AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...

Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.

Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.

Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.

@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.

Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.

903 weitere Antworten
903 Antworten

ohne Einhaltung der Fristen?? kann ich nicht glauben...??

Ja . Wir waren beim Anwalt und danach ging alles ganz schnell.

Kann ich ehrlich gesagt auch nicht glauben

Gerade vor ein paar Tagen war hier der Fall das selbst MIT Einhaltung der Fristen der Kauf abgelehnt wurde...

Außerdem wiedersprichst du dir selbst in 2 aufeinanderfolgenden Posts, was es nun noch viel unglaubwürdiger macht...

Erst schreibst du

"Einen Antrag auf vorzeitige Ablösung gestellt anhand der Gesamtsituation und darauf haben wir die Rechung erhalten . Bezahlt und 2 Tage später waren die Papiere da . Absolut keine Probleme gehabt trotz dem Schreiben von Herrn Volk alles durchgelaufen ."

und dann:

"Wir waren beim Anwalt und danach ging alles ganz schnell"

Was soll das? du hast KURZ Vorher geschrieben das alles sauber ging, nach dem Antrag die Rechnung kam etc... Wozu brauchtest du dann einen Anwalt? und warum hast du es vorher nicht erwähnt das du einen Anwalt brauchtest? lief doch angeblich so problemlos?

da passt doch irgendetwas nicht an deiner Story?

Falls es WIRKLICH so sein sollte das du ohne einhaltung der Fristen das Auto bekommen haben solltest dann wäre dein Fall sicher wichtig für andere hier, welche unter identischen Bedingungen KEIN Kauf genehmigt bekommen, weil dann wäre es ja reine Willkür seitens Axon wem der Kauf gewährt wird und wem nicht. Mich wundert nur das die Aussagen in deinen Beiträgen sich widersprechenden... Aber wenn das wirklich geklappt hat wäre ich natürlich auch interessiert, was in dem Schreiben von dem Anwalt genau drin stand, das Axon dann dem Kauf zugestimmt hat...

Vielleicht teilt Intergrill uns mal seine Vorgehnsweise mit?? Was hat sein Anwalt geschrieben?? Weil aus diesem Grund sind wir alle hier.. um Lösungen zu finden ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@SPCconsult schrieb am 13. August 2018 um 16:50:41 Uhr:


Hallo an alle,

ich habe heute aus München von meinem befreundetet Anwalt eine Zusage bekommen das wir jetzt ans Werk gehen.

Auch eibestätigte mir das bedingt durch die Ergänzungsverträge 1 oder auch 1+2 der Vertrag zum Mietkaufvertrag wird.

Wer also jetzt sich anschließen möchte der sollte mir seine Adresse via email mitteilen. Ich bin unter
ws@projekt-consult.com zu erreichen. Wir müssen uns dann entsprechend abstimmen. Ich habe heute Kontakt zu AXON Mitarbeitern bekommen. Auch hier ist einiges im Argen. Es wurde hilft signalisiert.

Bitte bis zum 16.08. melden, wer Interesse hat .

Hallo SPconsult,
habe Mail geschrieben, aber keine Reaktion??? Gibt es etwas neues??

bei mir auch leider noch keine Reaktion, bin auch gespannt wie es weiter geht

SPC sammelt aktuell noch und klärt die Vorgehensweise mit seinem Anwalt. Er wird dann Ende der Woche auf uns alle zukommen.
Es scheinen sich schon viele gemeldet zu haben.

Und bezüglich Intergrill wäre es nicht mehr als fair die genaue Vorgehensweise mitzuteilen.
Mein Stand ist, dass wenn aktuell Fristen und Formen nicht eingehalten werden kein Chancen bestehen an das Fahrzeug im normalen Vorgehen zu kommen.
Ich meine mit Intergrill nicht selbst persönlich gesprochen zu haben und kann demnach nicht die reelle Existenz einschätzen - es könnte somit durchaus ein Vertreter des Leasinggebers dahinter versteckt haben.
Wenn hier ein reeller Weg besteht, dann wäre es nicht als fair, gerade den privaten Leasingnehmer gegenüber, den Vorgang frei zu geben.

An der Vorgehensweise wäre ich auch SEHR interessiert.

