Aveo/Gasanlage

Chevrolet

Hallo,
habe seit ein paar Tagen ein Problem.
Nach der Wartung springt mein Aveo oft nicht mehr auf "Gas" um wenn er warm ist.
War damit schon in der Werkstatt, doch ausgerechnet dann funktionierte das Umspringen wieder.
Die Meister kontrollierten die Schläuche, ob die richtig angeschlossen sind und konnten dann auch nichts weiter feststellen.
Bei der nächsten Fahrt trat die Störung natürlich wieder auf.
Hat jemand eine Vermutung woran das liegt, oder hatte schonmal jemand ähnliche Probleme mit der Gasanlage??

32 Antworten

was wird hier für ein quatsch erzählt...
problem: im SG der gasanlage ist die umschaltung in den Benzinbetrieb bei einigen fahrzeugen auf minus 6.9 grad programmiert (gastemp). Also wenn es sehr kalt ist wird der gastemp-fühler nie auf diese temp kommen, höchstens durch stauhitze bei roten ampeln. Programmierung muss geändert werden.!

Hallo zusammen,

Lichthupe1977, da mein Auto (KIA Magentis) hier in Wuppertal vor 2 Wochen bei "Minus 14 Grad!" nach hochdrehen auf 5000 Upm in den Gasbetrieb ging, kann ich Deinen "Quatsch" nicht bestätigen.
Andererseits kann das "programmieren" von 6,9 Grad durchaus das Problem bei Sandy beheben?!

@ Sandy , was ist aus der Sache geworden?

Bis dänne, Günter!

von dieser -6,9°C Einstellung hab ich allerdings auch noch nie etwas gehört. Ich kenne nur Anlagen, die nach Drehzahl und (oder ausschliesslich) nach Temperatur umschalten. Um ein Vereisen des Verdampfers zu verhindern würde ich schon gute 30° anstreben, bei diesem Wert.

richtig! der aveo ist mit der plug and drive von brc ausgestattet. die benötigten parameter zum Umschalten auf gas sind hierbei:
1. ca 40 grad wassertemp und 2. mindstens -6,9grad gastemp. . Wird diese Temp nicht erreicht, sprigt die Anlage nicht an. Stehst du jetzt aber im Stau, oder mit laufenden motor unmotiviert rum, staut sich die Wärme des Motors unter der Motorhaube und das Gas, welches sich im Rail befindet (dort sitzt auch der kombinierte Druck/gastemp-Fühler) erwärmt sich auf über -6.9 grad. Das erklärt auch warum es beim Händler in der werkstatt immer funktioniert... .
schönen abend

Ähnliche Themen

ahso, jetzt hab ichs kapiert. Ich komme von einer Prinz VSI in meinem letzen Auto, da gabs keine Umschalt- Gastemperatur 😉

Zitat:

Original geschrieben von sandy1704


Normalerweise spingt der Wagen nach ca. 2 Km auf Gas um.
Wenn es sehr kalt ist sind es schonmal 3 Km.
Habe es aber ca. 15 Km "weit" ausprobiert. Den Motor auch mehrmals an und ausgeschaltet.
Dass das an der Kälte liegen kann, sagte auch der Meister.
Allerdings war während der extremen Kälte in den letzten Wochen alles in Ordnung. Das Problem tritt erst seit ein paar Tagen auf.

Altes Problem, der Fahrtwind küht den Verdampfer so weit runter, dass der Fühler zu kalt misst. Lösung: im Stand warmlaufen lassen.

MfG Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwili



Zitat:

Original geschrieben von sandy1704


Normalerweise spingt der Wagen nach ca. 2 Km auf Gas um.
Wenn es sehr kalt ist sind es schonmal 3 Km.
Habe es aber ca. 15 Km "weit" ausprobiert. Den Motor auch mehrmals an und ausgeschaltet.
Dass das an der Kälte liegen kann, sagte auch der Meister.
Allerdings war während der extremen Kälte in den letzten Wochen alles in Ordnung. Das Problem tritt erst seit ein paar Tagen auf.
Altes Problem, der Fahrtwind küht den Verdampfer so weit runter, dass der Fühler zu kalt misst. Lösung: im Stand warmlaufen lassen.

MfG Uwe

Warum im Stand laufen lassen ???

Ein Pappdeckel vorm Kühler tut das selbe nur das man schneller da ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann



Zitat:

Original geschrieben von uwili


Altes Problem, der Fahrtwind küht den Verdampfer so weit runter, dass der Fühler zu kalt misst. Lösung: im Stand warmlaufen lassen.

MfG Uwe

Warum im Stand laufen lassen ???

Ein Pappdeckel vorm Kühler tut das selbe nur das man schneller da ist 🙂

Ausserdem ist das Warmlaufenlassen in Stand verboten und nicht gut für

Motor !!

Zitat:

Original geschrieben von Astra-Tom



Ausserdem ist das Warmlaufenlassen in Stand verboten und nicht gut für
Motor !!

Verboten lass ich mal gelten....aber geschmiert wird so ein Motor auch bei Leerlaufdrehzahl und kalten Temperaturen, so schlimm ist es also nicht! In kälteren Gegenden der Welt stellen die Leute zum Teil das Auto alle paar Stunden(per Fernbedienung) an......oder lassen es ganz durch laufen. Die Motoren halten trotzdem 😉

Na ja, zu diesem Thema gibt wohl etwas differenziertere Meinungen:

http://www.motor-talk.de/.../...en-schaedlich-fuer-motor-t2569488.html

Ja, genau! Da hatter Recht!
Ich hab eine beheizte Garage(gehöre also nicht zu der Gattung der Warmlaufenlasser 😉) Bei meiner Frau aufm Firmenparkplatz z.b. kommt aber schon fast jeder ohne Eiskratzer aus(ich beobachte das oftmals, wenn ich Sie dort gelegentlich abhole)....ist aber auch nicht Deutschland, sondern ein bissi weiter östlicher.

Gruß
Silvio

Zitat:

richtig! der aveo ist mit der plug and drive von brc ausgestattet. die benötigten parameter zum Umschalten auf gas sind hierbei:

1. ca 40 grad wassertemp und 2. mindstens -6,9grad gastemp. . Wird diese Temp nicht erreicht, sprigt die Anlage nicht an. Stehst du jetzt aber im Stau, oder mit laufenden motor unmotiviert rum, staut sich die Wärme des Motors unter der Motorhaube und das Gas, welches sich im Rail befindet (dort sitzt auch der kombinierte Druck/gastemp-Fühler) erwärmt sich auf über -6.9 grad.

Aha, sehr interessante Info. Soll wohl verhindern, daß das Butan im Rail wieder kondensiert, sich sammelt und anschließend ein Schwall Flüssigkeit in die Ansaugbrücke rotzt.

Werde mir überlegen, im nächsten Winter eine selbstklebende Heizfolie auf den Rail zu kleben. Wird elektrischerseits einfach mit auf die Heckscheibenheizung geklemmt.

naja, ehrlich gesagt ein fehler des herstellers. dieser lässt sich bei einem chevrolet-händler einfach prüfen und ggf. ändern.

Worin genau liegt der Fehler? Beim zu tiefen Wert der Gastemperatur oder daß überhaupt diese Temperatur für das Umschalten ausgewertet wird?

es ist im sg einfach falsch programmiert worden. nicht mehr und nicht weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen