AVAS Fahrzeug-Warngeräusch-Generator

VW Tiguan 3

Als langjähriger Fahrer von PHEV*s aus Südkorea war ich es gewohnt, dass beim Rückwärtsfahren ein Warngeräusch ausgegeben wird. Dieses ist nach meinem Kenntnisstand Pflicht bei neu zugelassenen Fahrzeugen ab 2021. Ist das auch beim Tiguan vorhanden und ich habe es nur nicht gehört.

8 Antworten

nein

Mit dem Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) sollen E-Autos bei niedrigen Geschwindigkeiten deutlicher zu hören sein. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben müssen seit Juli 2021 alle neu zugelassenen Elektroautos künstliche Geräusche erzeugen, damit Fußgänger*innen und Radfahrer*innen besser geschützt sind. Wie die Sounds von Elektroautos klingen müssen, ist aber nicht geregelt.

Es ging ums Rückwärtsfahren; Nein.

Hat mit Rückwärtsfahren nichts zu tun. Es geht hier um den PluginHybrid im Elektromodus und der hat ein (sehr dezentes) Fahrgeräusch bei langsamer Vorwärts- und Rückwärtsfahrt.

Ähnliche Themen

Doch, denn der Themenersteller hat nach einem Warnton beim Rűchwärtsfahren gefragt.

möchte mich noch einmal melden.

Bei den von mir bisher gefahrenen PHEV's war nach dem Einlegen des Rückwärtsganges ein Warnton ähnlich wie bei LKW's zu hören. Meine Frage zielte daher darauf ab, ob es das beim Tiguan nicht gibt.

Der Threadersteller hat nach dem AVAS Fahrzeugwarngeräusch gefragt, siehe Überschrift. Das hat der Tiguan Plugin Hybrid, sonst hätte er auch keine Zulassung.

Im Text ging es aber dann, wie er selber nochmal geschrieben hat, um den Rückwärtsfahrwarnton, den eben kein Tiguan hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen