Axton? beratung bitte

Opel Combo B

Hi leute,
öich brauche Hilfe, was haltet ihr von Axton Woofer? also 3 100 watt woofer möcht ich mir zulegen. ist axton gut? ist es bekannt?`😉

soundquali?

Danke schonmal

achso udn nochwas.

Wir ham gegen Polen gewonnen 😉

20 Antworten

Hi, habe einen Axton CAB 309 an einer Carpower HPB 604 in meinem Corsa.
Fahr doch mal zum ACR und häng ihn an deine Stufe zum probehören.
Ich bin sehr zufrieden damit, macht mir richtig Spaß.
Nur ein bischen mehr Tiefbass könnte er haben.
Ja vorhin noch beim Autocorso mitgemacht nach dem Spiel gegen Polen. So geil 😁

ACR?

is axton ne gute marke? oder mehr so billig ebay zeug?

Axton gehört schon der höheren Klasse an 😉
machst nichts falsch damit

vielen dank. noch ne frage^^

ich hab jetzt 4 100watt woofer und 2 hochtöner von axton. möchte die über ne frequenzweiche laufen lassen. nun meien frage.

brauch ich unbedingt ne endstufe?

Ähnliche Themen

ließ dir bitte mal den anhang durch!

mir scheint das du noch ein neuling in sachen musik bist. ist nicht böse gemeint, alle haben mal angefangen!

bitte noch nix kaufen, erst lesen, dann nochmal lesen, dann langsam vertstehen, wenn was nicht klar ist, HIER fragen, dann wieder lesen, dann kaufen, dann einbauen! Nicht andersherum, das gibt nur ärger, schlechten sound und gefährliche einbauten.

ausserdem gibt es bei m-t auch eine car-hifi ecke, die jungs sind echt fitt!

danke hat mir sehr geholfen..

jedoch bin ich mir ncht sicher was die hutablage betrifft.
ich meine wenn die bombenfest gesichert ist?!

mir hats schonmal einen sub nach vorn gehauen bei meinem anderen auto und hat den befahrersitz dmeoiliert aber trotzdem... der war ja viel schwerer... ich muss mir dass nichmal überlegen.

mein problem ist halt dass ich die zeit dazu nicht habe mir eine gescheite anlage reinzubaun und das fachwissen auch nicht.

in meinem bekannetenkreis kenne ich keinen der mir eine einbauen würde. ich trua mich einfach nicht ran an die standartboxe, zu groß´ist die angst dass ich was kaputt mache...

eine hutablage geht aber nicht zu sichern, so das eine gefahr ausgeschlossen werden kann!
Ausserdem KANN das nicht gut klingen! Stehst du beim Konzert etwa mit dem Rücken zur Bühne? Und das FreeAir eine Marketing-Erfindung ist, um solche billig-Subs zu verkaufen, brauch ich dir ja nicht erzählen, wenn du alles gelesen hast.

Wo ist dein Problem die paar schrauben an der unteren türverkleidung ruaszuschrauben, den Lautsprecher gegen einen besseren zu wechseln? ist echt super easy beim Corsa!
Hochtöner kommen in die Türöffnerverkleidungen, auch easy.

So, und den Sub stellste erstmal so in Kofferaum. 6Bretter aus MDF lässte dir im Baumarkt genau auf Maß schneiden, da brauchste dann nur noch den Lautsprecherausschnitt machen und evtl das Bassrefelexloch. Schon fertig.
Was ich gebaut hab, hat ungefähr 1Tag gedauert, mit Kabel ziehen ( Chinch und Strom und LSP ) Sub bauen, Endstufe einbauen und anschließen.
Aber das beste: es klingt so geil, ich freue mich jeden Tag wieder drüber und finde das das eine super entscheidung war das zu machen.

Und ich baue seid ich 15 bin Anlagen auf....das will schon was heißen

Wenn du nur was in die Hutablage machen willst, ist die ganze Mühe umsonst, da es von vorneherein nix werden kann.!

da gebe ich qniss recht !

Ich hab mir ganz am Anfang auch ovale Lautsprecher von MacAudio für 35€ das Paar (coaxial) geholt und sie in die Hutablage geknallt, worauf ich ganz ganz stolz war 😉
sah gut aus und hörste sich um einiges besser an als die Serienlautsprecher.
ABER das ist KEIN vergleich zu nem richtigen 2 Komponenten System in der Front in Verbindung mit nem Sub und nen schönen verstärker für beides.
die LS in der Hutablage ist bei mir immernoch drin, aber ich sage dir, wenn die musik läuft und du schaltest die zwei popeligen dinger da weg, wirst du KEINEN Unterschied hören... zumindest solange du vorne hockst.
alleine schon was die Sicherheit betrifft sollte ich die Dinger rausmachen... nun ja, ich lasse sie trotzdem drin, am Ende hab ich zwei hässliche Löcher in der Hutablage.

Hab hier eine file angehänt, worauf man sehen kann wie ich das alles angeschlossen habe.

wenn ihr reafill wollt, dann baut doch an die origanlen stellen in der kofferraumverkleidung irgendwelche tröten ein, was das dann da ist, ist doch buggi, ich hab da noname 13cm ovale drinne, auch direkt ans radio angeschlossen. sind aber zu 99,9999999% stumm.

Im übrigen ist dein plan ( @liltuner ) sehr gut...genau so wirds gemacht! Alles andere ist fusch

danke qniss, hab das alles selbst Entworfen ohne mich vorher zu informieren.. einfach nach Bauchgefühl !
Und siehe da, alle anderen machens auch so 😁
erschien mir einfach am Logischsten.

Der Plan ist etwas unübersichtlich auf den ersten Blick, aber wer wirklich Hilfe braucht, macht sich schon ein Bild davon 😉

An den Threadstarter,
so wie ich das Verstanden habe, möchtest du dir gleich 4 mal 100W Subwoofer reinbasteln ?
oder meintest du 4100 Watt ? hab das nicht ganz gepeilt 🙂

Ich würd sagen, fürs erste reicht ein Sub im Kofferraum.
Wenn du wirklich 4 x Subwoofer hast, dann sinds wohl wahrscheinlich diese "free-air" dinger ?!
Meiner Ansicht nach wirst du die ganz schnell wieder los, oder bastelst (kaufst) dir passende Kisten dazu.
So ne Kiste kostet dann schon 30€ aufwärts.. da lohnt sichs doch lieber gleich nen fertigen Woofer zu kaufen, gibts schon ab 50€.
gute (ok, sagen wir bessere) dann ab 70€

dazu solltest du dir unbedingt nen verstärker anlegen, denn ohne den wirste vorne nichts vom Sub zu hören bekommen, das garantiere ich dir.
Ich empfehl dir den "BOA RL-40" 4 Kanal Verstärker. der sorgt für ausreichend Power und ist gut zu bezahlen mit 55€ Neupreis
Ist natürlich kein HighEnd gerät, aber für den Preis ist es mehr als in Ordnung !

Was bezeichnest du als Hochtöner ? wirklich nur Hochtöner, auch genannt Tweeter (wenige cm klein).
Oder sind es schon Mitteltöner mit ner richtigen membranfläche und einer größe von 10", 13" bzw 16" ?
Wenn du bisher nur Hochtöner hast, dann besorg dir passende Mitteltöner, denn zu einem Zwei komponenten System gehören nunmal wirklich zwei Komponenten 😁
Hochtöner ist nicht Pflicht, aber aufjedenfall empfehlenswert zu einem Mitteltöner.
Besorg dir am besten, fall noch nicht vorhanden, 16,5er Mitteltöner und passende Adapterringe für den Coras (8€).

Am ende solltest du deine Hochtöner mit den Mitteltönern über die Frequenzweichen laufen lassen, und die Frequenzweiche selber dann zur Endstufe anschließen.

alles exakt nach dem Plan der weiter oben im Anhang ist.

Und fertig ist deine Spitzenanlage 😉

Wenn de dir noch ne Hutablage ohne Löcher und Koaxe besorgst wärs optimal 😉 

ihr seit klasse^^

@ lil ich hab 4 100 watt free air woofer hier liegen, bzw eingebaut in ne mdf platte, dann och 2 tweeter bzw hochtöner. weiß schon was das is 🙂 die laufen alle über die frequenzweiche. ist bisschen anfängerhaft aber ich habs gemacht...

ich hör imme rwieder dass hutablagen nicht sicher sind

ABER ich hör auch dass es das beste ist was es gitb...
ich weiß nicht was ich glauben soll. wenn ich die platte hochheb denk ich mri schon manchmal... aua... wenns mir die ins genick haut...

aber ichhab echt kein plan wie ich das anders lösen soll...
vielleicht sollt ih mir wirklich neue boyen kaufen für vorne..

wo meint ihr dass ich die hochtöner rein machen soll? türöffner??!?!?

was brauchd ich da für maße und wo bekjomm ich den adapter her?

bei ketten wie ATU?

also vorn die verkleidung ab, lautsprecher rein und fertig oder wie?

mein hauptproblem bleibt immernoch die endstufe.
ich bekomm die seitenverkleidung an den sitzen nicht ab. torx passenden hab ich aber da geht nisch... gar nix mehr....

kabel ziehen ist eigentlich kein problem aber mir fehlt grad die zeit und wie gesagt hab angst dass ich was kaputt mach...

bin doch noch ein anfänger...^^

vielen dank für die tipps.

und jetzt noch an alle die genauso traurig sind über das spiel heute abend wie ich...

Es kann nur besser werden!!!

Wer erzählt denn das ne Heckablage audio-technisch das Beste ist was es gibt? Die coolen Jungs vorm MC Donalds?
Bau dir ne Anlage auf wie Lil Tuner sie skizziert hat und dann haste was anständiges

Ich sag dir mal was zu den "Free-Air" woofern.
Subwoofer sind Tieftonlautsprecher, die mit Volumen arbeiten.
das heisst soviel wie, dass die Dinger eine Kiste brauchen um die Tiefpässe zu entfalten.
und bei free air woofern hast du den ganzen Autoraum als "kiste" was doch ein bisschen zu hoch angesetzt ist um töne zu erzeugen wie zum Beispiel Bassreflex oder Bandpass, wobei ich die Bandpass kiste bevorzuge für den "fetten Bass".

An deiner Stelle würde ich folgendes machen:
Raus mit der Platte, aber schnellstens! Das ist von der Soundqualität her absolut unterste Schublade, glaube mir !
Das ganze war früher vielleicht mal in den 1980er Jahren irgendwie Kult und "cool", aber heutzutage ist das einfach nur noch schrott.
Soundtechnisch sowieso und von der Sicherheit mal ganz zu schweigen..
Soundtechnisch warum ?
Ich sags dir, hochtöne, wie sie bei den tweetern und den Mitteltönern gegeben sind, brauchen einen bestimmten Abstand von einer zur anderen Einheit, damit sich der Klang entfalten kann ! und das ist bei der Hutablage nicht der Fall, vorallem nicht, wenn das ganze auch noch hinter dem Rücken stattfindet.,

Also wie gesagt, raus mit der ganzen Platte und Lautsprecher von der Platte trennen.
Die FreeAir woofer..was stellen wir damit an ?
wenn das wirklich gute Teile von Axton sind, dann behalte sie !
Geh zum Baumarkt und lass dir in richtiger größe Holzplatten zurechtschneiden, die du dann zuhause zusammenbastelst.
ich denke sowas wirst du hinkriegen, Bohren, Dübeln und leimen 🙂
am ende noch Ausschnitte für die Einheit und ein Luftein-, bzw. auslass bohren/sägen, whatever.
von innen am besten noch mit Glaswolle oder ähnlichem dämmen.
kannst natürlich auch einen rießigen Kasten für alle 4 Subs bauen, das wär doch was 🙂
naja aber ich sag dir ehrlich, dazu brauchst du einen Leistungsstarken Verstärker... verwende am besten zwei deiner Subs !
Die Subs wären somit erledigt.

zum rest, das ist total easy !
Besorg dir Mitteltöner in 16,5er format, die sind wirklich recht günstig.
oder am Besten gleich ein 2 Komponenten Set, die kosten auch nicht viel, so ab 50€ kriegste welche.
Das wären dann 2 Mitteltöner, 2 Hochtöner und meistens sind auch 2 weichen mit dabei.
die Mitteltöner baust du dann ganz einfach auf Adapterplatten drauf und die dann einfach in die vorhanden Türeinrichtung befestigen und fertig !

Was auf keinen Fall fehlen darf ist die Endstufe, das ist Pflicht !

Leg dir 100 - 150€ auf die Seite, wenn die nicht verfügbar sind, dann spar und warte ab 🙂
was anderes geht einfach nicht...
mit dem Geld kaufst du dir einen Verstärker, möglichst 4 Kanal und günstig (~60€)
und das 2 Komponenten System für vorne (~60€)

so, nun Schmeiss deine gebaute kiste und die endstufe in den Kofferraum, bau deine Lautsprecher vorne in die türen rein (Hochtöner kommen in die Türöffner) und verlege deine Kabel. (Kabelset 15€)
Frequenzweichen kannst du dann einfach irgendwo in den Türen verstecken.
Jetzt noch Kabel ziehen von der Batterie in den Kofferraum zum Verstärker, das ist absolut easy !
Du ziehst das Stromkabel auf der einen Seite des Autos entlang, und die Chinchkabel vom Radio, die du natürlich auch brauchst, auf der anderen Seite ! So vermeidest du elektrostatische Störungen.

also die Verkleidung aufzubekommen, das dürfte echt kein Problem sein !
einfach torx schrauben lösen und ab das teil.
Angst was kaputt zu machen, da geht nix kaputt !
wirst du schon hinbekommen, hab Mut und Vertrauen 🙂

Viel Text, kurzer Sinn und wenig arbeit,
also, ran an die Sache 😉
Bei Fragen einfach Melden

Deine Antwort
Ähnliche Themen