Avensis T22 springt nicht an (Wegfahrsperre blockiert)

Toyota Avensis 1 (T22)

Hallo,
unser 1998'er Avensis T22 macht uns schon eine Weile Probleme. Das Eine ist, dass seit bestimmt einem Jahr die Zentralverrieglung spinnt. Er lässt sich per Funk abschließen, aber nicht auf. Jetzt ist am Samstag noch folgendes Problem dazu gekommen: Wir sind gefahren und nach einem Halt an einem Geschäft wollten wir weiter, aber er sprang nicht mehr an 🙁..... er dreht und springt für eine Sekunde kurz an und geht wieder aus. Ein Freund hat das Problem mit so nem Computer? ausgelesen und das Teil sagte es wäre die Wegfahrsperre und wir müssten damit direkt nach Toyota. Können beide Probleme damit zu tun haben? Was muss Toyota nun machen? Was wird mich der Spaß wohl kosten? Ich habe echt keine Ahnung von solchen Dingen,😕 vielleicht kann mir jemand Tips geben. BITTE!!!
Danke und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hatte selbiges Problem auch schon. Nach entladener Baterie ging nichts mehr. Von einen Toyota Meister hab ich folgenden Tipp bekommen:
Man überbrückt für 30 min die wegfahrsperre in dem man am OBD- Stecker eine Brücke zwischen dem 4. Pin von Links obere Reihe und den 4. Pin von Rechts untere Reihe steckt und die Zündung anmacht. Dann spielt das kombi Instrument verrückt (einige lampen blinken) das lässt man ne halbe stunde so stehen und dann sollte das auch gehen .

Ralf

50 weitere Antworten
50 Antworten

Es blinkt auch nichts wenn ich l. ..

Es blinkt auch nichts wenn ich Brücke

dann ist imho die Lesespule am Schloss im Eimer oder du hast irgendwo nen Kabelbruch...

Weißt du was das kostet und wie ich das prüfen kann ob es defekt ist? Kann ich das irgendwo messen und was ist nen imho?

Ähnliche Themen

imho = Abkürzung für "in my humble opinion" = meiner bescheidenen Meinung nach oder "in my honest opinion" = meiner ehrlichen Meinung nach"
Dieser Ausdruck wird vorwiegend im Internet verwendet und ist sprachwissenschaftlich nicht erfasst. In der gesprochenen Sprache findet „IMHO“ eher keine Verwendung, die Schreibweise ist nicht verbindlich und kann variieren.
(Quelle : Wikipedia)

und nein, ich weiss nicht, was das kostet. Einen evtl. Kabelbruch findest du mit viel Glück auch selber. Musste mal im Beifahrerfussraum dem Kabel vom Zündschloss aus folgen... wobei ich aber den T22 absolut nicht kenne.
Du bräuchtest einen Stromlaufplan von T22 (gibts evtl. im Internet irgendwo) und ein bissl elektrisches Schrauberverständnis.

Super, das mit der Überbrückung klappt. Ich hatte schon befürchtet, dass ich mich von dem 26-jährigen Avensis verabschieden müsste. Jetzt läuft er wied
er wie eh und je (358.000 km!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen