AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...
Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.
Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.
Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.
@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.
Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.
903 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Flott
...denn in meinem Vertrag und wahrscheinlich in allen am Markt, steht schon wie der Zustand sein muss
Dann hast Du aber ein km-Leasing. Beim Restwertleasing trägt der LN das Restwertrisiko sowieso. Und bei einem kalkulierten RW von 12,50€ ... wayne?
und btw.: Einen vorsätzlich angerichteten Schaden begleicht eine VK nicht, warum sollte mich dann eine Versicherung hochstufen?
Es besteht also gar kein Grund so beleidigend zu werden !
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Dann empfehle ich Dir im Bundesanzeiger einen Blick auf die letzte Bilanz dieser Firma. Gemäß der vom Unternehmen veröffentlichten Bilanz ist die Gesellschaft bilanziell überschuldet.Zitat:
Original geschrieben von =Leasing Kunde=
Es gibt also zum Ende doch ein Lob von mir und ich kaufe mir die Aktien dieser Firma.Gruß
Der Chaosmanager
starker Tobak...trotz der Erläuterungen?
Was soll denn an den Erläuterungen so beruhigend sein?
Viel interessanter ist doch, dass die "AXON Leasing AG" vormals die "leasing.de AG" war. Und will da jetzt noch jemand ernsthaft behaupten, dass dann von leasing.de echte Vegleichsangebote eingeholt werden können? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ulfmande
starker Tobak...trotz der Erläuterungen?Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Dann empfehle ich Dir im Bundesanzeiger einen Blick auf die letzte Bilanz dieser Firma. Gemäß der vom Unternehmen veröffentlichten Bilanz ist die Gesellschaft bilanziell überschuldet.
Gruß
Der Chaosmanager
Was heißt "starker Tobak"? Die Gesellschaft schreibt in ihrem Lagebericht selbst, dass sie angesichts eines nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrags von rd. 1,7 Mio. Euro bilanziell überschuldet ist.
Eine Insolvenz wird folglich nur dadurch abgewendet, dass eine Substanzwertrechnung, die allerdings nicht veröffentlicht ist, nachwiese, dass genügend stille Reserven vorhanden wären, so dass keine materielle Überschuldung vorläge. Soweit die Erläuterungen.
Dass eine bilanzielle Überschuldung vorliegt, zeigt die Bilanz und gibt die Gesellschaft selbst zu.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Hallo,
da ich seit Jahren dort lease, war ich beunruhigt und habe mal beim Leasingverband nachgefragt. Dort sagte man mir, dass das bei fast allen Lesinggesellschaften so ist, die nicht Tochter von Banken sind.
Ich verstehe nicht viel von Bilanzen aber das soll damit zusammenhängen, dass Lesingverträge immer mindestens 10% kürzer laufen müssen als die Abschreibung und deswegen immer bei Vertragsende ein Buchwert das ist, gegen den keine Raten mehr stehen. Da ja alle Dinge irgendwann verkauft werden, entsteht ja auch ein Erlös
(ich habe mitgeschrieben). In der Bilanz darf man aber nur den Buchwert als Risiko angeben und nicht die Verkaufspreise als Chance. Aufgefangen wid das dann über den Substanzwert von dem dort im Bericht auch die Rede ist. Das alles ist wohl auch der Grund dafür, dass Leasingfirmen nur von speziellen Firmen wie Deloitte und PWC geprüft werden. Es soll vieles ganz anders sein als bei nomalen Firmen und sehr kompliziert.
Fazit: Hier wird wieder mal Stimmung gegen eine Firma gemacht die sich hier dagegen nicht wehren kann und es wird nicht die ganze Wahrheit geschildert. Im Bericht steht doch, dass unter Einbeziehung der Substanz keine Überschuldung vorliegt. Welches persönliche Ziel hat ein Mensch, der hier die Tatsachen nur halb und damit falsch schildert? Der ganze Quatsch hat mich nur Zeit gekostet weil ich durch ihn beunruhigt wurde.
