Avensis T27 - Krankheiten, Schwächen?

Toyota Avensis 1 (T22)

HI,

ich wechsle demnächst (Ende nächster Woche wohl) nach langen 9 Jahren höchstwahrscheinlich vom Opel- ins Toyotaforum, da bei mir der Kauf eines Avensis 1.8 Sol ansteht... EZ 04/2010 (T27?), 147 PS, 3000 km gelaufen, automatisches CVT-Getriebe, und und und... Sol-Ausstattung eben. So genau blick ich da noch nicht durch 😉

Jetzt möchte ich mal wissen, ob jemand hier trotz der doch relativ kurzen Bauzeit dieses Modells schon laue Erfahrungen gemacht hat, gute wie schlechte und eine Meinung zu dem Fahrzeug hat.

Mir ist aufgefallen, dass das Getriebe teilweise ein recht merkwürdiges Drehzahl-Management hat... beim Rollen 1200 Touren, beim Bremsen plötzlich 2000, manchmal hängt die Drehzahl trotz langsam fallender Geschwindigkeit und fällt dann aprupt ab... ist das normal bei diesem Getriebe ? Bin mein Leben lang nur Schalter gefahren, selten Automatik...

Oder gibts irgendwo schon einen Link zu dem Thema, den ich durch die Suche nicht finden konnte?

Gruß cocker

Beste Antwort im Thema

Also mal ehrlich - man kanns übertreiben.
Ich kann neben meinem DCAT regelmäßig den 1.8 T25 meines Opa's fahren und der hat nicht mal 130PS. Das sind also mal gut 50PS, Hubraum und Drehmoment weniger und dennoch fühl ich mich auch in dem Wagen nicht untermotorisiert.
Das der 1.8er kein Sportwagen ist dürfte jedem klar sein - wenn nicht, sry aber die falsche Kombination gewählt, oder keine Probefahrt gemacht???

Und wenn ich den Vergleich vom ausgelutschten 3er Golf zum nagelneuen Avensis lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln - da vergleichst du Äpfel mit Birnen, da du sicherlich einige KG, andere Motoren und beim Golf wie gesagt ein ausgelutsches Fahrzeug hast.

Ich hatte den 1,8 Schalter als Leihwagen, während der Inspektion und find das ausreichend. Nicht sportlich flott und dynamisch - das können andere besser bei den Eckdaten - aber beim überholen muss man keine Angst haben, das man nicht genug beschleunigt.

Der Tip mit dem einfach mal mehr Gas geben kam ja auch von mehreren Seiten...ist dann vll nicht ganz verkehrt oder?!

181 weitere Antworten
181 Antworten

hm - ja auch ganz lecker 😉
Dieses Modell kannte ich nicht.

Hi,
also das mit dem Bremsenverschleiß bei den T27 Diesel kann ich so nicht bestätigen, denn ich habe den TEC und schon über 80000 km mit den ersten Bosch Bremsen runter.
Was ich nicht so schön finde, ist das die Mittelarmlehne zu tief ist und der Tank viel zu klein ist!!! Mein Verbrauch finde ich für die Leistung vollkommend in Ordnung. Wenn ich mich an die EOC Anzeige halte, um die 5,6 L Diesel und bei sehr zügiger Fahrweise, auch auf der Autobahn, so um die 6,5 L Diesel. Ansonsten bin ich mit der TEC Ausstattung sehr zufriedend und bisher sehr zuverlässig ( deshalb habe ich mir ja auch, diesmal einen Toyota, zum ersten Mal geholt )!!
MfG
Super-TEC

Hallo,

also ich besitze einen t27 kombi 1.8 mit schalter und kann nur sagen er reicht zum dahin gleiden aber auch zum zügiger fahren.
de weiteren ist er auch sparsam.
den 2.0 würde ich da nicht nehmen da er nur 5 ps mehr hat und gleich mehr schluckt.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von cocker


danke - ich hoffe es auch 🙂

Camry gibts hier aber nicht mehr als aktuelles Modell - nur noch in Amiland... musste ich mir sagen lassen...
Musste dir ein älteres Modell anschaffen oder aus Amiland importieren... 😉
Avensis T27 is schon klasse, obwohl mir die Schnauze nicht gefällt, aber scheiss drauf - hab eben den Kaufvertrag unterschrieben, Freitag 15:30 Uhr isser mein ... mal sehn auf was ich mich da eingelassen hab 😉

