Aygo als Nachfolger eines Smart Fortwo OK?
Hallo zusammen,
da wir bald zu viert sein werden, müssen wir uns demnächst schweren Herzens von unserem Zweitauto Smart Fortwo (EZ 2002, cdi) trennen.
Von diesem Auto hieß es - wie auch beim Aygo - stellenweise, es sei nicht langstreckentauglich. Mit dem Smart habe ich aber durchaus einiges an Langstrecken abgerissen und fand dies angesichts der guten Sitze auch unproblematisch. An die Schaltung habe ich mich auch gewöhnt. Auch fand ich nie, dass der Smart trotz seines günstigen Kaufpreises wie ein billiges Auto daher kam.
Nun liebäugeln wir mit einem Aygo, wobei es einer mit MMT sein sollte. Auf Grund der hohen Gebrauchtpreise und der Tatsache, dass es doch ein paar Kinderkrankheiten gibt, wird es wahrscheinlich ein Neuwagen sein.
Frage hier an die Runde: Hat jemand von Euch so wie wir von einem Smart zu einem Aygo gewechselt? Könnt Ihr das empfehlen oder fehlt Euch etwas? Kommt der Aygo deutlich "billiger" daher oder geht das noch...?
Eine Probefahrt werden wir auf jeden Fall machen, mich interessieren aber vor allem Eure Erfahrungen im langjährigen Betrieb.
Danke
Tilo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Beim Yaris? Der Kofferraum ist doch nicht viel größer als beim Aygo. Wenn überhaupt passt daZitat:
Original geschrieben von maxthepianoman
Das kann ich aus eigener Erfahrung ausdrücklich bestätigen. Wir fahren mit dem Yaris sehr erfolgreich zu viert durch die Welt (Ich 1.86 m groß, die Kinder 0 und 2,5 Jahre), inkl. Kinderwagen, Buggy & großer Sporttasche!
gerade eine Toastbrotscheibe mehr rein. Du = Fahrer, Frauchen = Beifahrer, beide Kids hinten
und du bekommst noch den Kinderwagen, einen Buggy und eine große Sporttasche in den Kofferraum rein??
Das möchte ich sehen. Mein Kumpel hat einen Yaris. Ich weiß also wovon ich rede.
Du meinst bestimmt den Yaris Verso und nicht den normalen Yaris, richtig?Siehe ARTIKEL Anstatt 275 Liter sind es tatsächlich nur 178 l.
ciao Metallik
Hallo Metallik - sorry, aber ich muss dir da widersprechen! Versteif dich nicht zuviel auf irgendwelche Artikel oder Bekannte, wenn andere aus
eigenerErfahrung berichten! Ich mein schon den normalen Yaris!
Klar, wenn man die beiden Rücksitze ganz nach hinten schiebt, könnten schon die 178 l herauskommen, aber dann hast in der 2. Reihe Platz wie in der oberen Mittelklasse! Aber das braucht man mit kleinen Kindern nicht. Und wenn man die beiden Rücksitze ganz nach vor schiebt, hat man einen größeren Kofferraum als im E12 Corolla. Und auch das ist die eigene Erfahrung...
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Als Zweitwagen für 4 Personen JA ... wenn man ein größeres als Erstwagen hat ... ein Aygo als ERSTWAGEN für 4 ist ein No-Go 😉
So sehe ich das auch.
2 Leute mit Gepäck (auf der Rückbank, ggf. mit Umklappen) oder 4 Leute ohne.
Der Aygo hat einige Kinderkrankheiten und eine recht große Liste an kleinen Mängeln, im großen und ganzen bin ich damit aber sparsam und zuverlässig unterwegs. Pannenhäufigkeit und Reparaturanfälligkeit sind durchaus deutlich besser als bei vielen Autos die deutlich teurer sind.
Ich bin selbst kein Smart gefahren, Smartfahrer die bei mir mitgefahren sind haben aber ausgesagt, daß die MMT deutlich besser schaltet als das Pendant beim Smart. Das bedeutet aber nicht, daß die MMT perfekt ist, im Gegenteil.
Wir sind vorher den gleichen Smart gefahren wie ihr und haben auch zum Aygo gewechselt.
Würde ich aber nicht wieder tun (zumindest nicht für die Strecken die wir damit afhren), an sich ist der Aygo schon ein schnukeliges Auto,aber wir sind von der Verarbeitung her nicht so überzeugt, für das Geld gibt es auch andere besser verarbeitete Kleinwagen! (Opel Corsa, Dacia Sandero o.ä.)
Aber an sich sind wir zufrieden mit dem Aygo, aber wie schon vorher erwähnt wurde zu 4. und dann noch einkaufen fahren......dürfte schwierig werden, in den Kofferraum bekommt man nichtmal ne Cola-Kiste.
Zum rumjuckeln in der Stadt völlig geeignet!!!
Wenn man mit 2 Erwachsenen und einem Kleinkind oder Baby auch noch einen Kinderwagen transportieren will ist ein Coure L276 Top das Mittel der Wahl. Eine verschiebbare Rücksitzbank und geteilt umlegbare Rücksitzlehnen, machen das Auto zu einem Raumwunder in seinem Segment. Ausserdem glänzt er durch einen sehr geringen ECHTEN Verbrauch und 4 Sterne beim Crashtest. Als Kinderwagen empfehle ich wie schon geschrieben den Teutonia Fun System.
Zitat:
Original geschrieben von Superungi
Wenn man mit 2 Erwachsenen und einem Kleinkind oder Baby auch noch einen Kinderwagen transportieren will ist ein Coure L276 Top das Mittel der Wahl. Eine verschiebbare Rücksitzbank und geteilt umlegbare Rücksitzlehnen, machen das Auto zu einem Raumwunder in seinem Segment. Ausserdem glänzt er durch einen sehr geringen ECHTEN Verbrauch und 4 Sterne beim Crashtest. Als Kinderwagen empfehle ich wie schon geschrieben den Teutonia Fun System.
Stimmt ! Den habe ich vergessen .
Ist aber auch nur mit Wandlerautomatik zu haben --> 🙁 Verbrauch
Schade für den Motor, der übrigens der Selbe ist wie in Aygo u. Co. , sowie Yaris 1,0 und Daihatsu Sirion 1,0
Ähnliche Themen
Kinderwagen sind so ziemlich das sperrigste, was man regelmäßig transportieren muss. Besonders die, die man im ersten Jahr im Einsatz hat.
Selbst unsere Lybra-Kombis waren mit unserem Kinderwagen-Modell überfordert. Der musste immer "reingeruckelt" werden...
Meine Empfehlung wäre, dass ihr euren Kinderwagen zum Ausmessen des Kofferraums mitnehmt!
Deine Frau wird überrascht sein, wie übersichtlich und handlich der Roomster ist, wenn sie den erstmal gefahren ist. Sicherlich kein Smart von der Größe, aber ich habe bei meinem immer das Gefühl, dass der innen größer ist als außen!
Aber wie gesagt, den Aygo kannste dafür vergessen. Kann in dem Fall wirklich für beide Autos aus Erfahrung sprechen!
Hallo.
Ich betrachte den Aygo für diesen Zweck als ungeeignet. Der Kofferraum beim Aygo ist klein und total unpraktisch geschnitten. Die Türen hinten sind mir auf Dauer ebenfalls zu klein. Das mag an einem ruhigen und trockenen Tag alles noch ganz nett sein. Wenn aber mal richtiges Mistwetter ist und deine Frau es dann noch eilig hat...na halleluja. Die Kinder sind dann nicht schnell genug untergebracht, Das Jonglieren mit dem Kinderwagen und dem Kofferraum klappt dann auch nicht schnell genug und rumms habt ihr den nächsten fetten Kratzer drin. Dann stört wieder ein Teil das die Kofferraumklappe nicht richtig schliesst und in der Zeit ist deine Frau komplett nassgeregnet, die Frisur im Eimer und der Tag gelaufen. Irgendwann wird sie diese "Karre" dann verfluchen...und du nach solchen Tagen schon früher...
Es muss ja nicht gleich ein zweiter Kombi werden. Aber grösser als ein Aygo sollte er schon sein...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von illusion2001
Durch die verschiebbare Rückbank sollte der Yaris sich auch gut zum Kinderwagentransport eignen.
Das kann ich aus eigener Erfahrung ausdrücklich bestätigen. Wir fahren mit dem Yaris sehr erfolgreich zu viert durch die Welt (Ich 1.86 m groß, die Kinder 0 und 2,5 Jahre), inkl. Kinderwagen, Buggy & großer Sporttasche!
Zitat:
Original geschrieben von maxthepianoman
Das kann ich aus eigener Erfahrung ausdrücklich bestätigen. Wir fahren mit dem Yaris sehr erfolgreich zu viert durch die Welt (Ich 1.86 m groß, die Kinder 0 und 2,5 Jahre), inkl. Kinderwagen, Buggy & großer Sporttasche!Zitat:
Original geschrieben von illusion2001
Durch die verschiebbare Rückbank sollte der Yaris sich auch gut zum Kinderwagentransport eignen.
Beim Yaris? Der Kofferraum ist doch nicht viel größer als beim Aygo. Wenn überhaupt passt da
gerade eine Toastbrotscheibe mehr rein. Du = Fahrer, Frauchen = Beifahrer, beide Kids hinten
und du bekommst noch den Kinderwagen, einen Buggy und eine große Sporttasche in den Kofferraum rein??
Das möchte ich sehen. Mein Kumpel hat einen Yaris. Ich weiß also wovon ich rede.
Du meinst bestimmt den Yaris Verso und nicht den normalen Yaris, richtig?
Siehe ARTIKEL Anstatt 275 Liter sind es tatsächlich nur 178 l.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Beim Yaris? Der Kofferraum ist doch nicht viel größer als beim Aygo. Wenn überhaupt passt daZitat:
Original geschrieben von maxthepianoman
Das kann ich aus eigener Erfahrung ausdrücklich bestätigen. Wir fahren mit dem Yaris sehr erfolgreich zu viert durch die Welt (Ich 1.86 m groß, die Kinder 0 und 2,5 Jahre), inkl. Kinderwagen, Buggy & großer Sporttasche!
gerade eine Toastbrotscheibe mehr rein. Du = Fahrer, Frauchen = Beifahrer, beide Kids hinten
und du bekommst noch den Kinderwagen, einen Buggy und eine große Sporttasche in den Kofferraum rein??
Das möchte ich sehen. Mein Kumpel hat einen Yaris. Ich weiß also wovon ich rede.
Naja, vielleicht auch nicht .
Klar funktioniert das. Habe ich selbst häufiger gehabt, dass ich solche Sachen verstauen musste.
Der Kinderwagen war sogar ein 3-rädriger Kompaktkinderwagen und nicht nur ein Buggy.
Das man die Gepäckraumabdeckung herausnehmen muss, sollte klar sein.
Die 275 l Werksangabe bezieht sich jedoch nur auf den Raum unter der Ablage inklusive dem Staufach unter dem Kofferraumboden. Das Staufach umfasst schon 50 l, lässt sich aber für sperrige Gegenstände allein nicht so gut nutzen. Dafür lässt sich der Boden herausnehmen und somit der gesamte Raum nutzen.
Mein damaliger Hund (Rottweilerrüde) hat auch problemlos reingepasst. Er konnte sogar aufstehen und sich komplett um die eigene Achse drehen . Als nichts mit Toastscheibe mehr als beim Aygo.
Gruß
seditec
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Beim Yaris? Der Kofferraum ist doch nicht viel größer als beim Aygo. Wenn überhaupt passt daZitat:
Original geschrieben von maxthepianoman
Das kann ich aus eigener Erfahrung ausdrücklich bestätigen. Wir fahren mit dem Yaris sehr erfolgreich zu viert durch die Welt (Ich 1.86 m groß, die Kinder 0 und 2,5 Jahre), inkl. Kinderwagen, Buggy & großer Sporttasche!
gerade eine Toastbrotscheibe mehr rein. Du = Fahrer, Frauchen = Beifahrer, beide Kids hinten
und du bekommst noch den Kinderwagen, einen Buggy und eine große Sporttasche in den Kofferraum rein??
Das möchte ich sehen. Mein Kumpel hat einen Yaris. Ich weiß also wovon ich rede.
Du meinst bestimmt den Yaris Verso und nicht den normalen Yaris, richtig?Siehe ARTIKEL Anstatt 275 Liter sind es tatsächlich nur 178 l.
ciao Metallik
Logisch geht das muss man hier immer erst von allem ein Foto machen?
