AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...
Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.
Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.
Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.
@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.
Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.
903 Antworten
Hallo Wutbuergerin,
Du solltest auf alle Fälle eine Strafanzeige einreichen. Du kannst von mir gerne das Muster dafür haben.
Schreibe mir hier unter privater Nachricht Deine Email - kann hier nichts anhängen.
Vielleicht auch Deine Tel. Ich rufe dann zurück.
Aufruf an alle, die kein gewerbliche Leasing abgeschlossen haben.
Hier besteht die Möglichkeit eine Sammelklage über einen Verbraucherschutzverein laufen zu lassen.
Wer sich hier einklinken will soll sich bitte bei mir melden.
Zitat:
@Cuatro schrieb am 11. August 2018 um 11:38:35 Uhr:
Meiner Meinung nach ist es gefährlich die Zahlung einzustellen, da der Vertrag da und das Fahrzeug vorhanden ist. Da läuft man Gefahr in die Schufa zu rutschen, etc.
hm...
Aber vertraglich zugesichert war damals doch, das ich nach 60 Monaten für den Kaufbetrag das Fahrzeug ablöse
Wenn ich nun monatlich weiter zahle dann ist es ggf nicht so klar zu erkennen das ich die Absicht habe meinen Vertrag einzuhalten und das Auto zu kaufen? hm... Ich würde mich einfach gern an alle besprochenen Details halten die abgemacht wurden, und das war nunmal den Vertrag nicht über 64 Monate bis zum Ende laufen zu lassen (das war nie eine Option), sondern nach 60 Monaten das Fahrzeug für den Endbetrag zu kaufen. Ist es dann um klar zu machen das man genau dies möchte nötig den vereinbarten Kaufvertrag zu überweisen? und dann entsprechend weitere Ratenabbuchungen nach der 60sten Rate eben zurückgehen zu lassen? Weil das ja nie Vertragsgegenstand war...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wutbuergerin schrieb am 11. August 2018 um 14:11:59 Uhr:
Hallo,ich bin auch betroffen. Mein Vertrag ist ausgelaufen, ich wollte die Zusendung der Papiere. Das war im März. Damals war Axon Leasing noch telefonisch erreichbar. Man wollte mir keine Auskunft erteilen. Herr Reins würde sich bei mir melden. Dies ist natürlich nicht passiert. Stattdessen hat Axon weiter Raten abgebucht. Lieber SPConsult, daher würde ich mich gern Deiner Klage anschließen. Ich habe auch schon die Rechtsschutzversicherung informiert. Wie kann ich Dich erreichen ?
hm.. du zahlst nun einfach schon seit 6 Monaten Leasingraten die nie vereinbart waren? 😮 ... und wenn man einfach nichts macht werden auch die nächsten 10 Jahre fröhlich weiter Raten eingezogen? ...
Ja, das ist wahr, die ziehen wahrscheinlich unendlich lange ein.
Man muß es halt mit vollem Risiko ausprobieren. Ein Anwalt sollte zuvor schon befragt werden...
Eine Sammelklage im privaten zivilrechtlichen Bereich über Verbraucherschutzorganisationen ist schon möglich. Das würde doch schnell gerade für die vielen Betroffenen bei den Abgasproblemen umgesetzt.
Kann aber nur von nicht gewerblich Tätigen in Anspruch genommen werden.
Wie kommt der Digidoctor auf solch eine Aussage? Kann er das belegen?
Ich Weiss ja nicht wer hinter dem Digidoctor steht - nicht etwa ein Axon-Mensch?
Für alle die sich einer Sammelklage im privaten Bereich anschließen wollen ist hier ei Link/Artikel der FAZ zu diesem Thema. Mindestens 20 Personen sind erforderlich, dass die ersten Schritte gegangen werden können. Ich selbst bin leider gewerblich. Denke aber, dass wir uns danach auch auf eine Feststellung aufsetzen können.
Der Link für alle, die sich ein eigenes Bild machen wollen und nicht auf die pauschale Aussage vom digidoctor hören wollen:
http://m.faz.net/.../...eststellungsklage-klagen-koennen-15581821.html
Also, ich würde nur organisieren und gegebenenfalls weiterleiten...
Hallo,
meines Wissens hat AXON kein Leasing für Privatpersonen angeboten - nur für Gewerbetreibende und Selbständige/Freiberufler. Kann man sich trotzdem einer Sammelklage anschließen?
Zitat:
@Cuatro schrieb am 12. August 2018 um 15:37:22 Uhr:
Eine Sammelklage im privaten zivilrechtlichen Bereich über Verbraucherschutzorganisationen ist schon möglich. Das würde doch schnell gerade für die vielen Betroffenen bei den Abgasproblemen umgesetzt.
Kann aber nur von nicht gewerblich Tätigen in Anspruch genommen werden.Wie kommt der Digidoctor auf solch eine Aussage? Kann er das belegen?
Ich glaube eher du verstehst das neue Konzept der „Sammelklagen“ nicht.
Eine Verbraucherschutzorganisation kann nach der neuen Regelung eine Musterfeststellungsklage führen. Sobald diese abgeschlossen ist, hat jeder einzelne Betroffene die Möglichkeit, auf Basis der Musterfeststellungsklage vor Gericht eine Einzelklage zu führen.
Eine Sammelklage nach amerikanischem Vorbild ist bei uns nach wie vor nicht möglich. Und jeder einzelne Betroffene muß auch weiterhin eine Einzelklage führen, wenn er zu seinem vermeintlichen Recht kommen will.
Habe ich je gesagt, dass wir unser Recht mit der Sammelklage im ersten Schritt durchsetzen können?
Es ist dann die Basis für weitere Schritte.
Ansonsten klagt jeder selbst und wird hochwahrscheinlich verlieren. Nur ganz wenige erzielten einen Vergleich oder hatten die Klage gewonnen...
Zitat:
@Cuatro schrieb am 11. August 2018 um 11:40:24 Uhr:
DOOM12,
wie ist Dein Stand bei den Klage und wo finden die Verfahren statt? Welcher Anwalt vertritt Dich?
Hi Cuatro
Ich werde durch einen ADAC Anwalt vertreten. Leider ist alles noch in der Schwebe. Gebe aber Bescheid sobald ich näheres weis.
Zitat:
@DOOM12 schrieb am 13. August 2018 um 13:12:49 Uhr:
Zitat:
@Cuatro schrieb am 11. August 2018 um 11:40:24 Uhr:
DOOM12,
wie ist Dein Stand bei den Klage und wo finden die Verfahren statt? Welcher Anwalt vertritt Dich?Hi Cuatro
Ich werde durch einen ADAC Anwalt vertreten. Leider ist alles noch in der Schwebe. Gebe aber Bescheid sobald ich näheres weis.
ADAC Anwalt? Ich bin Mitglied im ADAC, habe ich da dann Zugriff auf einen ADAC Anwalt? Oder wie kommst du zu einem Anwalt vom ADAC?
Hallo an alle,
ich habe heute aus München von meinem befreundetet Anwalt eine Zusage bekommen das wir jetzt ans Werk gehen.
Auch eibestätigte mir das bedingt durch die Ergänzungsverträge 1 oder auch 1+2 der Vertrag zum Mietkaufvertrag wird.
Wer also jetzt sich anschließen möchte der sollte mir seine Adresse via email mitteilen. Ich bin unter
ws@projekt-consult.com zu erreichen. Wir müssen uns dann entsprechend abstimmen. Ich habe heute Kontakt zu AXON Mitarbeitern bekommen. Auch hier ist einiges im Argen. Es wurde hilft signalisiert.
Bitte bis zum 16.08. melden, wer Interesse hat .