Aux-Nachrüstung - Radio 50 APS - W203 Bj. 11/2006
Hallo zusammen,
ich habe schon etwas länger gesucht und einiges schon gelesen über das Nachrüsten eines Aux-Anschlusses, jedoch bin ich mir bei der Sache immer noch nicht ganz sicher.
Manche sagen, dass ab Herbst 2006 die W203er keinen "Aux-Anschluss" bis zum Beifahrerfussraum verlegt haben und man deshalb das Radio an der Mittelkonsole abbauen muss usw... Zudem habe ich das Radio 50 APS und weiß nicht, ob es da auch Unterschiede beim Nachrüsten gibt. Ich habe heute bei unserer C-Klasse mal nachgesehen und habe den einen weissen Stecker unter dem Beifahrerfussraum gefunden. Muss ich trotzdem das Radio abbauen? Wenn nicht, dann würde ich heute schon das benötigte Aux-Kabel bestellen/kaufen.
Hier steht weiter unten zb. "Radio und Navigationsgerät ausbauen, bei Fahrzeugen mit Code (525) Radio MB Audio 50 APS".
MfG
25 Antworten
Ich habe ein Ipod benutzt, keine Ahnung wie das Ding genau heißt, hat 8GB.
@ TimWagner007:
Ist die Lautstärke exakt gleich, oder musst du beim Iphone via Aux höher aufdrehen?
Hast du eigentlich das Comand System in deiner C-Klasse? Kann sein, dass du deswegen eine andere Teilenummer hast. Habe nämlich jetzt gerade was im Internet gelesen.
Die Lautstärke ist gleich. Am iPhone mache ich nichts außer es anzuschließen Beziehungsweise es jetzt per Bluetooth zu verbinden.
Cool, dass es bei dir funktioniert hat und die Lautstärke gleich geblieben ist.
Ich habe ein Audio 20 verbaut
🙄
Ähnliche Themen
Ok, danke für die Antworten. Habe heute bei Mercedes bzw. "den Freundlichen" ( 😁 ), wie ihr sie immer nennt, das Kabel mit der Teilenummer "...5005" am Ende bestellt. Soll morgen da sein.
Hallo Gleichgesinnte,
Ich möchte mich hier einmal vorstellen. Mein Name ist Sven und ich komme aus dem "Hamburger Speckgürtel" auf Schleswig-Holsteiner Seite ??.
Seit einer Woche besitze ich einen 203cl mit dem ich total zufrieden bin, bis auf das Radio. Und so stieß ich auf das Thema mit dem Aux Kabel, welches ja bei den meisten mit drin ist, kann man das Pauschaliesieren, ab/bis wann oder muss ich das Ding auseinander bauen? Bei Mercedes selbst will man davon nichts wissen von einem vorbereiteten Stecker etc. etc. Kosten über 200,- aber so leicht wollte ich nicht aufgeben. Das Radio ist ein Audio 20, Fahrzeug ist wie gesagt ein 203cl BJ 08.06., vielleicht habe ich ja Glück und mir kann jemand meine Frage beantworten? Ich danke im Vorraus und bin dankbar für jede Hilfreiche Antwort
der Stecker im Einstiegbereich Beifahrerseite wurde wohl bis ca. 2005/2006 (?) verbaut.
daran wird A2104405005 angeschlossen womit eine Aux Buchse ins Handschuhfach verlegt werden kann.
Bei meinem Auto Bj 2004, Radio Audio 50 APS, war das Kabel vorhanden, aber der Mercedes Dealer wollte 37€ für das Anschlusskabel.
Ich habe dann dieses direkt hinten an das Radio angeschlossen , der weiße Stecker kommt anstatt des vorverlegten in den Quadlock Stecker:
Link Anschlusskabel Radio
Das funktioniert genauso.
Kein Kabel im Einstieg bedeutet nicht gleich dass das Radio kein Aux kann
Ja das ist mir bewusst aber ich wollte es mit einfach machen und nicht das Radio ausbauen wenn es auch einfacher geht. Irgendwas muss da sein, denn wenn ich die CDC Taste gedrückt halte steht bei mir auf dem Display AUX-IN Active, wobei das vllt auch nur signalisieren könnte das hinter dem Radio ne AUX Buchse ist. Naja wie dem auch sei das vorbereitete Kabel ist nicht vorhanden und somit ein einfaches Plug and Play nicht möglich
Hi, mich interessiert das auch. Ich habe einen S 203 180K, Modell 2006 Mopf, Audio Command APS50,
ich möchte gern hauptsächlich Musik vom Smartphone hören. Ich werde mal checken, ob ich das Kabel im Fussraum liegen hab. Alternativ wäre mal interessant, ob ich, falls ich mir ein Bluetooth Adapter besorge, ich dann auch die Musik vom Handy über Bluetooth wiedergeben kann? Einer ne Idee?
Klar geht das 😉
Ich habe mir diesen Bluetooth 4.1 Empfänger gekauft und es funktioniert ohne Probleme 😎
------> Bluetooth Empfänger