem Kauf festzustellen, dass das neue Auto doch nicht so ganz deinen Wünschen entspricht.

Also wäre mein Tip: werd dir erst klar, was du haben willst. Die Ausstattungslisten gibt es direkt auf der Ford Homepage (http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordFiesta/KatalogePreiseDaten). Wühl dich da durch und guck dir auch die verschiedenen Austattungsvarianten an, da es durchaus sein kann, dass ein Fiesta Ghia oder Titanium mit gleicher Ausstattung dich weniger kostet, als z.B. ein Trend. Wenn du dann den Listenpreis hast, geh zu ein paar regionalen Händlern und lass dir Angebote machen. Fährt jemand in deiner Familie Ford oder ist mal Ford gefahren? Dann sprich den Händler auf die Treueprämie an, dass wären nochmal 500€, die soweit ich weis Ford selbst trägt und die ein Händler gewähren kann, aber nicht muss. Gleiches gilt für die Umweltprämie (nicht zu verwechseln mit dem Abwracken), nochmal 500€.

Wenn du dann die Angebote hast, überleg dir ob dir das zusagt und ob du bereit bist, diesen Preis auch zu bezahlen.

Zu den Unterhaltskosten: ich weis nicht, welche Strecken du fährst, aber evtl. macht der Griff zum Diesel für dich Sinn. Ist zwar teurer in der Anschaffung, spart aber auf langen Strecken Geld, so dass sich das dann auch zeitnah amortisiert. Mein Fiesta kostet mich im Unterhalt (Sprit, Versicherung, Steuern und eingerechnete Reparaturen) ca. 350€ im Monat, allerdings fahre ich auch beruflich 20.000 km im Jahr. Auch da solltest du nochmal gut durchrechnen, was sich für dich lohnt.

Und noch ein Rat zum Thema Neuwagen: der erste Furz in den Sitz kostet dich ca. 1.000€. Klingt doof, aber worauf ich hinaus will ist, dass du als Erstbesitzer immer den größten Wertverlust hast. Mittlerweile gibt es auch schon die ersten MK7 Jahreswagen, da könntest du auch mal gucken.

Auch wenn das jetzt ein Riesen schwall Text war, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Gruß, Sean

Danke dir für den Ausführlichen Text. Ein Diesel würde sich bei 12000km (Privat + Beruflich), eher weniger bis garnicht lohnen, leider.

Bei dem Fordhändler zu welchem ich zeitnah gehen möchte, haben wir bereits 4 Autos erworben, da müssten gute Rabatte bzw Preisnachlässe (auch deinen Angesprochenen Umwelt- und Treuebonus) drin sein.

Reperaturen sollten bei einem Neuwagen ja so gut wie garnicht auftreten, weswegen sie zum Großteil wegfallen würden.

Besten Gruß

Deine Antwort