Avant: Wie transportiert und sichert Ihr Eure Sommer-/Winterräder im Avant?
Hallo zusammen,
da ich demnächst einen Satz Räder im Avant transportieren muss und "das Rad nicht neu erfinden möchte", wende ich mich an diejenigen unter Euch, die schon Erfahrung damit haben.
Wichtig ist mir in erster Linie eine vernünftige Ladungssicherung, die bei den üblichen Szenarien (Front-, Seiten-, Heckaufprall) wirkt.
Da ich maximal einen Passagier und kein weiteres Gepäck mitnehmen werde, sind auch Varianten mit umgeklappter Rückbanklehne möglich.
Spanngurte sind vorhanden und das Fzg. ist ab Werk mit einem ausziehbaren Gepäcktrennnetz in einer Kassette ausgestattet, die auch an die umgeklappten Lehnen der Rückbank angebracht und im Dachbereich eingehängt werden kann. Ob diese Konstruktion den Kräften von vier Rädern im Crashfall standhält, vermag ich nicht zu sagen.
Für erprobte Vorschläge, die in einem A4 Avant B8 funktionieren, wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße,
Volker
Beste Antwort im Thema
@garfi71: ok, deine Frage war scheinbar in der Tat ernst gemeint. Gut, kriegst eine ernste Antwort: Wenn ich mal Reifen zu transportieren hatte, dann hab ich den Kofferraum aufgemacht, die Reifen rein getan, so weit es ging verkeilt, und den Kofferraum wieder zugemacht.
Willst auf Nummer sicher gehen, dann spann die Reifen nieder und gut isses.
Aber und in Gottes Namen, das sagt einem doch der Hausverstand und bedarf nicht einer Frage in einem Forum. Eigentlich.
Du bist sicher ein netter Kerl und sehr sympathisch, aber würdest du mich das im echten Leben fragen, wäre meine Gegenfrage, ob du bekloppt bist. 😉
Nix für ungut und eine hoffentlich zufriedenstellende Antwort
Günther
40 Antworten
Bei mir gingen die Winterräder nicht stehend in Fahrtrichtung in den Kofferraum rein. Auch nicht mit abgenommener Abdeckung und auch nicht mit abgenommenem Netz. Hat mich schon sehr gewundert - und es sind lediglich 17 Zöller.
stehend in Fahrtrichtung würde ich sie glaube ich eh nicht transportieren ...
bei einer Notbremsung und falscher Sicherung werden die Dinger zum Geschoss.
auch wenn es "nur" 17 Zoll sind
deswegen Sicherung mit Spanngurten. Da wird garantiert nichts zum Geschoss, so verkeilt wie die dann sind.
Locker-Liegend ist ja wohl eher gefährlich, wenn man sich schon Sorgen macht.
Bei mir waren es 16er-Reifen. Die passen stehend rein.
Ähnliche Themen
Ob es nun 16, 17, 18, 19 oder 20 Zoll Räder sind ist doch eigentlich egal. Wenn der Felgendurchmesser wächst, reduziert sich der Reifenquerschnitt.
So ist 225/50/17 und 255/35/19 im Abrollumfang und somit auch im Durchmesser fast gleich. Das Sind zumindest die Dimensionen die auf meinem A6 drauf waren.
Da 225/50/17 auch auf dem A4 passen, müssten die 245/40/18 ebenfalls den annähernd gleichen Durchmesser haben. Beim A6 Allroad waren die Räder größer, beim A4 Allroad weiß ich es nicht.
Gruß Rolf
Zitat:
@DM-Audi-80-B4 schrieb am 18. Oktober 2016 um 08:28:50 Uhr:
Bei mir gingen die Winterräder nicht stehend in Fahrtrichtung in den Kofferraum rein. Auch nicht mit abgenommener Abdeckung und auch nicht mit abgenommenem Netz. Hat mich schon sehr gewundert - und es sind lediglich 17 Zöller.
Bei mir gehen sie so problemlos in den Avant. Habe die 17" Dynamik Felgen im Winter.
Hab doch nur 16"...aber ist ja egal vom Umfang her. Bei mir stößt der Rahmen von der Kofferraumklappe an die Reifen. Oder positioniert ihr die Ränder genau an der Scheibe? Quasi zwischen dem Scheibenrahmen?
Warum nicht einfach Sitze umklappen, Reifen reinwerfen und das beim Avant serienmäßig vorhandene Sicherheitsnetz hochziehen.
Im Falle eines Unfalles würde dieses die Reifchen zumindest stark abbremsen...
Auto ist bei einem Unfall ist das Auto eh Schrott, wichtig ist, dass die Dinger einem nicht direkt ins Genick fliegen...
Für solche Fälle habe ich mir in der Firma extra lange Radschraube gedreht, dann dreh ich die Räder zusätzlich beim Transport an die vorhandenen Alufelgen außen auf... wenns knallt fliegt einem nichts in den Rücken 😁
Es ist immer wieder amüsant, mit welchen - ich sage mal unsinnigen Fragen - man das Forum zumüllen kann.
Jeder User mit normalen Menschenverstand sollte eigentlich wissen wie er Waren transportiert und befestigt, ohne dass uns etwas um die Ohren fliegt. - Beim nächsten Urlaub bekommen wir dann die Frage gestellt - wie befestige ich die Koffer in meinem Fahrzeug??? - Lächerlich.................
Hallo Zusammen!
Habe es jetzt getestet (Bilder anbei):
Die Reifen können stehend nebeneinander im Kofferraum transportiert werden. Dazu muss lediglich die obere Kofferraumabdeckung entfernt werden. Die Netz Trennwand kann bleiben. Die Rückbanklehne muss nicht umgeklappt werden. Zum verzurren habe ich die vorderen Zurrösen verwendet, um die Reifen (moderat!) gegen die Lehne zu ziehen.
Beste Grüße,
Volker
Zitat:
@Garfi78 schrieb am 2. November 2016 um 16:30:54 Uhr:
Hallo Zusammen!Habe es jetzt getestet (Bilder anbei):
Die Reifen können stehend nebeneinander im Kofferraum transportiert werden. Dazu muss lediglich die obere Kofferraumabdeckung entfernt werden. Die Netz Trennwand kann bleiben. Die Rückbanklehne muss nicht umgeklappt werden. Zum verzurren habe ich die vorderen Zurrösen verwendet, um die Reifen (moderat!) gegen die Lehne zu ziehen.Beste Grüße,
Volker
Sind die Fotos südlich des Äquators gefertigt worden? 🙂
Zitat:
@Garfi78 schrieb am 2. November 2016 um 16:30:54 Uhr:
Hallo Zusammen!Habe es jetzt getestet (Bilder anbei):
Die Reifen können stehend nebeneinander im Kofferraum transportiert werden. Dazu muss lediglich die obere Kofferraumabdeckung entfernt werden. Die Netz Trennwand kann bleiben. Die Rückbanklehne muss nicht umgeklappt werden. Zum verzurren habe ich die vorderen Zurrösen verwendet, um die Reifen (moderat!) gegen die Lehne zu ziehen.Beste Grüße,
Volker
Gott sei Dank - wieder hat es jemand geschafft Reifen zu transportieren - was für eine Hilfe für alle anderen tollpatschigen User
Gott sei Dank - wieder hat es jemand geschafft Reifen zu transportieren - was für eine Hilfe für alle anderen tollpatschigen User
Hallo Agre,
dieser Beitrag enttäuscht mich: Welchen Mehrwert bietest Du damit der Forumsgemeinde? Wenn dieses Thema Dich nicht interessiert, warum antwortest Du dann darauf?
Dass dieses Thema bei einigen Nutzern auf Interesse stößt, zeigt doch allein die Zahl der Beiträge.
Jetzt hat sich mal ein Teilnehmer die Mühe gemacht und ein für die meisten alltägliches Problem für ein ganz konkretes Fzg. beschrieben und eine Lösung angeboten, die funktioniert und sicher ist.
Und was kommt von Dir? Nichts zielführendes. Beiträge wie Deine führen bei engagierten Teilnehmern nur zu Frust.
Ich bitte Dich, in Zukunft nicht weiter auf meine Beiträge einzugehen, wenn Dein Beitrag keinen Nutzen bietet.
Gruß,
Volker
Zitat:
@Garfi78 schrieb am 3. November 2016 um 11:36:26 Uhr:
[/quoteGott sei Dank - wieder hat es jemand geschafft Reifen zu transportieren - was für eine Hilfe für alle anderen tollpatschigen User
[/quoteHallo Agre,
dieser Beitrag enttäuscht mich: Welchen Mehrwert bietest Du damit der Forumsgemeinde? Wenn dieses Thema Dich nicht interessiert, warum antwortest Du dann darauf?
Dass dieses Thema bei einigen Nutzern auf Interesse stößt, zeigt doch allein die Zahl der Beiträge.
Jetzt hat sich mal ein Teilnehmer die Mühe gemacht und ein für die meisten alltägliches Problem für ein ganz konkretes Fzg. beschrieben und eine Lösung angeboten, die funktioniert und sicher ist.
Und was kommt von Dir? Nichts zielführendes. Beiträge wie Deine führen bei engagierten Teilnehmern nur zu Frust.
Ich bitte Dich, in Zukunft nicht weiter auf meine Beiträge einzugehen, wenn Dein Beitrag keinen Nutzen bietet.
Gruß,
Volker
Bitte nicht böse sein - aber jeder mit ein bisschen Geschick und gesunden Menschenverstand sollte von
alleine wissen wie man Waren transportiert und sichert. - Und außerdem - ich möchte mal sehen, wie
der o.a. Teilnehmer 20 Zoll Räder so in den Wagen bekommt - nie und nimmer - also schon nicht mehr brauchbar. - Damit meine ich - jeder muss für sich die richtige Lösung finden - aber dafür brauche ich kein Forum bemühen, denn sonst bekommen wir die Fragen vor jeder Urlaubsfahrt, egal ob Sommer oder Winter
lg
agre