Autowechsel Nachfragen!

Mercedes C-Klasse W203

hallo,

bin ein besitzer eines clk w208 das auto macht mir in letzter zeit immer mehr probleme und ich werde ihn verkaufen denke ich.

bin an einer c-klasse dran und wollte fragen ob ich irgend etwas beachten muss. kinderkrankheiten oder sonstiges

hier ist mal der link vom auto

was meint ihr und was muss und sollte ich beachten.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=46664345&%3Borigin=PARK

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von W208CLK


Eine Auflistung von allen problemen die es zu diesen Auto gibt wäre nicht schlecht. so würde ich zum mb händler gehen und das auto auf herz und nieren durchschauen.

Hallo!

Am Besten schaust du dir den Wagen ganz genau an. Es gibt zwar, wie bei jedem Auto, ein paar Schwachpunkte, aber dafür sind imho die Forumsmitgleider nicht ganz repräsentativ, bzw., objektiv. Schließlich sind sie ja alle irgendwann wegen eines dieser Probleme in diesem Forum gelandet!!!

Auch dies ewige "rate zum Mopf" ist doch Schwachfug, nicht jeder hat die 5000.-€ (10000.-DM!!!) mehr zur Verfügung. Warum dann nicht gleich zum 204er greifen? 🙄

Warum diese Forumsmitglieder dabei dann immer noch mit reinem Gewissen Vormopf fahren können ist mir umso schleierhafter. 🙄

Auch verstehe ich nicht, wie man ständig seine Marke "rufmorden" (Nur Rost etc.) kann und dann trotzdem damit rumfährt.

ALLE Fabrikate haben Probleme, auch Audis und BMW rosten und haben anderen Macken zur Genüge.

Aber da sind Mercedes Fahrer anscheinend "typische Deutsche" und üben sich in Selbstmasochismus und Nestbeschmutung 😉

Obwohl Mercedes mit Sicherheit der kulanteste aller Hersteller ist wenns um die Beseitigung von Mängel geht.

Ich fahre auch einen Vormopf aus 02 und habe keinen Rost und auch keine anderen Probleme.

Wie gesagt, auf Herz und Nieren prüfen und dann zuschlagen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich würde keine mehr aus diesem Baujahr kaufen.

Die Fehlerqoute ist einfach zu hoch.

Alle Nase lang ist irgendetwas und meist hägt das mit der Elektrik zusammen.

Benutze mal die Suche-Funktion.

laut deiner signatur fährst du selber einen bist du nicht zufrieden? hast du schon erfahrungen gemacht

die wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dein auto rost an diversen stellen haben wird....such einfach mal hier im forum...gut man hat zwar 8 jahre rostgarantie, aba meist wird nur ausgebessert, nicht das entsprechende teil ausgetauscht.
meine wurden ausgetauscht, aber da wo ganz wenig war, wurde auch nur nachlackiert bzw verbessert und dann nachlackiert. und sonst hört man von den einen probleme, von den anderen wieder keine.
und du musst es auch so sehen, die meisten leute hier im forum sind nur angemeldet wegen irgendwelche fehler an ihren fahrzeugen....aba ich glaub bj.2000 war wirklich ein problemjahr bei mercedes. ich hab mein auto auch im märz gekauft, wegen rost wurden teile ausgetauscht und ich habs natürlich beim vertragshändler gekauft, der hat dann wenn wa war gleich alles auf garantie gemacht. bis jetzt nockenwellenverstellung, tankfühler, alle stabis. sonst ist gluab ich noch querlenker ein problem...weis net genau

aber so fahre ich das auto sehr sehr gerne. wenn du viel autobahn fährst, das auto erreicht für seine 163ps ziemlich schnell die endgeschwindigkeit und hat auch einen ziemlich niedrigen cw-wert. wirklich zu empfehlen. bloß vom verbrauch bin ich grad nicht so beeindruckt. aber das hängt lediglich von der fahrweise ab. da kannst auch im forum nachschaun. also das thema w203 mit den problemen und den fakten und alles was weis ich über den 200 kompressor wurde viel zu ausfürlich beschrieben in diesem forum, einfach suchen.

du kaufst ja auch beim vertragshändler. da wirst du dann auch garantie haben, und ich hab zwar am anfang klein wenig probleme gehabt wegen garantie etc, aber es wurde dann wieder und alles hat sich gebessert, und ich fahre das auto wirklich sehr gerne.

was ich dir noch empfehlen kann, falls es dir wert ist, kannst du ja mit dem auto zur dekra oder tüv oder wohin fahren und eine untersuchung machen lassen. kostenpunkt so 50-80 euro denke ich...ich mein schadet ja nicht wirklich oder?

und achja das auto gefällt mir mit der dunklen farbe und der elegance ausstattung, wirklich sehr schön!

Eine Auflistung von allen problemen die es zu diesen Auto gibt wäre nicht schlecht. so würde ich zum mb händler gehen und das auto auf herz und nieren durchschauen.

Ähnliche Themen

hmm ich kann dir nur sagen....

also hauptsächlich rost.....
falls du eins mit schiebedach hast, und es dann offen hast, dann sehr starke zugluft
querlenker sollen anfällig sein
stabilisatoren
sitze, vor allem fahrersitz, quietscht gerne, weiß ich vom meister
ehm sonst weiß ich erlich gesagt nichts, was so am anfang an kinderkrankheiten waren....

aber den rat, den man eh alltäglich hört, kauf dir lieber einen 2003er oder gleich MOPF, also ab 2004 wenn das geld reicht....ich glaub 4/2004 wenn ich mich nicht irre....da wurde es wesentlich weniger mit den kinderkrankheiten

natürlich kannst du immernoch ein montagsauto erwischen, aber ist halt glückssache

viel erfolg noch bei der weiteren suche

mit rost hätte ich kein problem weil ich ja noch ein paar monate habe mit der kulanz.

das mit dem geld wird dann knapp.

habe ja einen clk 200 mopf mit 58tkm und will ich ja abgeben und maximal 3000 drauf zahlen.

willst du ihn inzahlung geben? weil wie du gesagt hast, das auto macht probleme...wenn das wirklich so ist, dann wirst du warscheinlich nicht ganz so viel kriegen, vor allem nicht bei mercedes, da würde ich lieber privat verkaufen

müssen es unbedingt so wenig km sein? ich mein mann kanns auch so sehen, wenn du ejtzt mit 90tkm einen kaufen würdest, dann könntest du ja natürlich auch davon ausgehen, dass da schon vieles ausgetauscht und ausgebessert wurde. ich habe schon von fällen gehört, da hat jemand von einem opa ein 10 jahre altes auto mit 50tkm laufleistuntg gekauft, das entspricht so 5tkm pro jahr, und bei 60tkm hat der neue besitzer dann einen motorschaden gehabt, weil das auto nie richtig warm gefahren wurde...
das muss jetzt nicht wirklich der fall sein, aber kann ja auch sein, also ist das risiko meines achtens nicht viel geringer. natürlich sollst du jetzt auch kein auto mit 250tkm kaufen, aber so 90 oder höchstens 100tkm gehen ja auch oder nicht? das wäre dann 100tkm bei baujahr 2000 so um die 12500km, und das ist wirklich normal....

mfg

was mb nicht weiss das macht ihn auch nicht heiss. :-)

bei mir hat "bloss" der fächerkrümmer ein problem und die tankanzeige die reparatur würde mich beides zusammen ungefähr 1500€ kosten und da ich jetzt langsam auch älter werde sehne ich mich nach einen gemütlich auto mit 4 türen

ja ok stimmt, das mit der tankanzeigen, war bei mir auch .....trat zawr oft auf, aber nicht jedesmal...trotzdem awr es nervig, weil du nie weißt weiviel drin ist..

gut, aber trotzdem wird dir mercedes sehr wenig geben für sein wagen, da habe ichs elber erfahrung gemacht und ausserdem haben bekannte auch erfahrung gemacht....vor allem wenn das auto was du inzahlung geben willst, auch ein mercedes ist...

also mein tip: selber verkaufen im internet...kriegst deutlich mehr...und du musst ja kein risiko eingehen dabei, weil du eh ein privatmann bist...

Zitat:

Original geschrieben von W208CLK


was mb nicht weiss das macht ihn auch nicht heiss. :-)…

Zitat:

Original geschrieben von aidk


… also mein tip: selber verkaufen im internet...kriegst deutlich mehr...und du musst ja kein risiko eingehen dabei, weil du eh ein privatmann bist...

Hallo W208CLK, hallo aidk,

ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte!

Armes Deutschland!

Grüße
bathwater

hallo bathwater

ich verstehe gerade nicht was du meinst..
falls du meinst, dass ich dem TE mit diesem beitrag sagen wollte, dass er es "verticken" soll, liegst du GANZ FALSCH!!!

ich habe nur gesagt, er soll das auto wenn dann privat verkaufen, weil der vertragshändler nicht so viel hergeben wird. und natürlich soll er auch mit angeben, dass das auto mit fächerkrümmer und der tankanzeige probleme hat...ganz so einer bin ich auch wieder nicht, weil ich ganz genau weiß, wie es ist, wenn man reingelegt wird, und wie sschon gesagt, würde ich es keinem wünschen!!!!! also ich glaub du verstehst mich da ganz falsch!!!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von W208CLK


Eine Auflistung von allen problemen die es zu diesen Auto gibt wäre nicht schlecht. so würde ich zum mb händler gehen und das auto auf herz und nieren durchschauen.

Hallo!

Am Besten schaust du dir den Wagen ganz genau an. Es gibt zwar, wie bei jedem Auto, ein paar Schwachpunkte, aber dafür sind imho die Forumsmitgleider nicht ganz repräsentativ, bzw., objektiv. Schließlich sind sie ja alle irgendwann wegen eines dieser Probleme in diesem Forum gelandet!!!

Auch dies ewige "rate zum Mopf" ist doch Schwachfug, nicht jeder hat die 5000.-€ (10000.-DM!!!) mehr zur Verfügung. Warum dann nicht gleich zum 204er greifen? 🙄

Warum diese Forumsmitglieder dabei dann immer noch mit reinem Gewissen Vormopf fahren können ist mir umso schleierhafter. 🙄

Auch verstehe ich nicht, wie man ständig seine Marke "rufmorden" (Nur Rost etc.) kann und dann trotzdem damit rumfährt.

ALLE Fabrikate haben Probleme, auch Audis und BMW rosten und haben anderen Macken zur Genüge.

Aber da sind Mercedes Fahrer anscheinend "typische Deutsche" und üben sich in Selbstmasochismus und Nestbeschmutung 😉

Obwohl Mercedes mit Sicherheit der kulanteste aller Hersteller ist wenns um die Beseitigung von Mängel geht.

Ich fahre auch einen Vormopf aus 02 und habe keinen Rost und auch keine anderen Probleme.

Wie gesagt, auf Herz und Nieren prüfen und dann zuschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von aidk


...also ich glaub du verstehst mich da ganz falsch!!!
gruß

Hallo aidk,

das scheint wohl so zu sein! Deinen Text konnte ich jedoch nur so auslegen!

Nichts für ungut!

Viele Grüße
bathwater

Hallo zusammen!

Du wirst hier im Forum zum größten Teil nur die negative Auflistung der 203er-BR bekommen. Und wenn nur negativ geschrieben wird, dann hat es den Anschein als wäre die Br nur Müll.

Ich fahre zwar keinen S bzw. W, sondern nur den CL aus der 203er-Baureihe, aber ich hatte/habe bis auf eine defekte Sitzheizung (auf Garantie repariert) keinerlei hier im Forum beschriebenen Mängel gehabt. Genauso war es auch bei meinem W210, den ich vor dem CL gehabt habe.

Im Prinzip kann ich auch nur dazu raten, achte auf ein lückenloses Scheckheft und kaufe nach Möglichkeit bei einem seriösen Händler. So kaufe ich meine Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen