Autoverkauf: Stimmt etwas mit meiner Anzeige nicht?

Mercedes C-Klasse S204

Hallöchen ihr Schwitzenden.

Ich hoffe, dass ich hiermit nicht gegen eine Regel verstoße. Falls ja, möge man mich bitte darauf hinweisen. Bin mir unsicher, wie das mit dem Posten von mobile.de Links ist.

Ich möchte mein Fahrzeug verkaufen, obwohl ich es irgendwie über alles Liebe. Das Auto ist absolut neuwertig und ich behandle es wie ein rohes Ei. Naja ihr kennt es ja. Es handelt sich um den C 200 CGI.

Seit ca. 6 Monaten weiß ich, dass ich ab Oktober täglich zwischen Köln und Düsseldorf und Köln und Sankt Augustin fahren muss. Ich möchte daher die Gunst der Stunde nutzen und das Auto gegen einen schlechteren Diesel tauschen, solange mein Kombi noch so wenig Kilometer hat.

Die Anzeige ist schon etwas länger drin. (nen Monat), ich habe insgesamt 1300 Aufrufe und 9 Parkungen. Dennoch keinen Anruf.

Ich bin es gewohnt, dass egal bei welchem VB Preis, einfach alle immer behaupten: zu teuer, zu teuer. Ich habe mich bei dem Preis wirklich an allem Vergleichbaren gehalten, was ich finde. Der Preis ist jetzt unterstes Limit. Dennoch: stimmt irgendwas mit der Anzeige nicht?

Kommt mir komisch vor. Bei den letzten beiden Verkäufen (beides Diesel) habe ich die Preise wesentlich höher angesetzt und da waren die Fahrzeuge innerhalb von 2 Tagen weg (inklusive Was ist letzte Preis)

Vielleicht habt ihr noch ein paar Tips, oder ihr kennt jemanden, der jemanden kennt.

Ich möchte das Fahrzeug nicht verschenken, zur Not fahre ich es halt selbst.

Ich poste mal den Link und hoffe auf konstruktive Kritik.

Liebste Grüße

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Hi!

Diese Geschichte passiert häufig.

Ich beschäftige mich seit bald 30 Jahren mit gebrauchten Mercedes, früher sogar mal einige Zeit beruflich.
Eine der Regeln war schon kurz nach der Wende: Finger weg von Berliner Autohändlern, inkl. der MB-NL.

Ich habe wenige Geschäfte mit den üblichen Fähnchenhändlern gemacht und dann auch fast nur in der Schweiz.
Generell meide ich Verkäufer mit Migrationshintergrund östlich von Triest. Als Käufer meist ebenso ein Reinfall aber bei älteren Autos "musste man da durch".

Mittlerweile gibt es für mich noch zwei Wege, an Autos zu kommen. Einmal die guten Mercedes NLs, seriöse Privatleute mit westurop. Hintergrund und in CH ein paar wenige Occasionshändler.

Das mag durchaus hart klingen, aber ich kaufe im Scnitt alle 6-12 Monate ein anderes Auto für meinen "Fuhrpark" und habe keine Lust mehr, mich mit den üblichen Verdächtigen herumzuärgern.

Dann doch lieber den C 280 Elegance mit Leder und Multikontour, anstatt mir den 8. "gedrehten" AMG-Line mit Firmenwagen- und Migrationshintergrund ansehen zu müssen.

HC

232 weitere Antworten
232 Antworten

Eher um zu beobachten, wie es ausgeht

Was kann man da beobachten? Den Verkaufspreis weiß doch dann niemand?

so hoch sind die Mehrkosten nichts für die Fahrerei mit dem Benziner, wie der Verlust beim Wec hsel des Fahrzeugs sein wird. Wenn du ein Auto kaufst, hast du im Prinzip den VK der Händler und beim Verkauf den EK der Händler Diese Spanne bleibt dir immer hängen. Und zuviel pokern kann auch mal schief gehen.

Deswegen mein Rat, fahr den jetzt, fahr halt ein bisschen piano und versuche eine Fahrgemeinschaft hinzukriegen. Dann hast du das mit den Kosten auch locker im Griff.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 9. August 2018 um 22:57:45 Uhr:


Also wegen der zu fahrenden Kilometer auf einen Diesel umsteigen ist schwachsinnig, sorry, aber das sehe ich so. Mein Benziner rennt auch über 40.000 im Jahr, das macht bei Teillastbetrieb nicht soviel Differenz. Du wirst die Tauschkosten kaum jemals einsparen und mit 30.000 mehr auf dem Zähler, bringt der keinen Euro weniger im Verkauf. Für die Langstrecke ist aber der Schalter wirtschaftlicher. Ich würde am neuen Arbeitsplatz mal versuchen eine Fahrgemeinschaft zu bilden.

Die Argumente mit dem Preis sind nicht ganz von der Hand zu weisen. Als ich meinen vor drei Jahren gekauft habe, hat Daimler die 204 als Jahreswagen mit 50% Nachlass rausgehauen. Das hat Auswirkungen auf die Gebrauchtwagenpreise.

Sehe ich genauso.

Wenn das Fzg so super toll ist, wie der Verkäufer schreibt dann würde er ihn nicht verkaufen .

Er ist resistent gegen jegliche Tipps die man ihm gibt , er will auf jeden Fall verkaufen um sich einen 205 zu kaufen.

