Axialspiel der Kurbelwelle beim 1,4 TDI PD (BNM)

Skoda Fabia 1 (6Y)

Hallo.

Der Fabia mit BNM Motor meines Vaters hat seit langem öfters mal sporadisch den Fehler "unplausibles Motorsignal" im Speicher. Was noch mehr zum Problem wurde ist dass der Motor beim letzten Abgastest bei der §56a (Pickerl) Überprüfung wohl unkontrolliert hochgedreht hat, wodurch ein Motorschaden nicht ausgeschlossen werden konnte und der Prüfer den Test nicht abschließen konnte.

Öl im Ansaugtrakt wurde als Ursache ausgeschlossen (wurde nachgeschaut, ist keins drin), und als verbleibende Ursache wurde der Motor unten geöffnet und ein Axialspiel der Kurbelwelle festgestellt.

Weiter sind wir beim Mechaniker nicht gekommen, bzw. sehen auch derweil von weiteren Werkstattbesuchen ab, da die Kosten dieser nicht mehr in Relation zum Wert des Fahrzeugs stehen.

Nun aber die Frage: welche Reparaturarbeiten wären zur Behebung des Axialspiels erforderlich? Nach Recherche finde ich diverse Kurbelwellenlager, Anlaufscheiben, für den BNM, wie die aus den Bildern im Anhang. Sind das die Teile, die ausgetauscht werden müssen?

Grüße
Markus

Kurbelwellenlager
Anlauflager