PS: Wer behauptet, dass die über das Vergleichsportal kommenden Angebote nicht unparteiisch oder einseitig sind, hat es noch nicht versucht, sondern übt sich hier -wie leider einige auf Motor-Talk- nur in unqualifiziertem xxxxx. Probieren und dann meckern. Nicht andersherum. Holt mal Angebote für Leasing ohne Kilometerbegrenzung ein. Es kommen etliche, sehr unterschiedliche......
Mr.Flott
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Flott
Fazit: Hier wird wieder mal Stimmung gegen eine Firma gemacht die sich hier dagegen nicht wehren kann und es wird nicht die ganze Wahrheit geschildert. Im Bericht steht doch, dass unter Einbeziehung der Substanz keine Überschuldung vorliegt. Welches persönliche Ziel hat ein Mensch, der hier die Tatsachen nur halb und damit falsch schildert?
Nur soviel, werter Mr. Flott,
ich habe kein Interesse daran, die Gesellschaft schlecht zu machen. Ich habe in keinem Beitrag allgemein von Überschuldung geschrieben, sondern explizit von BILANZIELLER Überschuldung, die von der Gesellschaft ja auch selbst eingeräumt wird und die von jedermann zu recherchieren ist. Ich denke, dass jeder kaufmännisch Gebildete den Unterschied zwischen bilanzieller Überschuldung und materieller Überschuldung kennt. Es ist ja logisch, dass genügend stille Reserven vorhanden sein müssen, sonst hätte die Gesellschaft seit 2010 auch nicht weitergeführt werden können.
Ich verwahre mich ausdrücklich gegen die Unterstellung, ich würde Stimmung gegen die Firma machen, welches Interesse sollte ich daran haben? Ich bin weder Kunde der Firma noch habe ich sonst eine Geschäftsbeziehung mit dieser Leasinggesellschaft.
Mein kurzer Beitrag vom 02.03., die am 15.03. von ulfmande zitiert wurde, bezog sich seinerzeit lediglich darauf, dass der User =Leasing Kunde = (sicher humorvoll gemeint) schrieb, er wolle sich Aktien von der Leasinggesellschaft kaufen.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Hallo,
sicher haben Sie Recht aber ich war durch diesen Hinweis wirklich beunruhigt und es hat mich einige Zeit gekostet wieder auf den Teppich zu kommen und zu wissen, dass dort alles normal ist.
Nichts für ungut, ich wünsche ein schönes Wochenende
Mr.Flott
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Dem TE möchte ich auch in diesem Thread anbieten, mich als Vermittler einzuschalten.
Ich kann - gerne auch mit Belegen - nachweisen, daß die Abwicklung tatsächlich gut funktioniert!Sofern ein Interesse besteht, bitte einfach eine PN an mich.
Das weitere Vorgehen können wir dann sehr gerne per Telefon besprechen.
Hallo, hat er sich gemeldet?
Ich denke nicht, weil es ihm nicht um Suche nach Hilfe ging sondern nur darum mit Zweifel weckenden Fragen eine Firma in Misskredit zu bringen. Weil ihm jetzt schon von verschiedenen Seiten Vermittlungshilfe angeboten wurde und er nicht darauf eingeht, kann es nur ein ehemalige Mitarbeiter sein der die ärgern will oder aber ein Konkurrent der hier preiswerte Negativ-Propaganda gestartet hat. Na, das wäre zumindest der Oberhammer, dass sich eine Plattform wie diese immer wieder von einigen wenigen missbrauchen lässt..... Schade!!!
MFG
Mr. Flott
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Flott
Ich denke nicht, weil es ihm nicht um Suche nach Hilfe ging sondern nur darum mit Zweifel weckenden Fragen eine Firma in Misskredit zu bringen. Weil ihm jetzt schon von verschiedenen Seiten Vermittlungshilfe angeboten wurde und er nicht darauf eingeht, kann es nur ein ehemalige Mitarbeiter sein der die ärgern will oder aber ein Konkurrent der hier preiswerte Negativ-Propaganda gestartet hat. Na, das wäre zumindest der Oberhammer, dass sich eine Plattform wie diese immer wieder von einigen wenigen missbrauchen lässt..... Schade!!!
...oder der eine oder andere eine Positiv-Propaganda gestartet hat. Na, das wäre zumindest der Oberhammer, dass sich eine Plattform wie diese immer wieder von einigen wenigen missbrauchen lässt..... Schade!!!
Jede Medaille hat zwei Seiten.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Flott
Hallo, hat er sich gemeldet?Zitat:
Original geschrieben von uricken
Dem TE möchte ich auch in diesem Thread anbieten, mich als Vermittler einzuschalten.
Ich kann - gerne auch mit Belegen - nachweisen, daß die Abwicklung tatsächlich gut funktioniert!Sofern ein Interesse besteht, bitte einfach eine PN an mich.
Das weitere Vorgehen können wir dann sehr gerne per Telefon besprechen.Ich denke nicht, weil es ihm nicht um Suche nach Hilfe ging sondern nur darum mit Zweifel weckenden Fragen eine Firma in Misskredit zu bringen. Weil ihm jetzt schon von verschiedenen Seiten Vermittlungshilfe angeboten wurde und er nicht darauf eingeht, kann es nur ein ehemalige Mitarbeiter sein der die ärgern will oder aber ein Konkurrent der hier preiswerte Negativ-Propaganda gestartet hat. Na, das wäre zumindest der Oberhammer, dass sich eine Plattform wie diese immer wieder von einigen wenigen missbrauchen lässt..... Schade!!!
MFG
Mr. Flott
Zitat:
Original geschrieben von shari123
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Flott
Hallo, hat er sich gemeldet?
Ich denke nicht, weil es ihm nicht um Suche nach Hilfe ging sondern nur darum mit Zweifel weckenden Fragen eine Firma in Misskredit zu bringen. Weil ihm jetzt schon von verschiedenen Seiten Vermittlungshilfe angeboten wurde und er nicht darauf eingeht, kann es nur ein ehemalige Mitarbeiter sein der die ärgern will oder aber ein Konkurrent der hier preiswerte Negativ-Propaganda gestartet hat. Na, das wäre zumindest der Oberhammer, dass sich eine Plattform wie diese immer wieder von einigen wenigen missbrauchen lässt..... Schade!!!
MFG
Mr. Flott
Hallo,
mir ist von uricken Hilfe angeboten worden. Erstmal vielen Dank, aber bei mir ist es zu spät. Ich habe den Prozess verloren und sehr viel Geld an Axon bezahlt. Die ANgelegenheit ist für mich erledigt (außer dass ich noch den Kredit abstottere). Ich möchte immer noch von einem zufriedenen Axon-Kunden hören, welche die Geschäftsbeziehung beendet hat. Solange ich Folgeverträge abgeschlossen habe, war bei mir auch alles bestens.
shari123
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Dem TE möchte ich auch in diesem Thread anbieten, mich als Vermittler einzuschalten.
Ich kann - gerne auch mit Belegen - nachweisen, daß die Abwicklung tatsächlich gut funktioniert!
Guten Abend,
wie sieht denn so ein Vertrag aus von dem hier gesprochen wird ? Und was bedeuten diese Vertragsoptionen ? Haben Sie das Auto geleast und eine Kaufoption erhalten und dann das Auto gekauft ?
Und das hat alles gut funktioniert ?
J.
Zitat:
Original geschrieben von janbmwneu
Guten Abend,
wie sieht denn so ein Vertrag aus von dem hier gesprochen wird ? Und was bedeuten diese Vertragsoptionen ? Haben Sie das Auto geleast und eine Kaufoption erhalten und dann das Auto gekauft ?
Und das hat alles gut funktioniert ?
J.
Hallo Jan,
ich habe den Standardvertrag sowie eine mit dem Sachbearbeiter ausgehandelte Kaufoption für das Fahrzeug. Am 11.01.2012 habe ich per Fax den Leasingvertrag zum Februar 2013 gekündigt (48 Monate). Keine zwei Stunden später habe ich das - vorläufige - Fax mit der Bestätigung erhalten.
