AXA-Direkt: Vorsicht, Abzocke!

AXA-Direkt: Vorsicht, Abzocke!

War bisher versichert bei der AXA direkt. Habe meine Rechnung für nächstes Jahr erhalten (Mazda 626 GE, SF 4, TK 150 SB, jährliche Zahlung). Beitrag: 774,73 EUR.

Eine Recherche im Internet, wieder bei AXA, ergab aber einen Betrag von 522,- EUR. Ein entsprechendes Angebot habe ich mir auch per Mail kommen lassen.

Bei meiner Frau (Golf 3 TDI, SF 17, TK 150, jährliche Zahlung) dasselbe: Rechnung aus bestehendem Vertrag: 458,06 EUR. Regulärer Beitrag laut Internet und Aspect-Online: 340,83 EUR.

Mit anderen Worten: Bestandskunden werden bei der AXA gnadenlos abgezockt!

Damit nicht genug: als ich beim „Servicecenter Dreieich“ anrief, wurde die Sachbearbeiterin am Telefon pampig und legt während des Gespräches einfach auf, als ich sie fragte, warum sie mir gegenüber aggressiv wird. Ihre Aussage: Nur wer nachfragt, bekommt den regulären „Neukundentarif“!

Was bei der AXA also im Schadenfall passiert, kann sich jeder selbst ausmalen.

Mein Rat an alle Kunden mit bestehendem Vertrag: auf jeden Fall Beitrag überprüfen!

Beste Antwort im Thema

Hallo JennyAudi,

der von dir angesprochene Verfahrensweg ist für dich nicht schön - aber der einzig Richtige.

Es wurde ein Vertrag für die Dauer von mindestens einem jahr geschlossen. Dieser vertraglichen Verpflichtung kommst du nicht nach in dem du den Wagen wieder abgemeldet hast.

Daher ist die Versicherung berechtigt nach "Kurzzeittarif" abzurechnen. Dies ist durchaus legitim, da die Versicherung auch nach Abmeldung noch für z.B. Umweltschäden die durch das KFz entstehen haften muss.

Daher die 190% auf der Rechnung.

Warum die AXA noch immer abbucht lässt sich schlecht klären. Ich vermute mal, dass die elektronische Bestätigungd er Abmeldung des KFZ noch nicht vorliegt.
Auf Grund der aussergewöhnlich vielen Versicherungswechsel zum 01.01.2013 haben z.B. unsere Zulassungsstellen hier einen Bearbeitungsrückstand von gut 3 Wochen gehabt.

Du hättest dir das Leben etwas leichter machen können, in dem du einfach die Nachweise der Rückgabe/ Abmeldebescheinigung/ Wandlungsvertrag an die AXA gemailt/ gefaxt/ geschickt hättest.

Auch wenn dir nicht gefallen wird, erlaube ich mir noch ein paar allgemeine Worte.

Du hast über ein Onlineportal eine günstige Versicherung gesucht und gefunden.
Dieser günstige Preis beruht auf dem fast Servicelosen Onlinevertrieb.

Wenn du den vollen Service (Berater vor Ort, telefonische Hilfe zu diversen Vorgängen etc) gewollt hättest, hättest du eben auch direkt dort einen Vertrag schliessen müsen.

Hier hat auch die Versicherung (aus meiner Sicht) keine Wahl, als den Service auf ein deinem Tarif entsprechendes Maß zu kürzen.

Den Billigsten Tarif wählen und den Premiumservice erwarten funktioniert schon lange nicht mehr.

Jetzt könnt Ihr mich gern steinigen und verteufeln, ich denke aber das es jedem klar sein muss, dass er für den Preis eines Dacias zwar ein funktionierendes Auto erwarten kann - aber eben nicht die technischen Highlight, die Qualität und die Ausstattung eines Rolls Royce bekommt.

Grüße
Lexley

59 weitere Antworten
59 Antworten

genau, bis dann moskau inkasso vor der tür steht

.. die tun doch keinem was, die wollen nur spielen 😉

Nachdem ich eine neue Versicherung brauchte bin ich zur AXA in Flensburg gegangen.
Die haben drei Deckungskarten zur Zulassungsstelle geschickt, dann sollte ich nach zwei Tagen meine Anträge erhalten, die habe ich auch bekommen nur waren die Autos so sehr überteuert das ich zu einer anderen Versicherung gegangen bin.
Heute bekomme ich eine Rechnung wo 2200,00€ für den Zeitraum 09.09.14 bis 29.12.14 zu Zahlen sind.

Dabei sind meine Fahrzeuge bei der anderen Gesellschaft seit dem 11.09.14 Versichert.

Das ist Pure Abzocke in meinen Augen.

Man kann nicht bei 2 Versicherung gleichzeitig versichert sein

Ähnliche Themen

Zitat:

@sternfahrer123 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:38:04 Uhr:


Nachdem ich eine neue Versicherung brauchte bin ich zur AXA in Flensburg gegangen.
Die haben drei Deckungskarten zur Zulassungsstelle geschickt, dann sollte ich nach zwei Tagen meine Anträge erhalten, die habe ich auch bekommen nur waren die Autos so sehr überteuert das ich zu einer anderen Versicherung gegangen bin.
Heute bekomme ich eine Rechnung wo 2200,00€ für den Zeitraum 09.09.14 bis 29.12.14 zu Zahlen sind.

Dabei sind meine Fahrzeuge bei der anderen Gesellschaft seit dem 11.09.14 Versichert.

Das ist Pure Abzocke in meinen Augen.

Ich verstehe das richtig, dass die AXA den Versicherungsschutz übernommen hat und dafür eVB-Nummern bei der Zulassungstelle hinterlegt hat? Wurde die AXA im Anschluss darüber informiert, dass du eine andere Versicherung gewählt hast (Widerruf)?

Ist das Theater mit den Bestandskunden nicht überall das selbe Dilemma ?
Bsp.: Telekom
Ich bin schon immer dort und habe als Bestandskunde noch NIE einen Vertrag/Tarif von Seiten der Telekom angeboten bekommen, welche stets in Ihrer Werbung an Neukunden vergeben werden !
Selbst bei Nachfrage und Wechsel zu einen angeblichen , besseren Tarif kam Selbiges raus, was ich im Vorfeld hatte :-(
Werde wohl demnächst den Anbieter wechseln, ebenso meine Versicherung, weil selbiges Problem !

Zitat:

@celica1992 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:40:57 Uhr:


Man kann nicht bei 2 Versicherung gleichzeitig versichert sein

Warum das nicht ?

Wenn ich 2-3 Fahrzeuge habe, muss ich doch nicht Alle bei der selben Versicherung haben, oder verstehe ich jetzt was falsch ?😕

Zitat:

@sternfahrer123 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:38:04 Uhr:


Nachdem ich eine neue Versicherung brauchte bin ich zur AXA in Flensburg gegangen.
Die haben drei Deckungskarten zur Zulassungsstelle geschickt, dann sollte ich nach zwei Tagen meine Anträge erhalten, die habe ich auch bekommen nur waren die Autos so sehr überteuert das ich zu einer anderen Versicherung gegangen bin.
Heute bekomme ich eine Rechnung wo 2200,00€ für den Zeitraum 09.09.14 bis 29.12.14 zu Zahlen sind.

Dabei sind meine Fahrzeuge bei der anderen Gesellschaft seit dem 11.09.14 Versichert.

Das ist Pure Abzocke in meinen Augen.

Wie kann das denn sein, das du 5 Monate nach Tarifabschluss,(selbst wenn du schon damals, wo anders hingegangen bist) erst jetzt die Rechnung der AXA für deine Fahrzeuge bekommst ?😕

Ich war ja mit meinen Autos auch schon bei X verschiedenen Versicherungen, aber habe spätestens nach 1 Monat meine Rechnung erhalten, Bzw. die Aufforderung zur Einzugsermächtigung.

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 16. Februar 2015 um 16:56:01 Uhr:



Zitat:

@celica1992 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:40:57 Uhr:


Man kann nicht bei 2 Versicherung gleichzeitig versichert sein
Warum das nicht ?
Wenn ich 2-3 Fahrzeuge habe, muss ich doch nicht Alle bei der selben Versicherung haben, oder verstehe ich jetzt was falsch ?😕

es ist 1 Fahrzeug gemeint, das keine 2 Versicherungen haben kann

Sorry, aber sternfahrer schreibt:

Dabei sind meine Fahrzeuge bei der anderen Gesellschaft seit dem 11.09.14 Versichert.

vor mir aus auch 3x2 oder 4x2

Zitat:

@celica1992 schrieb am 16. Februar 2015 um 17:24:34 Uhr:


vor mir aus auch 3x2 oder 4x2

Wenn ich 2 Fahrzeuge habe, dann kann ich den Einen bei der VHV versichern und Fahrzeug 2 bei der AXA !

Alles andere, wäre mir Neu, aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.

Abgesehen davon, das ich der Meinung bin, den 2. Wagen auch als Zweitwagen der Ehrlichkeitshalber, angeben muss !

Er hat aber angeblich seine Autos bei der AXA und noch einmal woanders gleichzeitig versichert

Konzentrieren wir uns doch am besten auf das eine Fahrzeug um das es hier geht 😉

Grüße
Steini

Zitat:

@celica1992 schrieb am 16. Februar 2015 um 17:49:30 Uhr:


Er hat aber angeblich seine Autos bei der AXA und noch einmal woanders gleichzeitig versichert

Na deswegen hatte ich doch gefragt, warum es überhaupt erst nach 5 Monaten zu solche einer Zahlungsaufforderung gekommen ist.

War ja nicht bös gemeint !

@ steini !
Es geht doch, wenn ich das richtig verstanden habe um mindestens 2 Fahrzeuge, welche im September 2014 bei der AXA und zum selbigen Zeitpunkt (weil AXA wohl zu teuer ) bei einer anderen Versicherung nochmalig angemeldet/versichert wurden.
Irgendwie etwas verwirrend, da ich doch Versicherungsverträge kürzlich, handschriftlich bestätigen muss !
Bei mir war es bislang so, das ich spätestens 1 Monat später meinen Vertrag unterschreiben musste.
Wurde immer mir zugeschickt und unterschrieben,retour geschickt
Hat TE bei der AXA und der jetzigen Versicherung unterschrieben ?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen