Autoverkauf
Es hat sich noch kein einziger Kaufinteressent gemeldet. Was mache ich falsch?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../127159364-216-1195?ref=search
43 Antworten
Wasser mit einem Schuss Spiritus, mit einem Lappen über Motorhaube, Karosserie, Motorabdeckung, Luftfilterkasten und Sicherungskasten. Mehr habe ich da nicht gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Gorgeous188
Wasser mit einem Schuss Spiritus
.... nimmt man für Scheiben. Am besten den groben Dreck mit Pinsel oder Kompressor entfernen, dann Metallteile mit Motorreiniger einsprühen und hinterher abspülen (nur auf dafür vorgesehenen Stellplätzen). Kunststoffteile mit Seifenlauge (kein Spiritus !) reinigen. Für alles andere kann man z.B. WD 40 auf einen Lappen geben oder direkt sprühen und dann nachwischen.
Gibt auch x Pflegeprodukte im Handel, aber WD40 ist ganz gut zu gebrauchen, weil es auch nicht so aggressiv ist.
Grüße
Checkup
Zitat:
.... nimmt man für Scheiben.Zitat:
Wasser mit einem Schuss Spiritus
Weiß ich schon. Aber der Motor hat in den ganzen 12 Jahren noch keine Reinigung gesehen. Mit Seife kommt man da nicht mehr weit. Pinsel erst recht nicht, Wegpusten auch nicht. Kompressor habe ich nicht, traue ich mich auch nicht. Nachher ist mehr kaputt als gereinigt. Hochdruckreiniger sicher auch nicht. Ich hab das Zeug ja nicht drüber gekippt, sondern den Lappen untergetaucht und ausgewrungen, und dann drübergewischt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gorgeous188
Weiß ich schon. Aber der Motor hat in den ganzen 12 Jahren noch keine Reinigung gesehen. Mit Seife kommt man da nicht mehr weit. Pinsel erst recht nicht, Wegpusten auch nicht. Kompressor habe ich nicht, traue ich mich auch nicht. Nachher ist mehr kaputt als gereinigt. Hochdruckreiniger sicher auch nicht. Ich hab das Zeug ja nicht drüber gekippt, sondern den Lappen untergetaucht und ausgewrungen, und dann drübergewischt.Zitat:
.... nimmt man für Scheiben.
okay, aber nicht über die Kunststoffteile mit Spiritus. WD 40 bindet den Schmutz, wie jedes andere Öl auch. Einfach mal einen Bereich einsprühen und dann mit einem trockenen Lappen nachwischen, das sieht wieder gepflegt aus gerade der Kunststoff macht dann wieder mehr her und wird nicht angegriffen.
Die Anzeige steht ja immer noch drin.
Soll ich dir eine Materialliste zusammenstellen? 😛
Zitat:
Am besten den groben Dreck mit Pinsel oder Kompressor entfernen, dann Metallteile mit Motorreiniger einsprühen und hinterher abspülen
Hab zufällig ein Bild vom dreckigen Motorraum gefunden...
Was macht ihr eigentlich immer mit euren Motorräumen? Meiner war immer ein Straßenparker und ist viel Landstraße u. AB gelaufen. Trotzdem sah der NIEMALS so aus - und sauber gemacht hab ich nur den Zylinderkopfdeckel ... so alle 6 Monate mal...
Ganz einfach: nie putzen. Hab im Batteriefach und unter dem Wischwassertank jede Menge verdorrter Tannennadeln gefunden. Nach 12 Jahren sieht es dann halt so aus. Aber jetzt hab ich ja alles geputzt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Gorgeous188
Soll ich dir eine Materialliste zusammenstellen? 😛
Warum nicht, gerne :-)
Zitat:
Original geschrieben von lenny1234
Ich würde sofort einen kaufen-wenn ich die Kohle hätte 😁
Aber 1. Sept. fängt die Ausbildung an - dann wird feste gespart.
Wenn du ne Ausbildung anfängst warum den denn dann verticken?
Sowas muss doch allemale in der zeit reichen, denn günstig im Unterhalt und Verschleissteile bekommt man doch eh immer hinterhergeschmissen. Muss nur halt immer schön Filter und Öl wechseln und dann lieber noch ne zeit fahren bis du mit der Ausbildung fertig bist.
Boah heftig mit dem Motorraum.. 🙄 meiner sieht auch nie im Leben SO aus, so weit lasse ich es nie kommen ! Entferne sogar wenn ich mal unter einem Baum stehe der Blätter oder Blüten verliert sofort den ganzen Mist, damit das erst gar nicht alles durch diese Schlitze fällt und somit in jede Ritze rein 😁😉