Autowechsel!!
Hallo alle zusammen!!
Bin neu hier und hoofe Ihr koennt mir helfen.
Mein Vater uberlegt sich einen neuen wagen zuzulegen. Er mochte sich einen A6 Avant holen.
Nun meine frage, lohnt sich einen Diesel? Momentan fahrt mein Vater 15.000 km im Jahr, 75% Stadt und rest autobahn.
Momentan hat er einen A6 4B 2.5 TDI limo.
Hoffe auf antworten vonn euch!!
MFG
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Kann Du mir ein paar Beispiele aufzeigen, anhand deren man deine Aussage nachvollziehen kann? Bei welchem Hersteller gelten 8,4 s von 0 auf 100km/h und knapp 230 km/h Spitze als "untermotorisiert"?
ich besitze dieses fahrzeug 😁
er ist meiner meinung nach etwas untermotorisiert...
anders ausgedrückt:
das gewicht des wagens ist einfach zu hoch.
wie gesagt:
ein chip dürfte abhilfe schaffen.
greetz chris
Der 2.4 quattro macht mit "nur" 130 kW auch glücklich, mein Lieber 😉. Ich hätte auch lieber einen 4.2 quattro bestellt, aber dann müsste meine Anvertraute noch ein paar Jahre mit dem Fabia rumfahren - daher habe ich beim A6 dann einfach "nur" die Zahlen getauscht. Zusammen haben meine beiden neuen Schlitten dann 240 kW = 326 PS und 10 Zylinder. Wieviel PS hat der 4.2 quattro gerade nochmal 😁 ?
(Is nicht ganz ernst gemeint)
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Cyberknut
Es kommt drauf an - wie immer ;-)
Der 2,7er macht bestimmt schon absolut glücklich. Aber das Bessere ist der Feind des Guten...
Zitat:
Original geschrieben von Ferrocen
Der 2.4 quattro macht mit "nur" 130 kW auch glücklich, mein Lieber 😉. Ich hätte auch lieber einen 4.2 quattro bestellt, aber dann müsste meine Anvertraute noch ein paar Jahre mit dem Fabia rumfahren - daher habe ich beim A6 dann einfach "nur" die Zahlen getauscht. Zusammen haben meine beiden neuen Schlitten dann 240 kW = 326 PS und 10 Zylinder. Wieviel PS hat der 4.2 quattro gerade nochmal 😁 ?
(Is nicht ganz ernst gemeint)
Gruß
Frank
ist immer ansichtssache...
wie gesagt:
"ich persönlich" finde es könnte schon ein wenig mehr sein 😉
greetz chris
Das Gewicht das viele als zuviel empfinden, ist dann genau richtig, wenn der Wagen dann mal als Knautschzone genutzt wird. Dann sieht man auch meist wo all das "Zeugs" ist, dank weggebogener Bleche 😉.
Ähnliche Themen
Von der Fahrdynamik ist der 4F in den unteren Motorisierungen vielleicht wirklich "untermotorisiert"- er könnte wesentlich mehr PS verkraften. Aber absolut gesehen: 230Km/h reichen meistens aus. Aber für alle, die das nötige Kleingeld dafür ausgeben wollen: es gibt schöne Motoren, die nicht nachträglich noch frisiert werden müssen. Die Standzeit (Motorlebensdauer) bei einer solch hohen Literleistung wäre mir zu gering...