Autoverkauf und Abholung durch dritten

Hallo zusammen.

Ich bin nicht so wirklich erfahren beim verkaufen eines Autos. Habe auch keinen ähnlichen Fall wie meinen im Forum gefunden, deshalb ein neuer Thread.

Ich habe vor paar Tagen mein gebrauchtes Auto auf mobile online gestellt. Kurz darauf kamen natürlich die ersten komischen anfragen. Alle ignoriert.
Dann kam ein vermeintlich seriöser Interessent mit dem ich telefonisch Kontakt hatte. Er erklärte mir er möchte das Auto für den Export nach Spanien. Ich soll ein Video vom gesamten Auto machen. Er schickt es seinem Partner nach Spanien und er gibt das ok. Habe ich alles auch so gemacht. Daraufhin wieder ein Anruf er ist an dem Auto interessiert, wohnt aber ca. 400 km von mir weg. Preis haben wir auch telefonisch schon ausgemacht (ca. 6000€). Er möchte morgen vorbei kommen und sich das Auto anschauen. Wenn alles so ist wie beschrieben machen wir einen Kaufvertrag, er zahlt mir ein Teil an (wieviel genau haben wir nicht ausgemacht), Papiere Auto etc bleibt bei mir. Ich soll das Auto dann so schnell wie möglich abmelden. Er beauftragt einen Abschlepper der ein paar Tage später das Auto holt und mir den Restbetrag in Bar gibt.
Also mit dieser Art von Verkauf habe ich keine Erfahrung. Könnte das irgendeine Masche sein? Habe bisher nur von dieser anderen Speditionsmasche gelsen bei der man in Vorkasse für die Spedition gehen soll.
An sich hört sich das Vorgehen seriös an aber bei mir sind trotzdem die Alarmglocken an gegangen als er sagte ein Abschlepper holt es dann ab und bringt das Geld.
Vielleicht hat jemand hier Erfahrung mit diesem Vorgehen.
Weiß jemand worauf ich achten sollte, damit ich nicht abgezockt werde? Kann ich irgendwas falsch machen?
Wie mache ich das am Besten mit dem Kaufvertrag? Den schließe ich ja mit der Person die das Auto begutachten kommt. Aber Übergabe des Fahrzeugs und Bestätigung des Erhalts von Fahrzeug und Papieren kann er ja nicht ausfüllen, da ein dritter es holt. Soll ich mit dem Abholer ein Übergabeprotokoll ausfüllen damit alles sicher dokumentiert ist?
Vielleicht bin ich auch einfach nur etwa zu vorsichtig, ich gehe immer vom schlechtesten aus.
Danke schonmal im Voraus für die Hilfe.

41 Antworten

20& von was?? Das kann sich schon lohnen und die Beweisführung ist simpel.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 28. Januar 2022 um 10:58:32 Uhr:


20& von was?? Das kann sich schon lohnen und die Beweisführung ist simpel.

In diesem Fall 20 Prozent von 6.000 €. Also 1.000 €.

Wenn das "opfer" dann nicht zahlt, muss der Käufer mit seinem tatsächlichen Namen vor Gericht. Betrüger scheuen im Allgemeinen aber eher Gerichtsverfahren. Schon allein, weil natürlich wiederkehrende Prozesse mit ähnlichen Mustern jedenfalls in kleineren Gerichtsbezirken durchaus mal zu roten Akten führen können.

Das Opfer wird hoffentlich Dokumente über die Abholung vorlegen können. Da stellt sich durchaus die Frage, woher denn der Spediteur Kenntnis von Vertrag und Abholzeitpunkt gehabt haben soll.

Fast jeder Richter wird also riechen, dass da was faul ist. Die Frage ist dann nur, wo der Hund sitzt. Wenn auf Verkäuferseite da eine "unbescholtener" und souverän auftretende Partei sitzt, ist das ganze plötzlich gar nicht mehr so simpel.

Denn das Gericht ist in seiner Beweiswürdigung weitestgehend frei.

Ich bleibe dabei, dass dies weder eine gute noch eine häufige Masche sein dürfte. Was nicht ausschließt, dass irgendwer sie dennoch anwendet.

Ok, da macht das wenig Sinn aber solche Käufer kommen dann gern auch mit ihren Brüdern, wenn du verstehst was ich meine.

So einen ähnlichen Fall hatte ich mal, da hatte ich die ganze Sippschaft auf dem Hof stehen. Da musst du dann aber so dicke Eier in der Hose haben das du nicht mehr laufen kannst.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 28. Januar 2022 um 12:57:42 Uhr:


Ok, da macht das wenig Sinn aber solche Käufer kommen dann gern auch mit ihren Brüdern, wenn du verstehst was ich meine.

Klar, aber das können die auch ohne den ganzen Kladderatsch vorher. 🙂

Gibt nichts, was es nicht gibt.

Aber gewerbsmäßiger Betrug ist eben auf schnelles, leichtes Geld ohne persönliche Präsenz ausgelegt.

Fraglos ist gleichwohl hier - wie bei jedem Geschäft wo es nicht um ein par Euro geht - umsichtiges Handeln und eine Portion Misstrauen immer ratsam.

Ähnliche Themen

Lasst euch nicht stören, aber TE schrobte bereits, dass alles gut lief und er das Geld komplett erhalten hat. 😉

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 28. Januar 2022 um 15:25:50 Uhr:


Lasst euch nicht stören, aber TE schrobte bereits, dass alles gut lief und er das Geld komplett erhalten hat. 😉

ist das so?

Zitat:

@Crash_ schrieb am 28. Januar 2022 um 08:39:53 Uhr:


Hat alles soweit funktioniert. Wurde nichts nachverhandelt, alles wie telefonisch besprochen. Das Auto steht jetzt noch bis Sonntag vor meiner Garage.
Danke auf jedenfall für die hilfreichen Antworten.

Geld voll bezahlt? Dann ist ja alles fein

Paul, schon richtig aber wir wollten das nur für Andere zum Abschluß bringen.

Zitat:

@ixtra schrieb am 28. Januar 2022 um 15:33:20 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 28. Januar 2022 um 15:25:50 Uhr:


Lasst euch nicht stören, aber TE schrobte bereits, dass alles gut lief und er das Geld komplett erhalten hat. 😉

ist das so?

Zitat:

@ixtra schrieb am 28. Januar 2022 um 15:33:20 Uhr:



Zitat:

@Crash_ schrieb am 28. Januar 2022 um 08:39:53 Uhr:


Hat alles soweit funktioniert. Wurde nichts nachverhandelt, alles wie telefonisch besprochen. Das Auto steht jetzt noch bis Sonntag vor meiner Garage.
Danke auf jedenfall für die hilfreichen Antworten.

Geld voll bezahlt? Dann ist ja alles fein

Ja also der Verkauf ist schon gelaufen.

Habe das Geld voll in Bar erhalten. Der Käufer hat sogar darauf bestanden es in der Bank gleich einzuzahlen damit im Nachhinein keine Probleme gibt.

Auto wurde auch soeben vom Abschlepper abgeholt.

Das ganze mit Kopie des Speditionsauftrag etc. wäre ohnehin nicht gegangen weil das kein offizieller Abschlepper war. Laut Käufer ein Freund der so ein Schlepper hat. Deshalb war ihm das auch so lieber, dass wir es zusammen abmelden, er mir das ganze Geld gibt und das Auto bis heute noch bei mir steht. War alles seriös im Nachhinein gesehen. Aber ich denke man sollte immer etwas Misstrauen haben.

Also war er persönlich bei dir vor Ort?

Ja das war von vorne rein ausgemacht, dass der Käufer persönlich kommt und das Auto noch kurz anguckt bevor der Deal läuft. Anders hätte ich es auch nicht gemacht. Mir war das nur nicht so geheuer mit der Abholung. Aber habe die Vorgehensweise ja dann dahin geändert das ich es direkt mit dem Käufer schnell abmelde und er mir gleich den Kaufpreis gibt und ich ihm alle Papiere und Schlüssel.
Das Auto Stand bis gerade eben dann unangemeldet auf meinem Parkplatz.

"Aber ich denke man sollte immer etwas Misstrauen haben."

Ich stimme vollkommen zu.

Ah, ich hab das jetzt glaub auch mit einem ähnlichem Beitrag verwechselt.

Egal, passt hier ja auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen