Autowechsel Nachfragen!
hallo,
bin ein besitzer eines clk w208 das auto macht mir in letzter zeit immer mehr probleme und ich werde ihn verkaufen denke ich.
bin an einer c-klasse dran und wollte fragen ob ich irgend etwas beachten muss. kinderkrankheiten oder sonstiges
hier ist mal der link vom auto
was meint ihr und was muss und sollte ich beachten.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=46664345&%3Borigin=PARK
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von W208CLK
Eine Auflistung von allen problemen die es zu diesen Auto gibt wäre nicht schlecht. so würde ich zum mb händler gehen und das auto auf herz und nieren durchschauen.
Hallo!
Am Besten schaust du dir den Wagen ganz genau an. Es gibt zwar, wie bei jedem Auto, ein paar Schwachpunkte, aber dafür sind imho die Forumsmitgleider nicht ganz repräsentativ, bzw., objektiv. Schließlich sind sie ja alle irgendwann wegen eines dieser Probleme in diesem Forum gelandet!!!
Auch dies ewige "rate zum Mopf" ist doch Schwachfug, nicht jeder hat die 5000.-€ (10000.-DM!!!) mehr zur Verfügung. Warum dann nicht gleich zum 204er greifen? 🙄
Warum diese Forumsmitglieder dabei dann immer noch mit reinem Gewissen Vormopf fahren können ist mir umso schleierhafter. 🙄
Auch verstehe ich nicht, wie man ständig seine Marke "rufmorden" (Nur Rost etc.) kann und dann trotzdem damit rumfährt.
ALLE Fabrikate haben Probleme, auch Audis und BMW rosten und haben anderen Macken zur Genüge.
Aber da sind Mercedes Fahrer anscheinend "typische Deutsche" und üben sich in Selbstmasochismus und Nestbeschmutung 😉
Obwohl Mercedes mit Sicherheit der kulanteste aller Hersteller ist wenns um die Beseitigung von Mängel geht.
Ich fahre auch einen Vormopf aus 02 und habe keinen Rost und auch keine anderen Probleme.
Wie gesagt, auf Herz und Nieren prüfen und dann zuschlagen.
19 Antworten
@bathwater
is schon ok🙂
und außerdem empfehle ich dem TE auch den w203^^
achja @der benz
hallo,
wieso wird eig der c sportcoupe immer cl genannt? cl ist doch das große luxusteil oder nicht?
bei vielen mercedeshändlern steht auf dem schild auch immer cl drauf....versteh ich nicht
grüße
Damit wird der einzelne Typ in der BR 203 unterschieden.
Kombi = S (Station)
Limo = W (Wagon)
SportCoupé = CL (CompactLimo)
Zum Teil findest du auch die Bezeichnung W 203 CL. in Verkaufsanzeigen. Lt. Mercedeswerksunterlagen ist aber CL 203 die korrekte Bezeichnung.
Du darfst nicht zum Beispiel CL 500 mit CL 203 verwechseln. CL 500 ist die Typbezeichnung und CL 203 ist die BR-Bezeichnung. Der CL 500 ist aus der BR C 215, da steht C für Coupé.
ok danke
aber trotzdem gibt es noch welche die schreiben cl180 oder cl200 kompressor...auch vertragshändler...das kann man auch gut bei mobile sehen
Problematisch ist das nicht zwangsweise, weil dann ja meistens die Motorbezeichnungen dabei stehen und sich das C-Klasse-Sportcoupé und der CL keinen Motor teilen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aidk
ok dankeaber trotzdem gibt es noch welche die schreiben cl180 oder cl200 kompressor...auch vertragshändler...das kann man auch gut bei mobile sehen
Die Schreibweise zeugt von Unwissenheit/keine Ahnung.