Avant: Panorama-Glasdach - Kopffreiheit und Fotos?
Moinsen!
ich hab ne Frage zum Panorama-Glasdach beim Avant.
Wie siehts da mit der Kopffreiheit in Kombination mit Standard-Sportsitzen ohne elektrische Einstellung aus? Welche Körpergröße kann da noch locker sitzen ohne dauernd irgendwo anzuecken?
Und: hat das evtl. schon jemand im lavagrauen Avant mit Glasdach? Würde mich freuen, wenn davon mal jemand Fotos einstellen könnte!
Gruss
henschwa
Beste Antwort im Thema
namd!
natürlich hab ich fotos ...
büddeschön: HIER LANG
29 Antworten
noch mal zum eingangsthema:
ich hab vor ein paar wochen nen a6 avant mit schiebedach als mietwagen gefahren und saß da eigentlich recht gemütlich drin. da das schiebedach nach unten aufgeht, sollte die angegebene kopffreiheit dadurch eigentlich etwas eingeschränkt sein. wenn ich mir die technischen daten jetzt im vergleich anschaue, sind die 4mm, die der a4 gegenüber dem a6 weniger hat, doch eigentlich für meine körpergröße völlig ausreichen, oder hab ich mich irgendwo verrechnet??
maße a4 avant vs. maße a6 avant
Den Größenbezug auf jeden einzelnen hier kann ich zwar nicht beurteilen, jedoch habe ich mit meinen 190cm und elektrischen Sitzen (dies scheint ja für den TE interessant) keinerlei Probleme mit dem Panorama-Dach.
Alllerdings bin ich noch keinen "ohne" gefahren, sodass ich mich mit ´nem Kommentar zum normalen Dach zurückhalte.
Gibt es eine eindeutige Aussage, ob die "Sitztiefe" mit manueller Verstellung womöglich tiefer ist als mit der elektrischen Verstell-Option?
Mein 🙂 sagte dazu, dass die elektrischen Sitze nicht ganz so tief gehen wegen den unter den Sitzen verbauten Stellmotoren...und ich paßte beim Probesitzen im Fzg. mit E-Sitzen nicht ganz unter das Dach.
Ist gerade entscheidend für mich, habe Panoramadach bestellt mit Sportsitzen aus S Line Paket mit manueller Verstellung und hoffe, dass ich da drunter passe...
Ach so, Suchfunktion habe ich dazu schon genutzt - funktioniert heute aber irgendwie nicht so toll. Lande ständig in anderen Foren...
moinsen fradello,
ich finde den fread grade nicht, meine aber gelesen zu haben, dass die verstellmöglichkeiten (zumindest was die höhe/tiefe angeht) identisch sind. allerdings würde ich auch das argument gelten lassen, dass die manuellen sitze wg. der verbauten motoren bei den e-sitzen, tiefer nach unten gehen.
auf jeden fall werde ich in knappen 5,5 stunden gewissheit haben, ob ich mit meinen 1,93, manuell verstellbaren sportsitzen und panoramadach, anständig sitzen kann (siehe sig.).
ich werde berichten!
Ähnliche Themen
Hallo henschwa,
super - vielen Dank dafür! alles Spekulation, aber bei meinem vorigen Auto (anderer Hersteller) war es auch so: mit E-Sitzen geringere Tiefe als mit Manuellen...
Bin ebenfalls 1.93m, aber wir haben ja gelernt, dass hier die "Untersetzung" entscheidend ist, also das Verhältnis Ober- zu Unterkörper.. wir fangen jetzt besser nicht an, uns abzumessen und die Maße zu zurufen, aber Deine Rückmeldung zur Kopffreiheit erwarte ich sehr gespannt :-)
Viel Spaß bei der Fahrzeugübernahme heute!!!
namd!
bin seit vier stunden stolzer besitzer eines schnieken a4 avant. zur kopffreihheit kann ich folgendes sagen:
sportsitze mit manueller verstellung und 1,93 körpergröße verstehen sich nur grenzwertig. hätte ich die möglichkeit, dass heute noch umzubestellen, würd ich s machen. wenn der sitz ganz runtergefahren ist, schubber ich mit den haaren noch ganz leicht am auf der linken seite entsprechend niedrigeren dachhimmel. nur wer super cool und locker auf der armlehne lehnend, den oberkörper richtung mitte haltend fährt, hat mit meiner größe anständigen platz nach oben.
munter bleim, ich geh noch ne runde sinnlos autofahren! 🙂
gruss
henschwa
Zitat:
Original geschrieben von henschwa
namd!bin seit vier stunden stolzer besitzer eines schnieken a4 avant. zur kopffreihheit kann ich folgendes sagen:
sportsitze mit manueller verstellung und 1,93 körpergröße verstehen sich nur grenzwertig. hätte ich die möglichkeit, dass heute noch umzubestellen, würd ich s machen. wenn der sitz ganz runtergefahren ist, schubber ich mit den haaren noch ganz leicht am auf der linken seite entsprechend niedrigeren dachhimmel. nur wer super cool und locker auf der armlehne lehnend, den oberkörper richtung mitte haltend fährt, hat mit meiner größe anständigen platz nach oben.
munter bleim, ich geh noch ne runde sinnlos autofahren! 🙂
gruss
henschwa
Hast du mal ein paar Bilder vom Lavagrauen? Würde mir die Farbe gern mal ansehen, kannst ja unterm Lack Fred posten. Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von henschwa
sportsitze mit manueller verstellung und 1,93 körpergröße verstehen sich nur grenzwertig. hätte ich die möglichkeit, dass heute noch umzubestellen, würd ich s machen.
Hallo henschwa,
vielen Dank für Dein schnelles Einlösen des Versprechens, Dich nach Abholung zur "Atmosphäre unter`m Panoramadach" zu äußern. Jetmuss ich wohl erstmal alle Händler im Umkreis abtelefonieren, um nochmal auf den manuellen Sitzen Probe zu sitzen...
Auf Foto 10 sieht man ja ganz deutlich, dass der Dachimmel enorm tief hängt...Danke für die pix - schöner Wagen übrigens!
Kann sein, dass ich die Option Panoramadach gar nicht mehr rauswerfen kann - Bestellung war am 19.6.
1000 Dank für Deinen Einsatz für die Sache!
Fradello
bitte, gerne ... andere haben mir hier ja auch geholfen ... warum also nicht.
bitte überseh nicht, die spiegelung im dach ... der hängt schon etwas tiefer, aber nicht so enorm ... nur wäre eben ein zentimeter mehr luft schon schön. hab vorher nen golf V gefahren ... da waren mit schiebedach locker 5-7 zentimeter luft obwohl der sitz nicht ganz runtergefahren war ....
ansonsten dir viel erfolg beim probesitzen und ebenso viel geduld beim warten auf deinen 🙂
Hi henschwa,
iss ja witzig: fahre ebenso aktuell einen Golf V mit Glasdach. Da hat man in der Tat sehr viel Platz. Aber der Rest der Karre nervt... Erlösung ist ja in Sicht!
Habe am Samstag beim :-) in Königstein (FFM) in einem A4 3.0 TDI "volle Hütte" Platz genommen. Der Wagen hatte E-Sitze. Tja, und da war gar kein Platz für mich drunter. Der VK hat den Sitz dann ordentlich nach vorne gekippt, um mehr Abstand zum Dach herzustellen. Dann striffen nur noch die Haare am linken Kopfrand leicht am Dachhimmel.
Aber so kann und will nicht fahren.
Konsequenz: hab das Dach abbestellt. Ging zum Glück noch...trotzdem schade, dass war eines der SA-Highlights, auf die ich mich am meisten gefreut hatte.
Grüße
Ja ist Mist. Ich hatte mich da auch drauf gefreut ... leichte Ernüchterung, aber trotzdem noch schön. Nun hab ich halt nur die eine Sitzposition, in der es sich aushalten lässt. Es ist ja nicht so, dass ich mit dem Kopf oben wirklich dran hänge. Vielmehr ist es nur so, dass die Haare oben langschubbern ... und das kann nerven. Wenn du vom Golf auf den A4 umsteigst, sag mir mal bitte Bescheid, ob dir auch auffällt, dass aufgrund der hochgezogenen Türen und des "tiefen" Dachs die Rundumsicht etwas "schlechter" ist. Ist mir zumindest aufgefallen ... aber beim Einparken brauch ich mir jetzt ja auch vorne keine Sorgen zu machen. Mit PDC kommt man in die kleinste Lücken rein, auch wenn die Umgewöhnung von Golfgröße auf die des A4s schon wohl noch etwas Zeit braucht! 🙂
also ich habe am montag meinen neuen a4 avant in ingolstadt in empfang genommen. habe diesen thread zuvor einige tage verfolgt und hatte echt schon bedenken, schliesslich habe ich das auto zusammengestellt ohne vorher damit gefahren zu sein und ohne vorher ein ähnliches auto mit der ähnlichen ausstattung begutachtet zu haben. ABER
alles ist super! bin tip top zufrieden.
1,94 (normale proportionen, unterkörper zu oberkörper)
115kg gewicht
komfortsitze mit elektrischer verstellung
ich habe platz nach oben und finde es total angenehm. gerade mit dem schwarzen stoffhimmel ist das p-dach ein echter hingucker!
kann ich nur empfehlen!
gruß paulidotcom
Zitat:
Original geschrieben von henschwa
JWenn du vom Golf auf den A4 umsteigst, sag mir mal bitte Bescheid, ob dir auch auffällt, dass aufgrund der hochgezogenen Türen und des "tiefen" Dachs die Rundumsicht etwas "schlechter" ist. Ist mir zumindest aufgefallen ...
das mache ich - denke, dass ich die "Einschränkung" einer geringeren Rundum-Sicht aber sehr gerne in Kauf nehme...als weiter mit dem Golf durch die Gegend zu gondeln...
Man gewöhnt sich ja dann doch recht schnell an neue Abmessungen eines Fzg.
Nachdem mein A4 wohl erst im Okt kommt, werde ich das Dach nicht so sehr vermissen...wobei, an schönen Spätherbsttagen wäre so ein Dach sicher schön.... :-)
Gute Fahrt!
Hi, sorry, ich war ne ganze Weile auf Dienstreise. Bestellung erfolgte in der 2. Juni-Woche 2008. Auslieferung nun bestätigt für den 02.08.2009, 08:00-10:00 Uhr in IN.
Wann sollst Du Deinen bekommen???