Avensis T22 springt nicht an (Wegfahrsperre blockiert)

Toyota Avensis 1 (T22)

Hallo,
unser 1998'er Avensis T22 macht uns schon eine Weile Probleme. Das Eine ist, dass seit bestimmt einem Jahr die Zentralverrieglung spinnt. Er lässt sich per Funk abschließen, aber nicht auf. Jetzt ist am Samstag noch folgendes Problem dazu gekommen: Wir sind gefahren und nach einem Halt an einem Geschäft wollten wir weiter, aber er sprang nicht mehr an 🙁..... er dreht und springt für eine Sekunde kurz an und geht wieder aus. Ein Freund hat das Problem mit so nem Computer? ausgelesen und das Teil sagte es wäre die Wegfahrsperre und wir müssten damit direkt nach Toyota. Können beide Probleme damit zu tun haben? Was muss Toyota nun machen? Was wird mich der Spaß wohl kosten? Ich habe echt keine Ahnung von solchen Dingen,😕 vielleicht kann mir jemand Tips geben. BITTE!!!
Danke und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hatte selbiges Problem auch schon. Nach entladener Baterie ging nichts mehr. Von einen Toyota Meister hab ich folgenden Tipp bekommen:
Man überbrückt für 30 min die wegfahrsperre in dem man am OBD- Stecker eine Brücke zwischen dem 4. Pin von Links obere Reihe und den 4. Pin von Rechts untere Reihe steckt und die Zündung anmacht. Dann spielt das kombi Instrument verrückt (einige lampen blinken) das lässt man ne halbe stunde so stehen und dann sollte das auch gehen .

Ralf

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo
Ja die haben das auch probiert und ich auch aber wieder nach 2 sek. aus

mfg

alain

naja eigentlich müsste beim auslesen alles klar sein kann ja sein das dass steuergerät auch defekt ist wenns keins neues war ansonsten transponder oder schlüssel...
doch das müsste doch als fehlerspeicher abgelegt sein... probier doch mal die batterie mal für paar stunden abzuklemmen und dann wieder versuchen und kontrollieren ob eventuell die steckverbindungen richtig drauf sind und wenn möglich mal den kabelbaum verfolgen nicht das die kabel ihrgendwo eingequetscht/knick/verkokehlt oder abgerissen sind.
zu letzt mal die sicherungen überprüfen und mal ein anderen ( ersatz ) schlüssel ausprobieren...

danke fuer die hilfe
aber der komplette kabelbaum wurde kontrolliert batterie war auch schon raus neuer transponder und habe auch alle schlüssel probiert. wir werden jetzt noch versuchen die wfs aus dem steuergerät auszuprogrammieren und dann schauen wir mal was passiert

mfg
alain

Fehler schon gefunden, bzw wie wurde das Problem gelöst?😕

ralf

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

danke für den Typ mit der Fernbedienung, zumindst funktioniert die nun wieder gescheit.

Den Tip mit dem Überbrücken versuche ich heute nachmittag und berichte, ob es geklappt hat. Der Effekt, dass der Motor nicht anspringt, kam bei mir erstmals nach dem Besuch der Waschanlage, danach liefe er eine Woche ohne Probleme. Gestern, nachdem es den ganzen Tag geregnet hatte, lief er nach anfänglichem Ruckeln wieder.

Heute mag er gar nicht mehr.

Danke euch schonmals.

Viele Grüße

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von bertl69


Hallo zusammen,

danke für den Typ mit der Fernbedienung, zumindst funktioniert die nun wieder gescheit.

Den Tip mit dem Überbrücken versuche ich heute nachmittag und berichte, ob es geklappt hat. Der Effekt, dass der Motor nicht anspringt, kam bei mir erstmals nach dem Besuch der Waschanlage, danach liefe er eine Woche ohne Probleme. Gestern, nachdem es den ganzen Tag geregnet hatte, lief er nach anfänglichem Ruckeln wieder.

Heute mag er gar nicht mehr.

Danke euch schonmals.

Viele Grüße

Ralf

glaube nicht dass dein Problem die Wegfahrsperre ist, da es offensichtlich mit Feuchtigkeit zu tun hat.....

Ruckeln wegen der Wegfahrsperre ??? Kann nich sein ! Wenn dann springt er garnicht erst an 😉

ralf

Hallo Goldamsel,

ich bin mir ziemlich sicher, dass dir folgender Thread bei deinem Problem mit der ZV hilft

http://www.motor-talk.de/.../...giert-nur-sporadisch-t2623152.html?...

