Avantgarde/Sportpaket
Hallo zusammen,
habe ja am Dienstag meine neue E-Klasse abgeholt.
Die Übergabe war tadellos, auch das Auto sieht super aus.
Aber jetzt kommt es.
Als ich heute bei einem Kunden war und ich zu meinem Auto auf dem Parkplatz lief dachjte ich, da stimmt was nicht.
Er ist vorne viel zu hoch, das Fzg. ist ganz gerade. Er sollte ja zumindest vorne etwas tiefer sein.
Natürlich hat es mir keine Ruhe gelassen und ich fuhr sofort zum Mercedes Händler.
Auch er sagte, das es schon etwas komisch aussieht, also vorne viel zu hoch.
Hatten ihn auf der Hebebühne, konnten aber anhand der Teilenummern nichts feststellen.
Ich sollte es jetzt einige Wochen beobachten und wenn ich das selbe Auto sehe mal nachschauen ob er genau so hoch ist.
Er kümmert sich auch darum,hat er wenigstens gesagt.
Es sieht wirklich, sorry, SCHEISSE aus.......
Also wenn es so bleibt und es stimmt alles, kann man gerne auf Avantgarde verzichten und Classic nehmen, weil so sieht er wirklich aus.
Werde mal am WE Fotos machen und einstellen.
Vieleicht haben sie ja Wirklich die falschen Federn oder Fahrwerk verbaut, aber wenn es so bleibt weil was geändert wurde, dann kann ich nur sagen, die knapp 3000€ und das Sportpaket hätte ich mir sparen können.
Vielleicht fährt ja von euch jemand die Mopf E-Klasse mit Avantgarde und Sportpaket und kann Fotos einstellen.
Weil vorne und hinten gleich sieht echt, Sch... aus.
Hat jemand einen Tipp, außer ein anderes Fahrwerk zu kaufen, was ich eh dann nicht mach....
Gruß Markus
P.S Fzg. hat keine Airmatic....
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DORF
Hinten "kann" man uber die Lüftfederung angleichen. Werde ich nicht machen. Vorne kommt sofort wenn das mit dem Lenkrad/Geradeauslauf klappt.
Grüße Dorf
Im Gutachten der Eibach Federn steht explizit drin, dassman hinten die Luftfderung angleichen "MUSS".
Wie weit das vom TÜV kontrolliert werden kann, bzw ob es kontrolliert wird vermag ich nicht zusagen.
Die Lösung mit den originalen "weicheren" Federn ist nicht unbedingt Quatsch. Falls Dein Händler Dir diese Federn auf Kulanz einbaut ist es schon mal günstiger. Und "weicher" müssen die Federn nicht unbedingt sein. Es kann auch sein, dass die Federn einfach eine geringere "ungespannte Federlänge" haben. Der Unterschied in der "Härte" bzw. der "Länge" zu den jetzt bei Dir verbauten Federn wird jedenfalls IMHO nur gering sein.
Das ist ähnlich wie bei "moderaten" Tieferlegungsfedern wie z.B. den Eibach Federn.
Grüße
Peter
VA = 67,5 cm
HA = 66,5 cm
von radmitte zur radlaufkannte ist ja wohl nen scherz???
mache neuen tröd auf und da kommen hoffe ich von allen ordentliche zahlen, von radmitte zur radlaufkante des kotflügels!!!
--------
---------------
Hallo,
nun also radmitte zur radlaufkante in cm gerundet hoch messen... VA + HA , dauert 1min!
der wagen sollte gerade und jeweils nicht extra überladen stehen!
plus modellangabe, motor/getriebe/ausstattung(avantgarde-elegance-classic) mit angeben....
***meiner w211, limo, 270cdi, automatik, avantgarde
VA 36cm, HA 35cm
-gestern die guten K.A.W. Federn (www.fahrwerke.de super fahrkomfort und schickere optik, 250eu) verbaut und nun VA 32cm , HA 33cm ,setzen sich aber noch bissl....
steve
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
-gestern die guten K.A.W. Federn (www.fahrwerke.de super fahrkomfort und schickere optik, 250eu) verbaut und nun VA 32cm , HA 33cm ,setzen sich aber noch bissl....
Dann bitte ich dich Updates zu posten wie sehr sich die Federn denn setzen!
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
***meiner w211, limo, 270cdi, automatik, avantgarde
VA 36cm, HA 35cm
-gestern die guten K.A.W. Federn (www.fahrwerke.de super fahrkomfort und schickere optik, 250eu) verbaut und nun VA 32cm , HA 33cm ,setzen sich aber noch bissl....
steve
@Steve,
kannst Du bitte mal Bilder posten? Am besten vorher/nachher? Die € 250,00 sind aber ohne Einbau oder?
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
bilder vorher gibt es net,
halt ne schwarze serien w211 avantgarde limo mit 16zoll bereifung....wie bei mobile ect überall zu sehen..
die nacher bilder kann ich machen wenns helle ist....
(hab nun aber auchschon die 8,5x18 mae räder von meinem bisherigen a6 drauf)
preis war ohne einbau, einbau selber in der werkstatt gemacht 1,5std ;-)
ich rechne mal mit weiteren 1-2cm welche sich die nä wochen setzen werden....
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
ich rechne mal mit weiteren 1-2cm welche sich die nä wochen setzen werden....
steve
10-20mm ??? Im Leben nicht!
Mach bitte mal heute ein Bild und in 4 Wochen ein Bild, dann wirst du sehen, dass es identisch aussehen wird.
wieso ein bild ?
messen ist doch auf cm genau und 1-2cm unterschied auf nem bild zu erkennen ist recht fragwürdig.....
bis jetzt haben sich die kaw federn immer um 2-3cm nachgesetzt....
habe kaw schon im 5ten wagen drinne ;-))
steve
Hallo zusammen,
so, habe nun mal gemessen und zwar wie von euch gesagt von Radmitte bis zur Unterkante.
Ergebniss Vorne und Hinten genau 37cm.
Schaut euch mal die Fotos an.
War nun gestern bei einem anderen Händler, der Verkäufer sagte auch das er vorne viel zu hoch ist, hatten einen Kombi dastehen als VFW, der sah gegen meinen ja brutal tief aus.
Jetzt habe ich von drei Händlern und einer NDL das Ergebniss, das er zu hoch ist.
Wollte ja wie gesagt keine M-Klasse.
Aber wie gesagt, schaut euch mal die Fotos an.
Werde mich nächste Woche dann an meinen Händler wenden, hoffe nur es hat nichts mit der Mopf zutun, weil, ansonsten hätte ich mir das Geld gespart.
Ach ja, hier noch die Daten von meinen Fzg.
E 200 K Obsidanschwarz Leder Cognac/Schwarz
Automatik
Avantgarde
Sportpaket usw...
Hallo,
habe nun auch wunschgemäß von Radmitte bis Radausschnitt gemessen.
VA = 36,5 cm
HA = 36,0 cm
E 200 K (Mopf), silber, Avantgarde, Automatik, Schiebedach, PT u.s.w.
ca. 6000 km
Gruß
mensch crossfire11, das sieht ja fast nach 'nem Geländefahrzeug aus.
Und Du bist Dir sicher, dass Du keine Airmatic hast?
Hallo,
Airmatic habe ich keine, könnte man aber gerade meinen.
Auch sollte es kein 4 Matic sein.
Wie gesagt war bei drei Händlern und sogar die sagten, er sei zu hoch.
Vorne 10mm, hinten 15mm.
Aber er soll sich ja noch setzen, hahaha.....
Warte auf jeden fall darauf kein halbes Jahr, werde nächste Woche gleich beim Händler sein.
Die 10 bis 15 mm entsprechen gerade der Ausführung, Avantgarde.
Und laut Prospekt sollte ja bei dem Sportpaket die Karosserie
abgesenkt sein. Und für das viele Geld sollte man es auch dann erwarten können, das er sich von Classic oder Elegance etwas abhebt.
Gruß Markus
sehr merkwürdig. werde demnächst auch mal einen w211 mit sportpaket vermessen, bin mal gespannt was dabei rauskommt ^^
und bei einem guten Fahrwerk, z.B. KW setzt sich garnichts mehr, vll 0-5mm, aber mehr auf gar keinen fall.