Autoverkauf
Hallo Zusammen,
ich werde die Tage meinen E92 verkaufen.
Aufgrund von täglich 80km Arbeitsweg.
Die Idee ist dann auf den Audi A3 mit Stufenheck unzusteigen.
Variante Diesel.
Weitaus geringerer Verbrauch. Kostenersparnis im Monat um die 150€
Die Frage ist zu welchem Preis ich den E92 inserieren sollte.
Die Features des Autos findet ihr in meinem Profil.
An Ausstattung fehlt dem Auto kaum was.
Aktuell sind es 167tsd Euro mit neuem Tüv und neuen Bremsen vorne.
Danke
Beste Antwort im Thema
Auch 30 Tage danach noch keine Bilder vom Innenraum gesehen?
72 Antworten
Klar versuchen kann man es aber wenn man betrachtet 10 Jahre altes Auto mit 170tkm dann 10.000€ würde ich nicht kaufen. Aber wenn dir das der Händler anbietet würde ich garnicht erst überlegen.
Wenn ich denk 2013 als ich meinen gekauft habe war er 7,5 Jahre alt und hatte 120tkm hab damals 10.000€ gezahlt meiner hat zwar nicht die übelste Ausstattung aber für meine Bedürfnisse reicht es.
Zitat:
@Aemix schrieb am 5. April 2018 um 10:38:27 Uhr:
@TE nichts gegen dich oder dein Auto. Einzig was mich als Käufer etwas stören würde wären die Felgen. Werde Winter noch Sommerfelgen sind Original. Schwarzen Nieren sind auch nicht ab Werk.
Das soll keine Kritik sein. Ich als 0815 Käufer halte immer Ausschau nach möglichst Originalzustand.
Da stimme ich dir zu!
Zitat:
@TijuE91 schrieb am 5. April 2018 um 14:04:45 Uhr:
Klar versuchen kann man es aber wenn man betrachtet 10 Jahre altes Auto mit 170tkm dann 10.000€ würde ich nicht kaufen.
Das kannst du so nicht pauschalisieren. Es gibt Autos die kosten mit 200tkm noch 30.000€. Es kommt auf das Auto an. Ich würde mir eher einen 330 mit 170tkm kaufen, als einen 320 mit 100tkm für das gleiche Geld, so als Beispiel.
Klar ich würde auch eher den 6 Zylinder vorziehen. Würde aber ein 330i mit 170tkm für 10 Riesen nicht kaufen da könnte er Ausstattung haben wie er will da passt der Preis einfach nicht bei 8000€ wäre die Überlegung da aber alles andere uninteressant.
Dann ist es noch ein direkteinspritzer der wo mit Sicherheit nach dem Diesel Theater als nächstes dran ist.
Dan muss man einfach die verschleiß bedingten Teile in Betracht ziehen, bei der Laufleistung fallen Stoßdämpfer an eventuell bremsen Wasserpumpe kann kommen da sind dann mal schnell 2500 € aufwärts zu investieren.
Ich würde ein Porsche mit 200.000tkm für 15.000€ auch nicht kaufen.
Ähnliche Themen
Es ist relativ einfach den ungefähren Marktwert zu prüfen wenn man die Daten des betreffenden Fahrzeuges bei Mobile eingibt und sich an der ersten Seite orientiert......
Für die genannten 6500 Euro wird man dort nicht annähend fündig.
Zitat:
@Saarkater schrieb am 5. April 2018 um 16:35:33 Uhr:
Es ist relativ einfach den ungefähren Marktwert zu prüfen wenn man die Daten des betreffenden Fahrzeuges bei Mobile eingibt und sich an der ersten Seite orientiert......Für die genannten 6500 Euro wird man dort nicht annähend fündig.
Bei mobile sind solche für 11.000 bis 13.000€ drin aber alle als Privatverkauf. Er kann es ja versuchen wenn er auf das Geld beim neuen kaufen nicht angewiesen ist.
Dann noch ein großer Punkt wo viele ein wenig abschreckt die Fahrzeughalter wie viel hat der Wagen des Te.
Zitat:
@bugx schrieb am 5. April 2018 um 01:45:22 Uhr:
Aktuell sind es 167tsd Euro mit neuem Tüv und neuen Bremsen vorne.
Vielleicht ist der Preis doch etwas überzogen. 😉
Man darf nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, der günstigste ab Bj. 2008 für schlanke 7950Eu läuft neben der wirklich sehr mageren Ausstattung nur auf 3 Zylinder.....
Inseriere dein Auto für 16 t€ und verkaufe es für 12 t€. Damit machst du jeden Teppichhändler glücklich 🙂
Zitat:
@Saarkater schrieb am 5. April 2018 um 16:35:33 Uhr:
Es ist relativ einfach den ungefähren Marktwert zu prüfen wenn man die Daten des betreffenden Fahrzeuges bei Mobile eingibt und sich an der ersten Seite orientiert......Für die genannten 6500 Euro wird man dort nicht annähend fündig.
Die erste mobile Seite ignoriere ich immer. Da setzt sich meistens, der billige, unverkäufliche Mist ab. Die besseren Autos fangen ab Seite 2 an 😉 und die Preisvorstellungen im Forum sind immer unterirdisch. Also entweder schätzen E9x Besitzer ihr Auto wirklich nicht, er ist Schrott oder aber die meisten gönnen jemand einfach nichts!! Neid!
Deshalb sind solche Threads leider keine große Hilfe, was echt schade ist.
Zitat:
Deshalb sind solche Threads leider keine große Hilfe, was echt schade ist.
Das ist wohl richtig. Hier prallen halt Extreme aufeinander.
5000 € ist sicherlich sehr Tief angesetzt.
Für mich würde aber ein Auto mit 167tKM schon beim Kauf grundsätzlich kategorisch ausscheiden. Es ist die eine Sache bei einem Auto die Kilometer selber drauf zu rocken, es ist eine andere eine - mögliche - Wundertüte zu erwerben.
Meinen 325i hab ich vor kurzem mit 89.500 Km gekauft. Das war für mich schon Obergrenze. Unter 80.000 KM wäre mir lieb gewesen.
Bei vielen Kilomentern scheiden sich halt die Geister. Sicherlich ist so ein Auto verkaufbar. Aber, es geht halt bei Hoher Laufleistung ganz besonders über den Faktor Preis (wo auch immer der jetzt fair angesetzt sein mag).
Meine Meinung.
Ich möchte mal eine Anmerkung zu deiner Motivation machen. Ich fahre den gleichen Motor im Cabrio (falls deine Angaben in der Fussleiste stimmen). Diesen Motor erachte ich als wirklich sparsam. Bei meiner ausgeglichen Fahrweise habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 8-8,2 Liter. Bei Urlaubsfahrten deutlich weniger (7,4).
Mich wundert da, dass du bei ca. 2000 km/monatlich 150€ einsparen willst. Ich kenne den Audi nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass der mit 4 Litern läuft. Berechne bitte die höhere Besteuerung und höhere Kaskoversicherung des Diesel mit ein.
Die momentane Dieseldiskussion Mal ganz aussen vor!
Ich bin vor 2,5 Jahren vom X5 3,0d auf den X3 35i umgestiegen. Der X5 verbrauchte 9,2 Liter, der X3 ca. 1,5 Liter mehr. Trotzdem sind die Unterhaltskosten etwa gleich. Alleine die Steuer ist um über 200€ weniger. Gut, meine Jahresfahrleistung liegt bei 8-10.000 km.
Wollte nur Mal einen kalkulativen Anstoß geben.