AWX springt manchmal nicht an
Hi Leute!
Der Audi meiner Eltern spinnt schon seit ungefähr ner Woche, der orgelt und orgelt und dann springt der erst an. Seit gestern aber orgelt der und orgelt und orgelt und zack ist die Batterie alle. Wenn man hingeht und beim orgeln das Gaspedal "vergewaltigt" könnte er mal besser anspringen ist aber kein muss. Manchmal geht der auch hin und springt direkt an, das wird aber immer seltener.
Zudem wurde manchmal roter Diesel getankt, den wir von nem Bekannten hatten. Weiß nicht in wie fern das vllt zusammen hängen könnte.
Was könnte das sein? Dieselzufuhr? Kraftstofffilter? Luftfilter?
Audi A4 Avant 1.9 TDI Mkb: AWX
BJ: 2002
Ähnliche Themen
33 Antworten
Also, entlüften tut sich der 1.9 TDI PD von selbst. Wenn man die Zündung einschaltet läuft die Kraftstoffpumpe im Tank an und legt einen gewissen Basisdruck an.
Möglich das der Kraftstofftemperaturfühler einen Knall hat oder sich dort ein Wärmestau bildet. Wenn der eine zu niedrige Temperatur misst, wird zum startet eine zu geringe Dieselmenge eingespritzt.
Der teil dem Motorsteuergerät die Temperatur des Diesels mit. Denn warmer Diesel dehnt sich aus und hat dann eine geringere Dichte und damit weniger Brennwert. Die Masse bleibt aber gleich. Ist mit allen Stoffen so.
Und um das auszugleichen gibts diesen Sensor, damit mehr Masse eingespritzt werden kann.
Der 8E 1.9TDI hat meines Wissens fünf Temperatursensoren im Motorraum. Und noch ein gutes Dutzend in der Klimaautomatik ^^
Zitat:
Original geschrieben von bastion
Der teil dem Motorsteuergerät die Temperatur des Diesels mit. Denn warmer Diesel dehnt sich aus und hat dann eine geringere Dichte und damit weniger Brennwert. Die Masse bleibt aber gleich. Ist mit allen Stoffen so.Und um das auszugleichen gibts diesen Sensor, damit mehr Masse eingespritzt werden kann.
Der 8E 1.9TDI hat meines Wissens fünf Temperatursensoren im Motorraum. Und noch ein gutes Dutzend in der Klimaautomatik ^^
Unter anderen ändert sich auch die Zündfreutigkeit, unter Betracht das mehr oder weniger der Einspritzzeitpunkt=Zündzeitpunkt ist, ein äußerst wichtiger Sensor. Aber dann sollte er lauter werden, sprich eine Klopfendeverbrennung. Und so wie du den PD beschreibst denk ich kann man ihn ausschließen.
P.s. man ihn auch sehr gut zur Leistungssteigerung Missbrauchen kann... ;-)