Avant: Wo verstecken sich die 565l?

Audi A6 C6/4F

Die von Audi angegebenen 565l waren einer der Kaufargumente für den Avant. Dass der A6 kein Raumwunder ist, liegt auf der Hand.
Nun da ich den Kofferraum ein paar mal beladen konnte, frage ich mich aber schon, wo sich das versprochene Volumen versteckt 😕

Beim ADAC bin ich dann auf diese Kofferraumabmessungen und -volumen gestossen:

87908f2a-adad-4e36-88a3-8b0acb55795f

Die Werte decken sich wohl eher mit der Realität 🙁

Um auf die angegebenen Liter zu kommen, müsste man wahrscheinlich Reserverad und Trennboden herausnehmen…

Grüsse aus der Schweiz

Modell

Breite

Tiefe

Höhe

Vol.

A6 Avant

104

115

67

405l

5er Touring

111

108

68

395l

21 Antworten

so weit ich weiß, zählt tatsächlich der Raum unter dem Trennboden dazu...

Aber ich kann dir eins sagen... versuche Mal ein Kinderwagen(Teutonia Mistral S) und einen Buggy(Peg Perego) hintereinander in einen 5er Touring zu legen 😉 viel Spaß!!!

Dann siehts du was ein kleiner Kofferaum is...

Ich bin vollkommen zufrieden was das Fassungvermögen des A6 angeht... einen schöneren Kofferraum kann derzeit nicht durch die Gegend fahren 🙂

Wenn du wirklich in der Klasse einen großen Kofferaum suchts kommst du an der E-Klasse nicht vorbei!

Mit dem Trennnetz kann man wenigstens bis unters Dach laden 🙄

Was soll man eigentlich an die Miniausklapphaken hängen? Ist das für ein Netz gedacht?

meines Wissens nach für kleine Einkaufstütchen... so was wie kleine bis mittlere Plastiktüten

z.b. Apotheke etc.

somit bekommst du aber auch nich mehr Kofferaumvolumen zu stande 😉😁

Aha, verstehe. Daher auch der kleine Kofferraum 😉

Ähnliche Themen

Es kommt auch auf die Methode der Messung an. ADAC benutzt Quader, die Koffern recht nahe kommen. Somit wird das tatsächlich praktisch nutzbare Volumen gemessen, wobei natürlich Glück oder Pech eine Rolle spielen kann (z.B. passt eine weitere Ebene Quader noch unter das Trenn-rollo, oder eben nicht. Ist eben eine grobe Quantisierung.

Die Hersteller nehmen normalerwiese kleine Kugeln, insbesondere zerklüftete Kofferräume kommen da besser weg.

Der Kofferraum unter dem Ladeboden zählt bei den Herstellern mit. Für die Quader dürfte er zu klein sein 😉

Ich hab eine Frau und zwei Kinder. Trotz Reisebett, Kinderwagen/Buggy, Laufrad, Koffer etc. hab ich noch keine Dachbox 🙂

Grüße
M1972

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Es kommt auch auf die Methode der Messung an. ADAC benutzt Quader, die Koffern recht nahe kommen. Somit wird das tatsächlich praktisch nutzbare Volumen gemessen, wobei natürlich Glück oder Pech eine Rolle spielen kann (z.B. passt eine weitere Ebene Quader noch unter das Trenn-rollo, oder eben nicht. Ist eben eine grobe Quantisierung.

Die Hersteller nehmen normalerwiese kleine Kugeln, insbesondere zerklüftete Kofferräume kommen da besser weg.

Der Kofferraum unter dem Ladeboden zählt bei den Herstellern mit. Für die Quader dürfte er zu klein sein 😉

Ich hab eine Frau und zwei Kinder. Trotz Reisebett, Kinderwagen/Buggy, Laufrad, Koffer etc. hab ich noch keine Dachbox 🙂

Grüße
M1972

so iss es... das Messverfahren machts...

da hat aber eine bescheidene Frau, wenn das alles bei dir hinten rein passt 😉😁

Ich habe schon mit einem Kind (zweites kommt in 3 Monaten) keine Mühe knapp 600l (ohne Ladebodentrick) zu füllen 😛

Zur Not gehen wir eben mit 2 Autos in den Urlaub 🙄

Hallo,

habe ein Kind mit Kinderwagen und noch nen 35kg Hund unterzubringen. Da ist der
Kofferraum schon recht knapp, wenn es nur übers Wochenende weg geht.
Dadurch dass die Scheibe hinten so schräg ist, wird zwar Optik gewonnen, aber
eben auch einiges an Platz verschenkt...

Grüsse

nur einiges an platz? - massiv trifft eher zu.

würde man zus. die verkleidungen schlanker kobstruren, kann gleich mal zwei drei cm dahinter dann als nutzbare und kostbare fläche entstehen. oft sind es ja nur ein bis zwei cm, die fehlen...

an den haken können bis 5kg hängen. ich benutze sie regelmäßig ubd hänge den gesamten einkauf dran, damit er nicht umfällt.

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


an den haken können bis 5kg hängen. ich benutze sie regelmäßig ubd hänge den gesamten einkauf dran, damit er nicht umfällt.

Ich frage mich, wie Papiertüten dort halten sollen...

Zitat:

Original geschrieben von M1972



Ich hab eine Frau und zwei Kinder. Trotz Reisebett, Kinderwagen/Buggy, Laufrad, Koffer etc. hab ich noch keine Dachbox 🙂

Grüße
M1972

Hallo

Hut ab. Ich hatte schon Probleme 1. Kind u. 1. Frau unterzubekommen. Dabei ging es nur eine Woche weg. Groß ist der Kofferraum wirklich nicht. Dafür ist er schick 😁 Wer schön sein will muß leiden.

Vielleicht wird der Nachfolger größer werden, wer weiß.

gruß

Hi

wir überlegen gerade von einem 5er Touring auf einen A6 Limo oder Avant umzusteigen (und nur, weil ich als FW beim Audi einen 6-Zylinder kriegen kann, bei BMW nur 4-Zylinder)

Wenn ich aber lese:

Zitat:

Original geschrieben von R.I.P.


Hallo
Hut ab. Ich hatte schon Probleme 1. Kind u. 1. Frau unterzubekommen. Dabei ging es nur eine Woche weg. Groß ist der Kofferraum wirklich nicht. Dafür ist er schick 😁 Wer schön sein will muß leiden.
Vielleicht wird der Nachfolger größer werden, wer weiß.
gruß

dann sollte ich vielleicht beim (kleineren 😉) 5er Touring bleiben. Mit Frau, 2 Kindern, Kinderwagen (Teutonia Mistral), Laufrad, Gepäck für 1 Woche, Spielzeug, etc. hatten wir noch nie Probleme.

Spass beiseite. Es ist wohl so, das man wohl jedes Auto voll kriegt. Wenn man den Platz hat, dann neigen manche halt dazu, den Platz auch auszunutzen. Wie haben es nur unsere eltern Geschafft, mit 2-3 Kindern in Urlaub zu fahren? 😉

Gruss
Volkmar

Also wir sind zu fünft mit 2 Katzen und einem mittelgrossen Hund im Alfa in den Urlaub gefahren -> Alfa Giulietta 1984

Ist das nun bei einer 4-köpfigen Familie und A6 Avant jammern auf hohem Niveau? 😛

Zitat:

Original geschrieben von vstegmann


Wie haben es nur unsere eltern Geschafft, mit 2-3 Kindern in Urlaub zu fahren? 😉

Gruss
Volkmar

Und das im Trabant respektive Käfer.

Wir schleppen heute zuviel Krempel mit uns rum. Bei der Fahrt in den Sommerurlaub ist meine Frau klamottentechnisch alternativ auch immer noch auf einen Blizzard eingestellt 😁... Der Dicke hats inkl. Kind bislang aber auch immer locker ohne Dachbox gepackt 😉.

Was die Meßmethoden der Hersteller angeht wirds wohl ähnlich realistisch sein wie der genormte Spritverbrauch 🙄.

Deine Antwort
Ähnliche Themen