1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Aygo

Aygo

Toyota Starlet 2 (P6)

Hat jemand einen Aygo bin am überlegen mir einen zu Kaufen.
Ist der Wagen zuverlässig und so weiter? Bin über jede Antwort dankbar.

Ähnliche Themen
32 Antworten

Meiner steht jetzt fast 2 Wochen in der Werkstatt, nachdem er abgeschleppt werden musste. Das war am 27.8. Er sprang nicht mehr an. Zwischendurch hatte ich ihn 2 Tage wieder, bis er am Morgen erst nach 10-15 Versuchen ansprang. Es weiß anscheinend keiner woran es liegt. Seit Montag hab ich jetzt nichts mehr von meinem Aygo gehört. 😠

Hatte bis jetzt keine Probleme ausser das an den Sitzen sich die Fäden zogen . Garantiearbeit , wir haben auch noch 2 Chevy Matiz und dort waren schon das steuergerät für die Airbags kaputt , lieber fahr ich den Aygo unter der woche , am We dann prius .
Mein eigenes Fahrzeug ist jeep cherokee 4,0l ,
hätte dieses Jahr den Hilux geben sollen aber Toyota bietet in Deutschland nur den Doppelkabiner mit der grossen Maschiene an , den will ich nicht , weil der keine lkw zulassung bekommt .

gruss
rainer

Hallo,

unser ist seit Mai bei uns, hatte bis auf das eine Kappe lose war keine Probleme gemacht, die Kappe war ausserdem nur optisches. Gelaufen hat der inzwischen schon 7000 km und die sehr zuverlässig, ich kann dieses schöne kleine Ding nur empfehlen, zumal derzeit Toyota da gute Angebote macht

Nordjoe

Aygo kaufen

ich habe seit einigen Tagen einen Aygo 1.0 MMT, bisher bin ich sehr zufrieden. Verbrauch 5 Liter. Das Auto läuft auch recht ruhig. MMT-Neulinge müssen den Fahrstil vielleicht etwas anpassen; für einen nervösen Gasfuss ist's nicht. Man kann sehr ruhig, aber auch recht temperamentvoll, fahren. Die Federung erinnert mich an die alten Mini's; sie ist sehr hart. Vor dem Kauf eines Aygo-MMT, rate ich jedem eine ausführliche Probefahrt (Stadt, Land und Autobahn) zu machen.

Gruss Olivier

Kann man in dem Wagen auch längere fahrten machen ohne das einem der H... weh tut oder sind die Sitze in Ordnung?

Ich denke es kommt drauf an von welchem Auto du kommst 😉

Willst du den Aygo gegen den Fiat tauschen? Ich denke da sind die Sitze eindeutig bequemer.

Ja Aygo gegen Fiat

Nun hab ich ein Problem ich hab mir gestern auf der Arbeit den Fuß angeknackst (muß ihn still hochlegen mit Krücken usw.) kann daher erst mal nicht probefahren oder zum Autohaus kommen.
Kann mir auch noch jemand sagen wie das mit der übersicht beim fahren ist und ob man da auch Den Einkauf rein bekommt und wie er zu fahren ist ....
die haben da ja im September dieses Angebot mit cool Ausstattung und 5 Jahren Garantie.

Hi Heizdüse,

ich fahre einen Aygo Cool, bisher ohne Probleme, hab allerdings auch erst ca. 8000 km auf der Uhr. Zu deinen Fragen:

Übersicht: Nach hinten trotz der kleinen Heckscheibe ordentlich, beim Einparken kannst da prima durchschauen, und weißt, dass da hinter ja auch direkt Schluss ist - nach vorne, eher mäßig, das Fahrzeugende lässt sich nur erahnen, ist schon Van-ähnlich schlecht, muss man sich dran gewöhnen, am Anfang hab ich größere Parklücken gebraucht und mich beim Aussteigen gewundert wieviel Platz doch noch vorne da ist, naja wiegesagt Gewöhnungssache, und bei der Fahrzeuggröße in einem erträglichem Rahmen.

Mit den Sitzen hatt ich bisher was den Sitzkomfort anbelangt auch keine Probleme, auch wenn ich noch nicht wirklich Langstrecke gefahren bin, mein Streckenprofil beträgt meist ca. 800 km bzw 400 km einfach Autobahn am Wochenende, danach hab ich noch nie über Rücken- oder Beinschmerzen geklagt. Nur die Sitzposition ist nicht ganz optimal für mich, da dass Lenkrad leider nur Höhenverstellbar ist, aber es geht noch.

Zum Einkauf: Also den Single-Einkauf kriegst locker rein, solangs keine Getränkekisten sind, dann heißt's Lehnen umklappen und die Abdeckung weg, oder das Gepäck einfach auf die Rückbank verbannen.

Gruß deuce

Hallo,

ich fahr das Schwestermodell Peugeot 107.

Hab ihn mittlerweile seit 9 Monaten. Km Stand ca.

20.000 . Verbrauch über diese Strecke ca. 5 Liter.

Hatte bisher null Probleme !!

Die Sitze sind schon recht straff,bei weiteren Stecken über

200 km lege ich meistens noch ein Dünnes Kissen unter

den Hintern 😁 !! ( Wie im Fußball Stadion oft gesehen 😁 )

Die Übersichtlichkeit nach hinten ist super perfekt,da

ich in meinem Fall die Rücklehnen eh immer umgelegt

habe. Also besser gehts nach hinten nimmer.

Nach vorne wirds mit dem Abschätzen des Abstandes

beim Parken mit der Zeit immer besser. So groß ist

der Kleine ja auch nicht 😉

Den Einkauf kriegt man ebenso locker rein,man kann ja

auch den Beifahrerfußraum z.B. nutzen.

Perfekter Kleinstwagen.

1000 Grüße

Paddi 😁

Na das hört sich ja alles super an. Dann hoff das schlellst möglich wieder auf den Beinen zu sein um endlich selber Probrfahren zu können.
Danke noch mal für die Aussagen.
Immer munter bleiben

mich würde mal interessieren, wie du den ayo vom fahren her mit dem fiat vergleichst. der cuore mit gleicher motorisierung hat mich nämlich sehr stark an den cinqeucento erinnert

vergleiche ja nicht Aygo mit Cinque möchte mir nen Neuen kaufen und da kommt mir das Angebot von Toyota ganz recht.

Zitat:

Original geschrieben von Heizdüse


Na das hört sich ja alles super an. Dann hoff das schlellst möglich wieder auf den Beinen zu sein um endlich selber Probrfahren zu können.
Danke noch mal für die Aussagen.
Immer munter bleiben

Jo das ist eh das Beste, da wir Dir ja auch immer nur unseren eigenene subjektiven Eindruck schildern können, von daher Probefahrt vereinbaren und dann den Klenen mal ein paar Stunden in allen erdenklichen Einsatzmöglichkeiten bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen