AWD System Prüfen Fehlercode

Toyota RAV4 4 (XA4)

Hallo

Habe einen Rav 4 (XA4) wo ich momentan nach 30000km einen Fehler in der Elekronik habe.
Er zeigt im Display folgendes an: AWD System Prüfen.
Habe schon die Batterie für eine Stunde, und dann für 6 Stunden abgeklemmt. Der Fehler ist beim starten des Motors zwar weg, aber wenn man 5 Meter fährt ist der sofort wieder da.
Es fühlt sich dann so an, als ob man im zweiten Gang anfahren würde. Er fährt dann auch nicht schneller als 30 kmh. Da schaltet der Motor ins Notprogramm.
Es ist zwar noch Garantie auf den RAV4, aber wenn hier jemand schon einen solchen Fehler gehabt hat, wäre nett wenn man schon eine kleine Ahnung hat, was es eventuell sein könnte.

Dazu kommt noch da wir das Auto gerade jetzt in der Weihnachtszeit viel nutzen, da die ganze Familie mehrere Ausflüge geplant hat.

LG Ralph

15 Antworten

@ralphilo
Da Du mitteilst, das Dein Auto noch Garantie geschützt ist, wärst Du,
mit Verlaub, bescheuert,wenn Du an der Technik rumfummelst. Wenn
Du Das machst und Du landest doch in der Werkstatt, dann sehen Diese
mit Sicherheit Deine "Arbeitsspuren". Das führt zum erlöschen der Garantie.
Also sei bitte so klug und nutze Deinen Garantieanspruch.
Außerdem ist Dein Auto hier nicht registriert, so das Niemand sagen kann,
welche Version Du besitzt und Dir schon darum auch Niemand helfen kann.
Ihr denkt immer,Euer Auto ist das Einzige, dem ist aber nicht so.
Einen schönen Rest vom Fest und ab in die Werkstatt...............

@Raver,

hatte bestimmt auch nicht vor an der Elektronik zu schrauben. Klar werde ich die Garantie nutzen.
Ich wollte nur vorab wissen, was diesen Fehler eventtuell auslöst. Mehr auch nicht.

Habe soeben meine Daten aktualisiert.
LG

@ralphilo, Oh, das ist nett von Dir, so kann jeder sehen,ob es sich um
einen Benziner oder Diesel handelt usw. So wirst du sicher mehr Antworten
erreichen. Viel Glück bei Toyota und lasse Dir möglichst den/die Fehler
genau erläutern. Dann weißt Du mehr, sollte Sowas erneut auftreten.
Einen schönen Rest vom Fest............
Übrigens, Du schriebst Anfangs, Du hättest schon mehrfach die Batterie
abgeklemmt. Bevor Du Dies machst, solltest Du die Lenkung gerade
stellen, weil so alle Steuergeräte in den Grundmodus gehen und Du
eigentlich das Auto erst wieder "einfahren" mußt. So ist es jedenfalls
bei meinem alten XA2. Frage am Besten Toyota, ob Dies bei Deinem
XA4 noch genauso ist oder nicht.

Danke für die Antwort.
Als ich die Battreie abgeklemmt habe stand die Lenkung in der Mitte.
Werde mal versuchen ob der Händler morgen geöffnet hat, und ich noch einen Termin bekomme.

Wünsche hier auch allen noch eine schöne Rest Weihncht. 😉)

Ähnliche Themen

@ralphilo , ich weiß ja nicht,wie gut Du Deinen Toyota-Händler kennst,
aber eigentlich sollte genug Zeit für ein Auslesen des Fehlercodes sein.
Ansonsten solltest Du auf ein Ersatzfahrzeug drängen. Dann zeigt sich
schnell, ob es sich um eine "Kleinigkeit"handelt. Gruss...........

Der Fehler wird sein,der permanenter Allrad hat sich selber deaktiviert ..Was er nicht darf.
Denke der Toyota Händler schließt Diagnose an und resetet den Fehler.
Berichte bitte was es dann gewesen war?

Der Fehler wird bestimmt mit Partikel Filter zusammen hängen.Defekte Düse??
Berichte bitte was es dann gewesen war?

Halllo

Kleiner Zwischenbericht,
Ein Händler geht nicht ans Telefon. Denke mir der hat geschlossen bis Neujahr.
Der andere ist grösser, der hat nur den Verkauf offen und erst die Werkstatt ab 9.01.18.
Zum Glück haben wir das kleine Auto noch für durch die Stadt.

LG

Hallo Ralph
Hast du zufällig einen Schutzbrief zb ADAC ,dann ruf an und lass sie vorbeikommen und den Fehler auslesen .
Hatte ich auch gemacht ,bei meinen Diesel war es das Abgasreinigunsventiel. Dann weist du schon mal was dein RAV hat.

Gruß Ingo

PS. Und las dich nicht abwimmeln, da deine Händler ja alle nicht können

Hallo Ingo,

ja bin auch dem ADAC angeschlossen. Werde aber warten bis kommende Woche. Danke trotzdem für den Tipp. 😉)
Bei den Händlern ist es so, das die Werkstätten zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen sind. Nur bei der einen ist nur der Verkauf offen.

LG

Hallo Raphilo,
hat sich zwischenzeitig etwas ergeben?
Btw: Wenn Du noch Garantie hast reicht ein Anruf bei der Toyota-Hotline. Die haben sich dann um Deinen Wagen zu kümmern. Du hast normalerweise eine Mobilitätsgarantie inkludiert, d.h. wenn der Wagen nicht mehr (vernünftig) fährt muss Toyota Dir einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen.

LG

Hallo zusammen,

ja in der Zwischenzeit hat sich nicht viel ergeben.
Der Rav4 lief die Fahrt zur Werkstatt auf einmal gane normal.
Ich war am Vergangenem Diestag den Fehler auslesen lassen. Dann sagte mir mein FTH es könnte die Einspritzdüsen sein.
Es wäre ein Leck oder Kondenzwasser vorhanden. Da die Werkstatt aber überlastet war, bzw kranke Mitarbeiter, habe ich einen Termin morgen, Montag.
In der Zwischenzeit sind wir so verblieben, das der Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht wurde, und wenn es noch mal vorkommen sollte ich direkt in die Werkstatt kommen könnte.
Nun bisher ist der Fehler auch nicht wieder aufgetreten.
Dann mal warten bis morgen.
LG Ralph

Hallo
Sorry das ich mich erst jetzt melde.

Also mein FTH hat die Einspritzdüsen ausgebaut. Soweit seiner Aussage sind diese so in Ordnung. Sie sind nicht gerostet oder Oxidiert oder Schwitzwasser vorhanden.
Wir sind nun so verblieben, das ich weiter fahren sollte bis der Fehler erneut auftritt.
Nun ist es knapp 1 Woche her, und der RAV4 läuft ohne Probleme.

Nun ist es auch so, das im April die 3 Jahresgarantie abläuft. Ich habe allerdings von DIT 2 Zusätzliche Jahre Garantie erhalten.
Schön und gut, ABER, ich habe bei DIT das Auto gekauft, und hier vor Ort beim FTH Inspektionen usw machen lassen.
Wenn etwas über diese 3 Jahresgarantie ist, muss ich normalerweise zur DIT Garage zurück.
Diese liegt aber 350km von mir entfernt. Andere Niederlassungen von DIT sind weiter entfernt.
Dann noch die Frage, ob der Fehler überhaupt in der GArantie liegt.
Wenn es mal soweit kommen würde, müsste ich mich da mal genau informieren.

LG Ralph

Dann noch die Frage, ob der Fehler überhaupt in der GArantie liegt.
-------------------------
dazu kommt das in D die Zusatzgarantien nicht zu 100% wie hier laufen. Je nach Laufleistung und Alter wird prozentual abgerechnet und der SB steigt. Lies Dir das mal genau durch.
Empfehlenswert wäre der Werkstattbericht mit Bestätung des FTH über den Arbeitsaufwand bis dato bei diesem Fehler. Das würde ich aber vorher genauestens alles abklären, sonst ist es Dein Geld was weg ist.
DIT sollte doch auch die Versicherung über einen Konzern abgeschlossen haben, so das Du auch woanders reparieren lassen kannst. Sollte aber in den Vertragbesdingungen stehen.

Gruss
Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen