ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. AUX in Handschuhfach nachrüsten - Stecker im Beifahrer-Fussraum?

AUX in Handschuhfach nachrüsten - Stecker im Beifahrer-Fussraum?

Themenstarteram 13. August 2009 um 12:04

Hi,

einige haben ja im Handschuhfach einen AUX-Eingang, ich aber leider nicht.

Jetzt hab ich beim Durchforsten des Forums und des www folgende Information und Anleitung gefunden.

http://rz-home.de/~pmuelle3/foren/aux-in_w203.pdf

Dieser Stecker im Beifahrerfussraum soll bis MJ 2006 dort verlegt sein, aber meine Frage ist jetzt:

Ist dieser Stecker im Beifahrer-Fussraum auch beim Audio 50 APS dort verbaut?

schönen Gruss

TazaTDI

Beste Antwort im Thema
am 26. März 2011 um 18:53

Keiner hier hat eine funktionierende Glaskugel. Deshalb mein Rat: Selbst nachschauen! Auch mit zwei linken Händen möglich mit im Anhang beschriebener pdf-Datei.

 

Gruß nosmoke

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten
am 30. Januar 2017 um 23:03

Wie sieht es bei dem vormopf aus

Moin,

ich hoffe der Thread ist noch etwas aktiv und jemand kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen:

Ich habe einen CLK w209 und wollte nun das Aux-Kabel nachrüsten, habe also nach der Anleitung alle Plastikteile entfernt und schließ ein weißes Kabel gefunden, was ähnlich dem sah wie ich es in vielen Anleitungen gesehen hatte.

Leider passt mein bestelltes Aux Kabel nicht ganz rauf.

Was kann man hier tun?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

Ich habe einen W203 T-Model Baujahr Juni 2006 meint ihr das der Stecker auch bei der Beifahrer Seite existiert?

am 4. Dezember 2019 um 6:33

Zitat:

@blanxc schrieb am 22. September 2017 um 16:50:48 Uhr:

Moin,

ich hoffe der Thread ist noch etwas aktiv und jemand kann mir bei folgendem Problem weiterhelfen:

Ich habe einen CLK w209 und wollte nun das Aux-Kabel nachrüsten, habe also nach der Anleitung alle Plastikteile entfernt und schließ ein weißes Kabel gefunden, was ähnlich dem sah wie ich es in vielen Anleitungen gesehen hatte.

Leider passt mein bestelltes Aux Kabel nicht ganz rauf.

Was kann man hier tun?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

Hey blanxc,

Ich wollte mal fragen, ob du Aux nachrüsten konntest ?

Denn bei meinem C220 CDI bj. 12/2006 sieht die Lila/ weiß - Verbindung genauso aus.

Auch ich hatte mir gestern den Leitungssatz ...5005 beim Händler gekauft,

Und genau wie bei dir ist beim Satz der weiße Stecker breiter als in der A Säule.

Zudem ist bei mir auch schon ein Gegenpart im weißen Stecker drin, ( selbst wenn von dem a203... Leitungssatz den vielleicht passenden Stecker reinbekomme, werde ich dann eine bestehende Verbindung dann nicht unterbrechen ?)

Ich habe das Aps 50 mit dem Harman Kardon System und das Nokia Freisprechsystem mit Ladeschale in der Armlehne werksseitig verbaut .

 

Oder muss ich direkt hinten an das Aps 50 ?

 

Vielen Dank für eure Antworten ;)

Lg

Nils

 

 

Bei Bj. 12/2006 ist das Kabel zu 99% nicht mehr im Fußraum vorhanden. Da wirst du dann hinten ans APS 50 ranmüssen. Bei der Gelegenheit könntest du aber auch gleich auf Bluetooth aufrüsten, falls gewünscht.

am 4. Dezember 2019 um 13:55

Zitat:

@m.o.m.o schrieb am 4. Dezember 2019 um 14:53:32 Uhr:

Bei Bj. 12/2006 ist das Kabel zu 99% nicht mehr im Fußraum vorhanden. Da wirst du dann hinten ans APS 50 ranmüssen. Bei der Gelegenheit könntest du aber auch gleich auf Bluetooth aufrüsten, falls gewünscht.

Danke für die schnelle Antwort,

Benötige ich nun ein anderes Kabel ?

Also eins für den Quadlock - habe etwas von dem Kabel A169.... gelesen( mehrpolig )

Oder könnte ich mein vorhandenes ( ...5005) am APS hinten anschließen ?

