AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...
Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.
Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.
Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.
@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.
Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.
903 Antworten
Hallo Zusammen,
ich habe demnächst Gerichtsverhandlung in München vor dem LG.
Falls jemand als Zeuge fungieren würde, wäre ich dankbar.
MfG
Nein noch nicht habe noch keine richtigen Gerichtstermin bitte sende mir deine Informationen wenn deine Gerichtsverhandlung war
Danke ich hab noch keinen Termin
Ähnliche Themen
Das ist das vierte Urteil in Folge gegen Axon zum Erfolg des Leasingnehmers! Leider bedeutet das zunächst erst einmal wenig, da Axon grundsätzlich in Berufung geht - mehr zu verlieren haben die ja nichts.
Bei der Anhörung gestern vor dem OLG München sah Axon auch nicht gut aus...
Das Damoklesschwert über Axon wird immer präsenter. Und das hinsichtlich Straf- wie auch steuerrechtliche Fehlverhalten.
Wie heisst das Sprichwort?
Steter Tropfen höhlt den Stein...
Folgende Info habe ich gestern erhalten. Bitte keine Rückfrage, mehr weiß ich auch nicht:
Zitat:
Berufungsverhandlung am OLG München 32. Senat: sieht den Vertrag eher als Mietkaufvertrag an – Axon wurde dringend gerade, eine Einigung anzustreben.
Soweit zur Info. Vielleicht nützt es jemandem ;-)
Zitat:
@velic67 schrieb am 2. Februar 2019 um 20:13:26 Uhr:
Welches <Verfahren war das hast Du das Aktenzeichen ??
Oder erstinstanzliche Urteil ?
Hallo zusammen,
ich habe auch vor 2 Jahren bei Axon einen Leasingvertrag abgeschlossen. Vertragsgrundlagen:
5 Jahre Laufzeit - nach drei oder 4 Jahren den Wagen zu einem festgesetzten Betrag rauskaufen oder nach 5 Jahren geht er automatisch an den Leasingnehmer also mich zurück.
Ich abe 1/3 des Kaufpreises angezahlt 10000,-€ und zahle jetzt seit 2 Jahren jeden Monat 500,-€.
Als mir letztes Jahr mitgeteilt wurde das der ursprüngliche Vertrag nicht mehr gilt und durch VE1 und VE2 ersetzt wird war das Chaos perfekt.
Es hat einige Wochen gedauert bis ich endlich mal einen Ansprechpartner an der Strippe hatte und das war Herr Böttcher. Am Telefon sagte er mir das der Vertrag bis zum Ende durchläuft und keine vorzeitige Übernahme des Fahrzeugs mehr möglich wäre. Einen Monat vor Vertragsende würde ich von der Axon ein Angebot für die Übernahme bekommen.
Also was da jetzt läuft kann man nicht glauben. Wenn man da dagegen rechtlich nichts machen kann siehsts schlecht für mich aus. Das schlechteste Geschäft meines Lebens mit 100% Verlust!!!!
Jetzt die Frage an euch:
Nützt es was einen Rechtsanwalt einzuschalten(Und was für einen?), oder ist das nur noch mehr rausgeschmissenes Geld?
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
PS:
Die damalige Sachbearbeiterin bei der Axon [Inhalt von MT entfernt] st nicht mehr dabei und auf e-mails goibt es keine Antwort!!!
Zitat:
@G35TD schrieb am 5. Februar 2019 um 17:21:15 Uhr:
Zitat:
@velic67 schrieb am 2. Februar 2019 um 20:13:26 Uhr:
Welches <Verfahren war das hast Du das Aktenzeichen ??
Oder erstinstanzliche Urteil ?Hallo zusammen,
ich habe auch vor 2 Jahren bei Axon einen Leasingvertrag abgeschlossen. Vertragsgrundlagen:
5 Jahre Laufzeit - nach drei oder 4 Jahren den Wagen zu einem festgesetzten Betrag rauskaufen oder nach 5 Jahren geht er automatisch an den Leasingnehmer also mich zurück.
Ich abe 1/3 des Kaufpreises angezahlt 10000,-€ und zahle jetzt seit 2 Jahren jeden Monat 500,-€.
Als mir letztes Jahr mitgeteilt wurde das der ursprüngliche Vertrag nicht mehr gilt und durch VE1 und VE2 ersetzt wird war das Chaos perfekt.
Es hat einige Wochen gedauert bis ich endlich mal einen Ansprechpartner an der Strippe hatte und das war Herr Böttcher. Am Telefon sagte er mir das der Vertrag bis zum Ende durchläuft und keine vorzeitige Übernahme des Fahrzeugs mehr möglich wäre. Einen Monat vor Vertragsende würde ich von der Axon ein Angebot für die Übernahme bekommen.
Also was da jetzt läuft kann man nicht glauben. Wenn man da dagegen rechtlich nichts machen kann siehsts schlecht für mich aus. Das schlechteste Geschäft meines Lebens mit 100% Verlust!!!!
Jetzt die Frage an euch:
Nützt es was einen Rechtsanwalt einzuschalten(Und was für einen?), oder ist das nur noch mehr rausgeschmissenes Geld?
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
PS:
Die damalige Sachbearbeiterin bei der Axon [Inhalt von MT entfernt] ist nicht mehr dabei und auf e-mails goibt es keine Antwort!!!
ich habe das gleiche Problem. Bei mir handelt sich um 2 Fahrzeuge. Meine damalige Sachbearbeiterin war auch [Inhalt durch MT entfernt]. Habe einen Anwalt eingeschaltet.
Hallo,
vielleicht wäre es hilfreich wenn alle oder die meisten den gleichen Anwalt nehmen würden der schon in der Materie drin ist?
Nur ein Vorschlag.