Wie ich jetzt so in diversen Foren lesen konnte, halten die Bremsen zumindest beim Diesel nicht sonderlich lange ... Beläge 30 tkm, Scheiben 60 tkm... aber ich werd sehen. Bin ja kein so aggressiver Fahrer, der auf der AB mit 200 auf die Verzögerungsspur fährt und dann das Bremspedal aufs Bodenblech drückt 😉

Gruß cocker

kann ich auch nicht bestätigen. bis jetzt keine Probs mit den Bremsen.

Wenn man liest wie die lieben herren unterwegs sind dann verstehe ich das bei dehnen die bremsen hin sind.

Immer am limit fahren und dann in die Eisen gehen. Und man achte auf die KM Leistung. noch kein jahr und schon 80000km runter

Ähnliche Themen

Hi,

ich bin auch eher der gemächliche Fahrer und streichle das Gaspedal nur - deshalb Automatik 😉
Ich denke auch, dass die Bremsbeläge bei "normalem" Gebrauch länger als 30 tkm halten... mit 50 - 60 tkm wär ich schon hochzufrieden.

Das Dahingleiten auf der AB mit Tempo 140 bei entspannten 2500 Touren macht richtig Laune 😉

Meinst du im Avensis-Forum den papaDingsda?
Ja, der redet nicht grade in Freudentönen... 😉

Gruß cocker

richtig das meinte ich.
ist nur komisch das er 2 neue autos hat und nur bei ihm die probs sind.
er sollte mal überlegen ob es nicht an ihm liegt das die defekte auftreten.
gruß

naja gut - der Meister meiner Vertragswerkstatt sagte auch, dass die Bremsen nciht mehr so haltbar sind wie früher, dafür aber standfester.
Die haben umgestellt auf Bosch, weil das andere Bremssystem Fadingprobleme hatte... momentan kann ich damit leben 😉

Ich bin übrigens ChocolateElvis, der neue Foren-Noob 😉

Gruß cocker

Hallo...

Also zurzeit fahre ich noch einen Seat Leon...Baujahr 2010!
Demnächst werde ich mir auch einen Avensis T27 2.2 l Diesel mit 150 PS zulegen.
Ich hoffe er erfüllt meine erwartungen

Das mit dem Bremsenfading hat nix mit bosch zu tun das hat mir der zusammensetzung des materials und der dimension der bremsanlagen zu tun also lass dir da nix einreden außerdem kenn ich bei toyota nur bosch bremsanlagen ausser beim yaris XP9 dort ist ATE verbaut. Die haben nix umgestellt im T25 ist auch bosch verbaut. Und wenn man nicht fährt wien besenkter halten die bremsen 60.000km teilweise sogar 80.000km hab ich schon gesehen allerdings rosten dann die scheiben durch weil manche meinen aus verschleissgründen nicht auf die bremse zu treten. Und wenn man öfter aufm bremspedal steht dann halten die halt nur 40.000-50.000km

@seatfahrer: wenn du den 2,2l diesel kaufst dann kann ich dir nur den D-Cat empfehlen fahrspaß pur 400NM ziehen dich nach vorne😁

der wird es dann auch 🙂

Hi,
den D-Cat, kann ich Dir nur, warm ans Herz legen, denn den habe ich auch. Einfach geil....
Der D-Cat hat auch die große Bremsanlage und damit hast Du keine Probleme.
MfG
Super-TEC

dann werde ich den kauf ja nich bereuen...und der verbrauch?

Hi,
kommt darauf an wie Du fährst...
Ich habe Durchschnittsverbrauch über längeren Zeitraum von 6,5 bis 7,6 Liter. Wenn du ganz sparsam unterwegs bis ( dich zurück hälst, auch weniger, z.B. über Landstraße 5,5 Liter ).
MfG
Super-TEC

alles klar...

danke dir

Zitat:

Original geschrieben von XxXwundiXxX


alles klar...

danke dir

Hi,

gerne gemacht und wenn du noch Fragen hast, melde Dich einfach...

MfG

Super-TEC

Deine Antwort
Ähnliche Themen