MfG

Nils

 

Bluetooth soll per Adapter dann am Aux Kabel verwendet werden.

Ja, wenn ich mich richtig erinnere, gibt es zwei Leitungssätze - der günstige ...5005 und einen teureren für ca. 50€. Ich kann das heute Abend im WIS checken oder jemand weiß es davor schon.

Bzgl. des Bluetooths: Falls du die Musikwiedergabe über die Lenkradtasten steuern und gleichzeitig auch noch über Bluetooth telefonieren möchtest, lege ich dir den LaPower Bluetooth-Adapter nahe. Dieser wird in den MOST-Bus eingebunden, was bei bereits vorhandenem CD-Wechsler ein Kinderspiel ist. Wenn nicht vorhanden ist es der gleiche Aufwand, wie den AUX-Leitungssatz einzubauen + CD-Wechsler freischalten bei jemandem mit Star Diagnose.

Für mehr Infos mein Thread hier.

Da mein S203 ein Totalschaden ist, kann ich dir meinen 9 Monate alten Adapter bei Interesse günstig abgeben.

am 4. Dezember 2019 um 18:02

Zitat:

@m.o.m.o schrieb am 4. Dezember 2019 um 15:07:32 Uhr:

Ja, wenn ich mich richtig erinnere, gibt es zwei Leitungssätze - der günstige ...5005 und einen teureren für ca. 50€. Ich kann das heute Abend im WIS checken oder jemand weiß es davor schon.

Bzgl. des Bluetooths: Falls du die Musikwiedergabe über die Lenkradtasten steuern und gleichzeitig auch noch über Bluetooth telefonieren möchtest, lege ich dir den LaPower Bluetooth-Adapter nahe. Dieser wird in den MOST-Bus eingebunden, was bei bereits vorhandenem CD-Wechsler ein Kinderspiel ist. Wenn nicht vorhanden ist es der gleiche Aufwand, wie den AUX-Leitungssatz einzubauen + CD-Wechsler freischalten bei jemandem mit Star Diagnose.

Für mehr Infos mein Thread hier.

Da mein S203 ein Totalschaden ist, kann ich dir meinen 9 Monate alten Adapter bei Interesse günstig abgeben.

Danke für das Raussuchen, da es ja 3 verschiedene Nummern gibt, und 5005 habe ich schon- eventuell kann ich es beim Mercedes Händler umtauschen im Gegenzug für das neue.

Ich habe leider keinen CD Wechsler und auch keinen mit der Star Diagnose an der Hand.

Trotzdem vielen Dank für dein Angebot.

Ich denke mit dem Aux Kabel - verlegt zu der Bruchstelle im Handschuhfach fahre ich ganz gut.

 

Grüße

Nils

Ich habe dir die Anleitung zum Einbau aus dem WIS angehängt. Die Teilenummer laut EPC ist A203 440 18 08 und kostet 23,53€. Ich glaube aber, dass dein Kabel auch passen müsste. Der Stecker muss ja eh abgeschnitten werden. Wenn die Länge passt, sollte das gehen.

Bzgl. Star Diagnose: Hier gibt es eine schöne Liste nach PLZ-Bereichen. Die Leute da codieren dir auch Sachen, die MB nicht macht. ;)

am 5. Dezember 2019 um 16:04

Zitat:

@m.o.m.o schrieb am 4. Dezember 2019 um 21:50:50 Uhr:

Ich habe dir die Anleitung zum Einbau aus dem WIS angehängt. Die Teilenummer laut EPC ist A203 440 18 08 und kostet 23,53€. Ich glaube aber, dass dein Kabel auch passen müsste. Der Stecker muss ja eh abgeschnitten werden. Wenn die Länge passt, sollte das gehen.

Bzgl. Star Diagnose: Hier gibt es eine schöne Liste nach PLZ-Bereichen. Die Leute da codieren dir auch Sachen, die MB nicht macht. ;)

Vielen lieben Dank ;)

MfG

Nils

Auch wenn der Thread hier schon älter ist, vielen Dank für die Anleitung! Im cl203 meiner Frau (12/06) erfolgreich den Stecker gefunden und nach 8 Minuten war alles verbaut. Teil hat bei mb 47€ gekostet, nicht schlimm hatte von meinem w447 Dieselupdate noch einen 100€ Gutschein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. AUX in Handschuhfach nachrüsten - Stecker im Beifahrer-Fussraum?