1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Limo/Avant und Hunde - Freund oder Feind?

Limo/Avant und Hunde - Freund oder Feind?

Audi A6 C7/4G

Huhu Männers!

Hat einer von euch Erfahrungen mit dem A6 Avant und dem Transportieren von Tieren, im besonderen Hunde?
Ich habe mir den A6A mit Ablagepaket & Durchladeeinrichtung. Die Frage ist nur: Wie einen Hund sicher transportieren? Verfangen sich die Pfoten im Schienensystem? Welches Gitter benutzt ihr, ist eines dabei bei der Lieferung? Wie "schnallt" ihr den Hund hinten an.

Ist mein erster Kombi, daher vielleicht die auch teilweise doofen Fragen :-)

Nordi

Beste Antwort im Thema

stimmt nicht, genau desswegen habe ich nen avant gekauft. mein labrador freut sich.

148 weitere Antworten
Ähnliche Themen
148 Antworten

Was hat der Betrieb dafür verlangt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe dicker durch Sonnenschutzrollo?' überführt.]

20 €. War ein Bekannter von mir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe dicker durch Sonnenschutzrollo?' überführt.]

Eine gute Idee. Aber Aufwand und Mehrkosten ist mir das nicht wert. Kürzen, neu verschweißen und nachlackieren, dafür kaufe ich mir kein Neuteil.

Trotzdem danke für die Infos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe dicker durch Sonnenschutzrollo?' überführt.]

Bei uns wird es jetzt auch akut (Anschaffung eines Hundes). Soeben nochmals auf der Travall-Homepage nachgeschaut. Die Listung nach Modelljahren stimmt jetzt, dafür fehlt aber immer noch der Hinweis auf das Sonnenschutzrollo.

Außerdem stört mich bei der Travall-Trennwand die fehlende Variabilität (1/3-2/3 etc.) wie beim Original.

Da muss ich wohl nochmal drauflegen, denn gebraucht ist das Original kaum zu bekommen......

🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe dicker durch Sonnenschutzrollo?' überführt.]

Muss der Hund in den Kofferraum?
Wie viele Personen fahren hinten mit?

Ja. Muss er auf jeden Fall. Bis zu 4 Personen sitzen vorne und hinten.

Ok, dann bleibt nichts anderes übrig..🙂
Ich habe unseren Hund in einer abschliessenden Decke, die zwischen Kopfstütze vorne und Kopfstütze hinten gehängt wird. So ist er und der Wagen geschützt. zusätzlich wird er mit einem Bodygurt an den Anschnallgurt gesichert.

Das war auch meine Idee, zuerst. Was für einen Hund hast du, @Milfrider ?

Da sitzt er auch in dieser Decke.
Die ist genau für einen Platz, zur Tür offen, zum Nebenplatz abgetrennt.

Aa6aa5b8-5852-4434-a875-327973e02d36

Hmm......auch interessant......

Ich habe sie hier her:

https://m.zooplus.de/.../9962

Kann man entweder über eine konplette Rückbank oder zur Hälfte nutzen.
Habe 2 Hälften in 2 Autos fix installiert.
Hält auch die Hundehaare vom Rest fern.

Oke! Wir lassen den Kleinen mal groß werden und sehen dann, was besser passt. Irgendwie finde ich deine Lösung wesentlich praktikabler!

Ist sie im Grunde ja auch.
Kofferraum bleibt frei.
Ausgebaut und eingebaut in 5 Sekunden.
Aber halt ein Platz weg hinten.🙂

Habe jetzt bei einem Audi Original Kofferraumtrenngitter (Längs - 4G9017221) zugeschlagen. Unschlagbarer Preis mit Versand (145 Euro).
Jetzt suche ich noch ein 4G9017222 (Quer). Dann ist es doch die Audi-Lösung geworden. Ich möchte den Hund von Anfang an innerhalb des Gitters an das Reisen gewöhnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen