AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...

Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.

Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.

Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.

@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.

Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.

903 weitere Antworten
903 Antworten

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 23. Februar 2012 um 09:57:55 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von uricken


...
Aber das muß jeder für sich entscheiden; in erster Linie geht es einem Anwalt nicht um den Mandanten sondern um das eigene Konto (in den meisten Fällen zumindest!).

Ein sehr probates Mittel dagegen ist in Deutschland ja vom Gesetz her leider nicht zulässig:

Honorarvereinbarung auf Erfolgsbasis.

🙄

Naja das stimmt nicht so ganz, siehe §4a BRAO
https://dejure.org/gesetze/RVG/4a.html

Ups zitierter Beitrag ist ja uralt

Ich bin immer noch am abwarten und zahle meine raten brav weiter.
AXON hat mein Auto nach den 3 Jahren wie vereinbart auch nicht rausgerückt.
Ich muss die vollen 5 Jahre zahlen und dann den Wagen zurückgeben obwohl Vertraglich ausgemacht war das der Wagen nach 5 Jahren für 0 € automatisch an mich geht.
Das schlechteste Geschäft meines Lebens.
In 5 Jahren mal schnell 38.000€ verbrannt für nichts.
Hoffentlich hat wenigsten der eine geschädigte Vor dem BGH Glück der AXON wegen Betrugs verklagt.

Verloren sind 38K doch nur, wenn das Auto nach fünf Jahren einen Restwert von 38K hat, oder? Hat es das?

Verloren ist der aktuelle und leider schon abgezahlte Restwert.

Ich habe einen Vollamortisations-Leasingvertrag abgeschlossen. Was da jetzt läuft ist einfach Betrug. Und dabei ist es egal ob es um 5000,- oder 50000,- Euro geht. Betrug ist Betrug!

Ähnliche Themen

Wir haben ein Leasingvertrag auch mit Volltilgung. Schriftlich bestätigt sogar. Es ist eigentlich am 31.1.20 ausgelaufen. Mehrmals habe ich Schriftlich Herr Böttcher gebeten mir mitzuteilen das er dann die Fahrzeugpapiere übergibt.

Er hat sich bisher nur Telefonisch gemeldet das er das Auto nicht hergibt. Ich soll in Mobile.de schauen was es Wert ist und diesen Betrag als Restrate zahlen.

Das darf doch wohl nicht war sein. AXON hat doch schon eine Herausgabe Klage verloren.
Die probieren es trotzdem immer wieder.
Das ist einfach nur Betrug.
VG

Unglaublich was da läuft!
Ist schon ein Anwalt eingeschaltet?

Schau mal im Internet!
Soviel ich weiss laufen viele Verfahren, und es werden noch mehr werden, weil ja noch gar nicht alle Leasingnehmer wissen das sie am Ende der Laufzeit des Leasingvertrages ihr Auto nicht bekommen.
Mut macht das eine Frau die dagegen klagte Recht bekam und AXON die Fahrzeugpapiere rausrücken musste.

Ich suche gerade ... gibt es eine Empfehlung ?

Danke

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 2. Februar 2020 um 18:44:01 Uhr:


Unglaublich was da läuft!
Ist schon ein Anwalt eingeschaltet?

Edit: ich meinte natürlich @Nekolny ...
Nix wie hin zum Anwalt, falls noch nicht geschehen!!!

Also mir hat man Recsanwalt Martin Goering in München empfohlen. Der hat scheinbar schon mit mehreren Fällen gegen AXON zu tun.

Halte mich bei der Entwicklung unbedingt aus dem laufenden, weil mir das auch noch bevorsteht.

VG

Zitat:

@Nekolny schrieb am 2. Februar 2020 um 18:59:10 Uhr:


Ich suche gerade ... gibt es eine Empfehlung ?

hallo. Uns hat es auch erwischt... Auto abbezahlt, nun soll der Wagen von uns nach München gebracht werden! Hat hier jemand ein Urteil gegen die AXON zu nennen? Gibt es vielleicht sogar schon eine Sammelklage? Es gibt wohl auch einen Anwalt in Berlin, der in seine Blog davon spricht, dass das Gericht mittlerweile dazu tendiert, den Geschädigten zu glauben

Ja es sind sehr viele die es erwischt hat.
Ich kenne auch nur die Infos aus dem Netz, wie ich bereits sagte hat eine Frau die Herausgabeklage gewonnen.
Das Gericht kann eigentlich nicht jeden Fall anderst aburteilen weil es sich ja immer um die gleichen Verträge handelt, nur unterschiedliche Beträge.
Kurz zusammengefasst nach 3 Jahren könnte man den Wagen zum Betrag X rauskaufen, das gleiche nach 4 Jahren und am Leasingende nach 5 Jahren geht der Wagen zu 0,-€ an den Leasingnehmer.
VG

Hallo zusammen, ja hier ist noch ein/e Geschädigte/r.
Ich habe schon viele Fahrzeuge über Axon abgewickelt aber der letzte Raubt mir den Verstand.
Er ist eigentlich fein raus weil wenn wir ehrlich sind haben wir den vertrag nie mit ihm abgeschlossen sondern immer nur mit den ehemaligen angestellten. Die wegen der Gerichtsverhandlungen keine Arbeitsstelle mehr aufsuchen können da sie nur noch vor Gericht aussagen müssen.
Habe meine letzte Rate bezahlt und der Rest macht mein Anwalt.
habe rund 100.000 € bezahlt an Raten und nun soll ich obwohl ich nun auf 0 bin nochmal 53000 € als Schlussrate zahlen wenn mir dieses zu hoch erscheint soll ich von dem Fahrzeug ein Gutachten machen lassen.
Da hegt und pflegt man, weil man es ja übernimmt ,wie zuvor auch alle und dann so etwas.
Die zeit die man da rein steckt ist wahnsinnig.
habt ihr denn auch so schöne Droh Mails bekommen wo er schreibt schau dir die verlorenen Klagen an du kannst eh nur verliehren. ??!! LG S

Deine Antwort
Ähnliche Themen