Gruß
Merin

Hallo,
meine Bekannte hat jetzt den letzten Schlüssel zu ihrem T22 verloren. Jetzt haben wir bei Toyota mit dem Fahrzeugbrief einen neuen Schlüssel bestellt. Der Werkstattmeister sagte, dass man den nicht an die WFS anlernen kann, wenn keiner der Hauptschlüssel mehr vorhanden ist. Bei ihrem Baujahr (02/98) ist eine eigene ECU für die WFS verbaut, diese muss nun ersetzt werden. Kostet ca 450 Euro. Das ist einfach zu teuer für dieses alte Auto. Ich habe nun im Internet bei einem Teileverwerter (SEIK) ein komplettes Set bestehend aus Motor-ECU, WFS-ECU, Zündschloß mit Lesespule, und 2 Schlüsseln bekommen. Das System stammt aus einem Unfallauto und war bis zum Ende Funktionsfähig. Mit 200 Euro ist es deutlich günstiger. Jetzt will ich alles wechseln. Jedoch wo sind die Motor-ECU und die WFS-ECU im Fahrzeug verbaut?
Mein Plan ist, dass ich nach dem Umbau aller Steuergeräte mit dem gebrauchten Hauptschlüssel dann den neuen Nebenschlüssel an die WFS anpassen kann, wenn das nicht geht, baue ich den Transponder des gebrauchten Nebenschlüssels eben in den neuen Nebenschlüssel ein.
Muss ich unbedingt auch die Lesespule am Zündschloss mit wechseln?
Also wie gesagt, wo sind die beiden Steuergeräte für Motor und WFS im Fahrzeug verbaut, was muss ich sonst noch beachten, den Tip mit dem Brücken der Pins am OBD-Stecker hab ich mir schon notiert, das Synchronisiert wohl dann die WFS-ECU mit der Motor ECU?
Info gern auch per PN an mich, soll ja öffentlich keine Anleitung für Autoknacker sein.

Achso, es ist ein 1,8l/81kw 7AFE-Motor.

MfG. Nieli

Zitat:

Original geschrieben von rsjjwestermann


Hatte selbiges Problem auch schon. Nach entladener Baterie ging nichts mehr. Von einen Toyota Meister hab ich folgenden Tipp bekommen:
Man überbrückt für 30 min die wegfahrsperre in dem man am OBD- Stecker eine Brücke zwischen dem 4. Pin von Links obere Reihe und den 4. Pin von Rechts untere Reihe steckt und die Zündung anmacht. Dann spielt das kombi Instrument verrückt (einige lampen blinken) das lässt man ne halbe stunde so stehen und dann sollte das auch gehen .

Ralf

Hi beim überbrücken des ob Steckers nach der halben Stunde erst die Brücke entfernen und dann starten oder mit Brücke starten.

LG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Smoke1209



Zitat:

Original geschrieben von rsjjwestermann


Hatte selbiges Problem auch schon. Nach entladener Baterie ging nichts mehr. Von einen Toyota Meister hab ich folgenden Tipp bekommen:
Man überbrückt für 30 min die wegfahrsperre in dem man am OBD- Stecker eine Brücke zwischen dem 4. Pin von Links obere Reihe und den 4. Pin von Rechts untere Reihe steckt und die Zündung anmacht. Dann spielt das kombi Instrument verrückt (einige lampen blinken) das lässt man ne halbe stunde so stehen und dann sollte das auch gehen .

Ralf

Hi beim überbrücken des ob Steckers nach der halben Stunde erst die Brücke entfernen und dann starten oder mit Brücke starten.

LG Sven

Ohne Brücke starten !!😉😉

Hallo, ich habe einen Toyota Avensis 2.0 T22 Stufenheck bei der Polizei Auktion ersteigert !

EZ 10/99 das ohne Schlüssel ! Ich war bei Toyota die haben mir einen Master schlüssel gemacht für ca. 55 € mit Transponder nur der nicht Codiert ist bzw. codiert werden kann, weil kein Original Schlüssel vorhanden ist !

Kennt jemand eine Möglichkeit den Wagen zustarten ich muss den Wagen nach Afrika verschiffen !

Ich habe den Schlüssel nur gemacht und den Wagen zu Öffnen !

Der Motor dreht aber die Wegfahrsperre ist ja blockiert, weil der Schlüssel nicht angelernt bzw. codiert ist !

Ich brauche eure Hilfe danke

0152 180 40 698

Automobil2010@hotmail.de

Hab das selbe Problem. Weder die Brücke funktioniert noch die Fernbedienung. Sicherungen hab ich durch gemessen... hiiiiilfe

mal den Zweitschlüssel versucht?

Ja geht auch nicht

Es blinkt auch nichts wenn ich Brücke. ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen