Autoverkauf - schlimmer als Autokauf

Hallo Forengemeinde,

zur Zeit habe ich wieder ein Fahrzeug angeboten. Mir gehen diese Telefonate mittlerweile ziemlich auf die Nerven. Es sind nicht spezifische Fragen über das Auto, sondern die Fragen, die eigentlich jeder Otto-Normalverbraucher eigentlich sich selber beantworten kann und diese sehr unverschämten Angebote.

Bestes Beispiel, in den Inseraten steht immer die PLZ und der Name des Ortes. Und von 10 fragen sicher an die 8, wo das Auto steht und wie weit der Interessent es zum Auto hat. Haben denn diese 8 Interessenten keine Schulbildung gehabt? Noch nie eine PLZ-Karte gesehen? Man wird sich doch wohl 5 von 10 Anfangs-PLZ merken können, das man grob abschätzen kann, wo das Auto in etwa steht.

Dann gibt es wirklich diese Schwachmaten, wo fragen, was für ein Landsmann man sei. Was spielt das für eine Rolle? Das man "Bruder" genannt werden kann? Das dann mehr am Preis geschraubt wird? 

Dann absolter Knüller, als Beispiel man inseriert ein KFZ für 7.000 €, man liegt auf der ersten Seite der Angebote, tolle Ausstattung, bessere Beschreibung und Bilder, als manche Inserate, wo man meint, die stehen sich seit Monaten die Reifen platt. 

Die rufen echt an und wollen zwischen 1.500 und 2.000 € runter handeln. Wenn ich dann meinen Wagen nur für 5.500 € verkaufen wollen würde, würde ich den für 5.800 € inserieren und dieser wäre am gleichen Tag noch weg. Das habe ich versucht dem letzten, unverschämten Interessenten zu erklären, der hat es wirklich nicht kapiert, habe dann einfach aufgelegt und der Dumme rief dann noch 2 mal an (abgewiesen natürlich).
 
Aaaaaber, wenn mal man bei den - ich nenne die mal die kleinen, freien Händler - sich für ein Fahrzeug interessiert und als Beispiel das Fahrzeug für 2.590 € inseriert ist, machen die nur läppsche 90 € am Preis. Erwarten aber bei den Verkäufern hunderte, gar tausende €'s Preisnachlass.

Einmal hatte ich ein erfreuliches Erlebnis: hatte mal einen 500SEL W126 im nächsten Landkreis gekauft, am Telefon machte mir der freie Händler einen minimalen Preisnachlass von 100 €. Fand den Wagen preislich trotzdem interessant und habe ihn mir angeschaut und gekauft. Natürlich vor Ort auch versucht etwas zu handeln, vergebens.

Etwa 1 Jahr später hatte ich einen 750iL E38 zum Verkauf. Ein Interessent rief an, machte am Telefon 200 € Preisnachlass und dieser wollte vorbei kommen. Wer kam? Der freie Händler in Jogging mit 2 seiner Kompanen. Zuerst wollten die mir ein intaktes Automatikgetriebe als defekt erklären und danach wollten die nochmals 600 € Preisnachlass.

Ich erinnerte den freien Händler, an den Kauf vor einem Jahr, den ich bei ihm tätigte. Und Dieser versuchte meine Erinnerung zu täuschen, meinte er habe mir damals einen super Rabatt gegeben, vor Ort nochmal den Preis gesenkt. Was für ein verlogenes, falsches Pack!

Händler leben von Kaufen und Verkaufen, aber sind diese mittlerweile so unverschämt geworden. Leben und leben lassen, aber Fahrzeuge denen weit unter Preis zu verkaufen und deren Reichtum zu fördern werde ich nie tun!

Und leider sind dies fast nur ausländische Bürger aus dem nahen Osten, die kaum der deutschen Sprache mächtig sind und keinerlei Respekt haben, da hört man selten ein "Sie" und eben diese unverschämten, respektlosen Angebote. Ja manchmal betteln diese um einen dicken Preisnachlass. Als ob wir Verkäufer dumme Idioten wären. Ich bin auch Ausländer, hier geboren, zur Schule gegangen und Anstand und Respekt sind für mich keine Fremdwörter.

Armes Deutschland. Ich möchte kein Autohändler sein. Wollte nur mal meinen Frust nieder schreiben.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Autoverkauf? Vielleicht hat jemand einen guten Tip?

Freundliche Grüsse E500 AMG

Beste Antwort im Thema

Hallo Forengemeinde,

zur Zeit habe ich wieder ein Fahrzeug angeboten. Mir gehen diese Telefonate mittlerweile ziemlich auf die Nerven. Es sind nicht spezifische Fragen über das Auto, sondern die Fragen, die eigentlich jeder Otto-Normalverbraucher eigentlich sich selber beantworten kann und diese sehr unverschämten Angebote.

Bestes Beispiel, in den Inseraten steht immer die PLZ und der Name des Ortes. Und von 10 fragen sicher an die 8, wo das Auto steht und wie weit der Interessent es zum Auto hat. Haben denn diese 8 Interessenten keine Schulbildung gehabt? Noch nie eine PLZ-Karte gesehen? Man wird sich doch wohl 5 von 10 Anfangs-PLZ merken können, das man grob abschätzen kann, wo das Auto in etwa steht.