Bei mir ist der Fall identisch wie bei ihm... soweit ich weiß war das Auto bei ihm gewerblich und auch die versteckte Frist wurde nicht eingehalten. Also alles wie bei mir. Ich wäre auch für jeden Tip dankbar das ich meinen versprochenen Kauf abschließen kann. Vor allem hätte man dann ein identisches Beispiel, bei dem es bei Person X geklappt hat und bei Person Y nicht. Es wäre sicher sinnvoll ggf später vor Gericht einen identischen Fall vorlegen zu können, bei dem der Kauf genehmigt wurde. Da wird Axon ja dann vermutlich in Erklärungsnot kommen warum bei dem gleichen Fall und 2 verschiedenen Personen die Entscheidung seitens Axon bezüglich des Kaufrechts abweichen. Das ist ja dann reine Willkür.

Ich habe Kontakt gehabt zu einem Ehemaligen Axon Mitarbeiter. Der hat mir deutlich gesagt dass Axon die Herausgabe von Fahrzeugen verweigert die einen hohen Wiederverkaufswert haben und die Fahrzeuge wo es nicht Rentabel ist werden an die Leasingnehmer zu den Konditionen der Zusatzverträge verkauft. Da ich Fahrzeuge gekauft habe die einen hohen Wert haben und Dank des Herrn R. von Axon für teures Geld richten lassen habe werde ich jede Distanz der Gerichte durchlaufen. Die Fahrzeuge waren defekt aber mir wurde zugesichert dass ich die Fahrzeuge auf jeden Fall bekomme und Axon kein Interesse an den Autos hätte. Alles Lüge.

Gestern habe ich von Axon die Kündigung für ein Fahrzeug bekommen weil ich es nicht bezahlt habe. Das ist mir aber egal ich habe fristgerecht gekündigt. Ich denke in den nächsten 3 Wochen habe ich meine Gerichtsverhandlung. Das OLG München habe ich abgelehnt wegen Befangenheit. Da außer München alle Gerichte gegen Axon waren . Das finde ich sehr komisch.

Achja noch was ich habe mit der Bafin gesprochen denen ist Herr Volk Axon und Leaseconnect sehr wohl bekannt. Aber die werden nicht viel tun. Ich frage mich für was man diese Behörde braucht.

Denkt an die Strafanzeige wegen Betrug.

Die BaFin wird nicht helfen, da diese sich zivilrechtlich nicht einmischen darf bzw unter Verschwiegeheitspflicht steht. Die BaFin ist wohl über die Betrugssituation im Bilde. Ebenso wie der von der BAFIN eingesetzte Volk...

Können sich mal diejenigen hier kurz melden, die ausschließlich unter privaten Gesichtspunkten und nicht gewerblich geleast hätten?

Hey Leute kann endlich mal jemand Klartext hier schreiben und eine erfolgreiche Strategie vorschlagen?????
Irgendwie sind wir alle betroffen aber ziehen doch so nicht an einem Strang.
Mein Fall ist besonders, denn ich habe bereits das zweite Fahrzeug bei AXON gehabt und das erste konnte ich problemlos zum vereinbarten Zeitpunkt kaufen, ich brauchte keine Frist einhalten (2014). Jetzt beim Zweiten habe ich eine Ablehnung bekommen, obwohl Axon mich im Juli noch angeschrieben hat, dass ich diese VE1 u. VE2 Geschichte beachten solle. Jetzt kam die Ablehnung. Sagt mir was ich machen soll im Sinne aller Beteiligter und ich schlage vor wir treffen uns zu einer Telefonkonferenz. Oder lasst uns eine WhatsApp-Gruppe eröffnen oder was auch immer, aber lasst uns zusammenarbeiten. Übrigens wenn jeder zum Restwert oder zu seiner Kaufoption kauft, gibt es sofort Geld für den Abwickler und keinen Grund dies abzulehnen. Wird trotzdem abgelehnt, müssen wir sofort juristisch dagegen vorgehen, vor allem gegen den Hr. V.

Guy,

Schicke mir mal eine Tel von Dir unter privater Nachricht...
Grüße
Cuatro

Deine Antwort
Ähnliche Themen