Erwartet aber , dass jemand anderes seinen 204 er , zum annähernd gleichen Preis eines 205 ers kauft !?

Hab den Eindruck es sind einfach andere Verkaufsgründe ...

Ähnliche Themen

Er handelt einfach getreu dem Motto, dass jeden Tag bestimmte Leute aufstehen.... meistens ist das ja auch so.

Ja ich bin ein ganz böser heimtückischer Verkäufer. Ich habe den Preis endlos überzogen, nahezu Wucher ist im Spiel.

Dass ich einfach einen Diesel möchte und den 205er toll finde und grade das Geld für den Aufpreis habe kapiert ihr einfach nicht.

Ihr seid bestimmt Leute, die auch anderen nichts gönnen und nur meckert.

Ich hatte lediglich nach Tipps zur Verbesserung der Anzeige gefragt.

Einige haben das verstanden.

Kann man den Thread irgendwie schließen lassen?

Lies dir doch mal deine Beiträge durch und beurteile sie aus neutraler Sicht. Du hast m.E. für das Auto zuviel bezahlt und suchst nun Wege, dies zu kompensieren. Einen anderen Schluss kann man da eigentlich nicht ziehen. Ausser vielleicht dem, dass du deinen Fehler bemerkt hast und nun auf eine Wiederholung mit geänderten Rollen hoffst.

Zu deinen Gunsten nehme ich jetzt aber an, dass du hier wirklich nur Tipps dafür wolltest und nicht insgeheim hofftest, hier gleich einen Käufer anzulocken.

Ich möchte mein Fahrzeug verkaufen, obwohl ich es irgendwie über alles Liebe. Das Auto ist absolut neuwertig und ich behandle es wie ein rohes Ei. Naja ihr kennt es ja. Es handelt sich um den C 200 CGI.

Liebe ist wohl vergänglich :-)

Tips? Guck dir andere Anzeigen an und hol dir inspirationen.

Was mich stört:
- 7G+ schaltet völlig ruckfrei. Als unwissender würd ich jetzt denken, dass das 7g nen Problemkind ist und du das deswegen so erwähnst.
- kein Foto von der Rücksitzbank und Kofferraum im Detail. Das sieht beim Kombi gerne mal abgelebt aus.
- Tüv nach Absprache neu? Hört sich für mich negativ an. Wieso nicht jetzt neu? Denkst du selbst, dein Auto wird erst in nem Jahr gekauft ? Oder gibts da Probleme/Mängel?
- Keine Angabe der Anzahl der Halter. Für mich ein großer Negativer Punkt.

Zitat:

@Xiren schrieb am 11. August 2018 um 09:36:40 Uhr:


Tips? Guck dir andere Anzeigen an und hol dir inspirationen.

Was mich stört:
- 7G+ schaltet völlig ruckfrei. Als unwissender würd ich jetzt denken, dass das 7g nen Problemkind ist und du das deswegen so erwähnst.
- kein Foto von der Rücksitzbank und Kofferraum im Detail. Das sieht beim Kombi gerne mal abgelebt aus.
- Tüv nach Absprache neu? Hört sich für mich negativ an. Wieso nicht jetzt neu? Denkst du selbst, dein Auto wird erst in nem Jahr gekauft ? Oder gibts da Probleme/Mängel?
- Keine Angabe der Anzahl der Halter. Für mich ein großer Negativer Punkt.

Das sind gute Tips. Danke dir.

Das mit dem TÜV dachte ich mir nur so. Er ist in 3 Monaten und natürlich wartetan ja bis zu diesem Monat. Allerdings käme ich mir doof vor ein Auto mit noch 3 Monaten TÜV zu verkaufen. Den würde ich halt neu machen, damit der Käufer sieht, dass nichts dran ist. Er kann auch gerne mit zum Tüven kommen.

Habe ich beim letzten Verkauf auch gemacht.

Lass dich nicht irritieren, ich halte deine Fragen und Kauf sowie den Wagen und Preis für ok.

Aber bist du im 205er Forum schon aktiv wegen dem Burmester? Die Auswahl an Werks-Burmester ist nach meiner Recherche wesentlich höher als H-K beim 204er....

Danke emsland666.

Ja genau ich habe natürlich noch keinen 205er. Mein Kumpel aber und der reitet auch schon auf dem Thema Sound Rum.

Ich versuche mich ein wenig vorzubereiten und ihm zu helfen. Der Sound ist nämlich im 205er schlecht.

Die Standartanlage im 204er finde ich Hammer die reicht mir völlig. Da hat Mercedes gespart.

Ich behaupte das Gegenteil. Die Standardanlage im 205 klingt deutlich besser als die im 204.

Na, dann sind wir ja nahe beeinander:-)

Ich suche auch noch einer C-Klasse mit besserem Sound. Und der 205 er gefällt mir optisch nicht und soll auch noch etwas kleiner im Laderaum sein (?). Daher suche ich 204 er mit H-K, auch bis 20 K. In der Suche werden jetzt natürlich immer mehr 205er vorgeschlagen, wobei wir wieder bei deiner Thematik sind:-)

Ich vermute mal, den richtig guten Klang ab Werk bekommt man nie. Da würde ich das Geld für den Aufpreis lieber bei einem Spezialisten für Car-Hifi lassen.

Ähnliche Themen