Fahr doch einfach alles Probe und wenn du meinst, im Aygo gut aufgehoben zu sein, dann kauf ihn.
Für Gepäck ist der Aygo nichts, dass ist jetzt klar, aber wie lange sollen die Kinder im Kinderwagen sitzen? Oder im Buggy? Die Phase geht vorbei. Klar auch danach muss man immer mal was mitnehmen, aber ich denke nicht, dass ihr das Auto ausschließlich voll besetzt nutzt.
Und wenn es doch mal vorkommt, dann arrangiert man sich eben mit dem Platz der zur Verfügung steht.
Falls doch nicht: Vielleicht bei Dacia reinschnuppern. Viel Platz zu fairem Preis.
Liebe Grüße Miwo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Beim Yaris? Der Kofferraum ist doch nicht viel größer als beim Aygo. Wenn überhaupt passt daZitat:
Original geschrieben von maxthepianoman
Das kann ich aus eigener Erfahrung ausdrücklich bestätigen. Wir fahren mit dem Yaris sehr erfolgreich zu viert durch die Welt (Ich 1.86 m groß, die Kinder 0 und 2,5 Jahre), inkl. Kinderwagen, Buggy & großer Sporttasche!
gerade eine Toastbrotscheibe mehr rein. Du = Fahrer, Frauchen = Beifahrer, beide Kids hinten
und du bekommst noch den Kinderwagen, einen Buggy und eine große Sporttasche in den Kofferraum rein??
Das möchte ich sehen. Mein Kumpel hat einen Yaris. Ich weiß also wovon ich rede.
Du meinst bestimmt den Yaris Verso und nicht den normalen Yaris, richtig?Siehe ARTIKEL Anstatt 275 Liter sind es tatsächlich nur 178 l.
ciao Metallik
Hallo Metallik - sorry, aber ich muss dir da widersprechen! Versteif dich nicht zuviel auf irgendwelche Artikel oder Bekannte, wenn andere aus
eigenerErfahrung berichten! Ich mein schon den normalen Yaris!
Klar, wenn man die beiden Rücksitze ganz nach hinten schiebt, könnten schon die 178 l herauskommen, aber dann hast in der 2. Reihe Platz wie in der oberen Mittelklasse! Aber das braucht man mit kleinen Kindern nicht. Und wenn man die beiden Rücksitze ganz nach vor schiebt, hat man einen größeren Kofferraum als im E12 Corolla. Und auch das ist die eigene Erfahrung...
Zitat:
Logisch geht das muss man hier immer erst von allem ein Foto machen?
Ich wußte ja nicht, dass sich die heutigen Kinderwagen- und Buggy-Genarationen zu klitzekleinen Häufchen
zusammenpfriemeln lassen. Zumindest unsere damaligen Kinderwagen & Buggys (ok, ist schon 20 - 30 Jahre
her) 😉, wären in einem normalen Yaris nicht reingegangen. Da hatten die Räder ja schon einen Durchmesser
von 25 cm. Es kommt wohl auch auf den Yaris an. Mein Kumpel hat einen Bj. Anfang 2000. keine Ahnung, ob
sich bei dem die Rücksitzbank verstellen läßt. Ich weiß nur, dass der Kofferraum minimal größer ist, als bei
unserem Peugeot 107. Fotos wären natürlich genial, alleine schon für den Themenstarter, weil der das ja wissen
wollte und ein Auto sucht. Eines ist aber klar:
Bei zurückgeschobener Rücksitzbank ist der Kofferraum (175 Liter) ja nun kaum viel größer als der vom Aygo (130 l).
Der Honda Jazz wäre doch noch eine gute Alternative?! Der Honda Jazz soll ja ein richtiges Raumwunder sein,
trotz geringer Außenmaße.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Mein Kumpel hat einen Bj. Anfang 2000.
Ja, und hier war die Rede vom aktuellen Modell ab 2006, genau so wie im zitierten AB-Bericht.
Das Vorgängermodell war schon 'nen Tick 😉 kleiner und bei der Länge von 3,615 m nur 20 cm mehr als ein Aygo.
Gruß
seditec
Yep ein Honda JAZZ ist ein RAUMWUNDER ... also den sollte man sich unbedingt mal anschauen. Da passt mehr rein als in so manchen Kombi 😉