Azubi-Auto --> welches bei diesen Anforderungen?

Hi,

meine Situation ist eigentlich recht schnell beschrieben:
Ab dem 01.09.05 bin ich Azubi, verdienst im 1tem Lehrjahr beträgt 620 €.

Zur zeit gehe ich nebenbei arbeiten (400€ Basis, welche ich aber nie ausreize). Ab diesem Monat haue ich meine 400 € voll. Geburtstag hab ich nächsten Monat auch noch.

Da ich leider KEINERLEI Ahnung von Autos habe, brauche ich doch echt mal hilfe.

Und zwar fahr ich bisher immer Motorrad. Zur Ausbildungsstelle sind es ca. 30 km. ca 20-25 davon sind Autobahn.

Da aber auch der Winter anrückt, kann ich wohl kaum die ganze Zeit mit dem Motorrad fahren, von den restlichen Witterungseinflüssen mal ganz abgesehen.

Mein Vater z.B. ist immer ziemlich begeistert vom Leasing. (Das Angebot was er angeschleppt hat war nichtmal schlecht. Nur bin ich nicht der Freund des Leasings.

Um Ratenzahlung werde ich wohl nicht drum herum kommen (habe auch kaum andere kosten, muss kein Kostgeld abgeben o.ä.).

2000 - 2500 € kann ich bis zum 1.11 anzahlen, so ist der Plan bisher. Nur weiter bin ich noch nicht:

a) Neuwagen (48-Monate, dann ist Azubi beendet und ich kann die Ablösesumme zahlen) oder doch lieber ein zuverlässiger gebrauchter? (dann halt früher mein eingenes...) (Evtl. nach irgendwelchen "Sodnerangeboten" ausschau halten?

b) Benzin oder doch lieber Diesel

c) Leasing oder doch die gute alte Rate?

d) Was für Autos erweisen sich für solchen Einsatz recht zuverlässig? (evtl. Kilometerstand, etc ?)

Was ich aber auf jeden fall gerne hätte: Airbag, möglichs abs

(Ich hab das Forum zwar schon durchgesehen, aber irgendwie scheinen viele schon relativ genau zu wissen, was für Autos sie haben möchten -.-

Beste Antwort im Thema

Dein Twingo hat einen Händler EK (netto) von ~1.300€
Die Reparaturen vom letzten Jahr waren Verschleiß aufgrund der km-Leistung?

Wenn Du letztes Jahr 1500-2000 € 'reingesteckt' hast, dann wiest Du doch, was an dem Wagen schon etwas länger halten sollte. Ich würde den Twingo behalten statt mir einen Wagen mit ungewissen Reparatur- oder Wartungsstau zu kaufen.
Welche Reparaturen stehen denn an?

btw.: Mein 1ter Wagen hatte auch 75 PS. Und ich musst mich damals immer rechtfertigen, weshalb der so viel hat 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

hmm okay, kann man den beitrag von mir irgendwie löschen editiren geht leider nichtmehr sry

Zitat:

Original geschrieben von Kibarfeyzo


...und so wie wir es gemacht haben, wen es auf meine Eltern Versichert wird und ich nicht angegeben werde sind es nurnoch 400€ dan darf man halt keinen Unfall bauen ansonsten wird es richtig teuer

Bei einem Unfall von Deiner Seite aus passiert folgendes: Die Haftpflicht zahlt den Schaden beim Unfallgegner (der darf nicht benachteiligt werden). Du musst wie angegeben 2500€ 'nachlöhnen'.

Und: Die Vollkasko greift nicht, weil deine Eltern den Wagen ja nicht gefahren sind.

D.h. der Wagen ist dann weg (weil Totalschaden) dafür hast Du aber die Forderung des Leasinggebers an der Backe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen