AWD Sicherung fliegt permanent
Hallo allerseits, mein Name ist Guido, ich habe mich hier angemeldet, weil ich für meinen XC90 Bj. 2006, 2,5T dringend Hilfe benötige und hoffe, diese hier zu finden. Ich beginne am besten von ganz vorn. Vor ziemlich genau 2 Jahren habe ich mir den Dicken zugelegt. Mit der Summum Ausstattung und sehr gepflegt. Er war etwas günstiger im Preis, weil permanent die Meldung "Rutschsicherung Wartung erforderlich"
erschien. Ausgelesen bei Volvo: keine Kommunikation mit DEM. Nun gut, DEM ausgebaut und zur Überprüfung geschickt, Ergebnis i.O. Wieder eingebaut, immer noch der selbe Fehler. AOC Pumpe bei Skandix gekauft, getauscht und mit einem Mal funktionierte es. Große Freude, ca. ein Jahr hielt sie an. Nun wieder dasselbe Symtom. Nur das jetzt ständig, bereits beim Zündung einschalten, sofort die 7,5A Sicherung im REM fliegt. Nun liegt bei mir der Verdacht nahe, dass im Kabelbaum zum DEM ein Defekt vorliegt. Durch Sichtkontrolle an der Steckseite außen am DEM konnte ich optisch keine Beschädigungen erkennen. Um diesen Kabelbaum durchzuklingeln, bräuchte ich natürlich das andere Ende. Und nun brauche ich Unterstützung. Wo endet er genau und was muss ich alles wegbauen, um ihn zu erreichen? Hierzu würde ich mich sehr über eine Beschreibung freuen. Sowie über eventuell andere Vorschläge zur Problemlösung, falls ich da auf falscher Fährte bin. Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Hilfsbereitschaft schon mal!
Grüße Guido
26 Antworten
Na dann hast du ja den Übeltäter und die Ursache - quasi.
Und den Kollegen, die dir geholfen haben, gehört der „Daumen hoch“ - auch zum guten Ton hier…
Gruß Didi
Moins'n allerseits!
Da ich bei Volvo dieses Jahr leider keinen Termin mehr bekomme zum auslesen mit Vida, muss ich Euch leider auf nächstes Jahr vertrösten mit einem Befund. Auf alle Fälle schon mal tausend Dank an alle, die mich mit konstruktiven Vorschlägen sehr hilfreich unterstützt haben!
Viele Grüße Guido
Ähnliche Themen
Hallo KaiCNG,
gut, dass Du Dich gewagt hast, zu fragen..somit hast Du mich zu Neuem inspiriert, aber erkläre mir doch bitte mal etwas detaillierter, wie es genau funktioniert, tausend Dank!
Sehr einfach - du klickst unten in der Signatur auf den Link zur Usermap, dann öffnet sich eine Google-Karte mit den Usern hier bei MT, die den Fehlerspeicher mit VIDA auslesen können - da suchst du dir einfach jemanden in deiner Nähe, schreibst ihn an und fragst freundlich um Unterstützung.
Alternativ, und falls niemand in deiner Nähe ist, poste mal deine Postleitzahl und Ortsnamen.
Alles klar, super, vielen Dank! Ich habe mich da grad mal durchgewurschtelt und musste feststellen, dass ich mit meinem mobilem Endgerät nur bedingt weiterkomme. Deshalb habe ich meinen Rechner gestartet und siehe da, es klappt wesentlich besser. Vielen Dank nochmal! Habe tatsächlich in meiner Nähe einige gefunden und habe einen angeschrieben und warte nun auf Antwort
Moins'n Hiatabua,
leider bzg. einer Diagnose bis jetzt nix Neues. Habe aber für Januar 25 jemandem in meiner Nähe gefunden zum auslesen mit VIDA.. ich werde berichten!
Guten Rutsch allerseits!
Heute hab ich es endlich geschafft, meinen Dicken per VIDA auslesen zu lassen. Folgende Fehler hat der Test ausgeworfen:
BCM-0094 (Kommunikation zwischen Steuerungseinheiten Kommunikationsprobleme mit DEM)
CEM-1A51 (Kommunikation mit SRS Steuergerät-Signal fehlt)
CEM-1A64 (Kommunikation mit AOC Steuergerät Signal fehlt)
ECM-400C (Dreiweg Katalysator, Effizienz, Gruppe 1- Signal zu hoch)
BCM-0115 (Kommunikation zwischen Steuerungseinheiten Kommunikationsprobleme mit SAS, Signal fehlt)
CEM-8B01 (Positionslampen Signal zu niedrig)
Obwohl ich zu jedem Fehler die komplette Beschreibung mit möglichen Ursachen gegoogelt habe, bin ich diesbezüglich immer noch nicht schlauer..
Ich denke, so wie ich es von Anfang an vermutet habe, ist irgendwo in diesem unendlichen Kabelgewirr eine Scheuerstelle, vermutlich sogar im Kabelbaum vom DEM in den Innenraum, womit ich nun wieder bei meiner anfänglichen Frage bin, wo genau er im Innenraum zusammengesteckt ist und was ich alles wegbauen muss, um da ran zu kommen. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Grüße Guido