Mit der Datierung vom 10.02.2012 habe ich die per Brief zugestellte schriftliche Bestätigung, daß der Leasingvertrag zum 48. Monat gekündigt wird und ich das Fahrzeug zum in der Vertragsergänzung genannten Betrag zzgl. MwSt mit Ablauf des Leasingvertrags an einen von mir zu benennenden Dritten übertragen kann. Einzige - für mich logische - Bedingung; der genannte Dritte darf keine Privatperson sein. Ich habe hier alle Dokumente vorliegen und kann sie auch sehr gerne beleghaft zur Verfügung stellen.
Die von den hier genannten "Opfern" gemachten Erfahrungen kann ich nicht bestätigen; ich habe lediglich einmal eine kontroverse Diskussion mit der AXON gehabt, als es um die Höhe der SB für die TK und VK ging. Aber auch hier kann ich mich nur wiederholen; das wurde per Telefon geklärt es gab dabei keine weiteren Komplikationen!
Liebe/r Shari123,
das tut mir leid aber ich denke, dass Du eben keine dieser vielgepriesenen Optionen hattest sondern von Finanzierung ausgegangen bist, bei der man ja von Anfang an Eigentümer ist. Irgendein Anwalt hat Dir dann gesagt "das kriegen wir schon hin" und hat gemeint "das drehen wir schon hin". Das Dumme ist, dass so ein Anwalt eigentlich immer gleich gut da steht. Ob Du gewinnst oder verlierst. Und wenn er Dich dann noch in die nächste Instanz schleift, dann kann es teuer werden.
Aber es gibt eben auch bei Anwälten schwarze Schafe (bestes Beispiel sind diejenigen, die von kleinen Abmahnungen leben müssen). Also, ich denke, dass Du einfach von falschen Voraussetzungen ausgegangen bist (Wunschdenken) und dann noch falsch beraten wurdest. Jede gute Leasingbank wird Dir auf Wunsch eine Kaufoption geben.
Von den gesuchten Zuriedenen habe ich übrigens auf Motor-Talk außer mir noch den "uricken" und eine verstummte "Panamera" ausfindig gemacht. Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass hier mit merkwürdigen Eröffnungsfragen nur jemand in Mißkredit gebracht werden soll und Motor-Talk sich vor einen Karren spannen lässt.
Dann wünsche ich einen sonnigen Frühlingstag.
MFG
Mr.Flott
Zitat:
Hallo Jan,
ich habe den Standardvertrag sowie eine mit dem Sachbearbeiter ausgehandelte Kaufoption für das Fahrzeug. Am 11.01.2012 habe ich per Fax den Leasingvertrag zum Februar 2013 gekündigt (48 Monate). Keine zwei Stunden später habe ich das - vorläufige - Fax mit der Bestätigung erhalten.
Mit der Datierung vom 10.02.2012 habe ich die per Brief zugestellte schriftliche Bestätigung, daß der Leasingvertrag zum 48. Monat gekündigt wird und ich das Fahrzeug zum in der Vertragsergänzung genannten Betrag zzgl. MwSt mit Ablauf des Leasingvertrags an einen von mir zu benennenden Dritten übertragen kann. Einzige - für mich logische - Bedingung; der genannte Dritte darf keine Privatperson sein. Ich habe hier alle Dokumente vorliegen und kann sie auch sehr gerne beleghaft zur Verfügung stellen.
Hallo,
Also ist Ihr Vertrag vom Februar 2009 und Sie hatten die Kaufoption von Anfang an. Wollten Sie das Auto von Anfang an kaufen oder kam die Entscheidung für den 48. Monat erst im Januar 2012 ? Wieso muss denn ein fremder 3. das Auto kaufen und nicht der Leasingnehmer selbst ?
Das klingt doch gut was hier berichtet wird und spricht für die Leasing Firma.
Jan