Dann gibt es wirklich diese Schwachmaten, wo fragen, was für ein Landsmann man sei. Was spielt das für eine Rolle? Das man "Bruder" genannt werden kann? Das dann mehr am Preis geschraubt wird? 

Dann absolter Knüller, als Beispiel man inseriert ein KFZ für 7.000 €, man liegt auf der ersten Seite der Angebote, tolle Ausstattung, bessere Beschreibung und Bilder, als manche Inserate, wo man meint, die stehen sich seit Monaten die Reifen platt. 

Die rufen echt an und wollen zwischen 1.500 und 2.000 € runter handeln. Wenn ich dann meinen Wagen nur für 5.500 € verkaufen wollen würde, würde ich den für 5.800 € inserieren und dieser wäre am gleichen Tag noch weg. Das habe ich versucht dem letzten, unverschämten Interessenten zu erklären, der hat es wirklich nicht kapiert, habe dann einfach aufgelegt und der Dumme rief dann noch 2 mal an (abgewiesen natürlich).
 
Aaaaaber, wenn mal man bei den - ich nenne die mal die kleinen, freien Händler - sich für ein Fahrzeug interessiert und als Beispiel das Fahrzeug für 2.590 € inseriert ist, machen die nur läppsche 90 € am Preis. Erwarten aber bei den Verkäufern hunderte, gar tausende €'s Preisnachlass.

Einmal hatte ich ein erfreuliches Erlebnis: hatte mal einen 500SEL W126 im nächsten Landkreis gekauft, am Telefon machte mir der freie Händler einen minimalen Preisnachlass von 100 €. Fand den Wagen preislich trotzdem interessant und habe ihn mir angeschaut und gekauft. Natürlich vor Ort auch versucht etwas zu handeln, vergebens.

Etwa 1 Jahr später hatte ich einen 750iL E38 zum Verkauf. Ein Interessent rief an, machte am Telefon 200 € Preisnachlass und dieser wollte vorbei kommen. Wer kam? Der freie Händler in Jogging mit 2 seiner Kompanen. Zuerst wollten die mir ein intaktes Automatikgetriebe als defekt erklären und danach wollten die nochmals 600 € Preisnachlass.

Ich erinnerte den freien Händler, an den Kauf vor einem Jahr, den ich bei ihm tätigte. Und Dieser versuchte meine Erinnerung zu täuschen, meinte er habe mir damals einen super Rabatt gegeben, vor Ort nochmal den Preis gesenkt. Was für ein verlogenes, falsches Pack!

Händler leben von Kaufen und Verkaufen, aber sind diese mittlerweile so unverschämt geworden. Leben und leben lassen, aber Fahrzeuge denen weit unter Preis zu verkaufen und deren Reichtum zu fördern werde ich nie tun!

Und leider sind dies fast nur ausländische Bürger aus dem nahen Osten, die kaum der deutschen Sprache mächtig sind und keinerlei Respekt haben, da hört man selten ein "Sie" und eben diese unverschämten, respektlosen Angebote. Ja manchmal betteln diese um einen dicken Preisnachlass. Als ob wir Verkäufer dumme Idioten wären. Ich bin auch Ausländer, hier geboren, zur Schule gegangen und Anstand und Respekt sind für mich keine Fremdwörter.

Armes Deutschland. Ich möchte kein Autohändler sein. Wollte nur mal meinen Frust nieder schreiben.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Autoverkauf? Vielleicht hat jemand einen guten Tip?

Freundliche Grüsse E500 AMG

117 weitere Antworten
117 Antworten

Das Problem ist, daß es heutzutage keine "Festpreise" mehr gibt. Ich rege mich immer auf, wenn Händler
"Festpreis" bei mobile schreiben. Gerade die wissen das, und versuchen nur völlig ahnungslosen Leuten diesen Mist zu erzählen.
Noch bis Ende der 60er-Jahre gab es NUR Festpreise. Da hat man z.B. ein Auto für 2.000 ,- Mark angeboten,
und der Interessent hat EXAKT diese 2.000 auch bezahlt. - In den 70er - Jahren fingen unsere Freunde aus der
Türkei damit an herumzuhandeln (wie auf einem Basar) - Die Deutschen haben sich das mit der Zeit aufdrücken lassen - Mittlerweile ist es so extrem, daß man wirklich schon etwas auf den Preis, den man eigentlich möchte, draufschlagen MUß, weil sowieso heruntergehandelt wird - Irgendwie habe ich den Eindruck, mittlerweile geht es mehr um die Handelei, als um das Fahrzeug selbst (Eben auch bei Privatleuten)

Wenn man den Mist nicht mitmacht, theoretisch könnte man ja auf dem Preis bestehen, wird man die Kiste garantiert nicht verkaufen, außer sie ist schon mind. 1500 ,- unter Preis angeboten.

Ich habe mal ein Auto für 25.000 ,- angeboten, das schon weit unter Preis war - Unter anderem kamen
2 Privatleute - Es wurde ewig herumdiskutiert (geht auch heutzutage irgendwie nicht mehr ohne) und der Kumpel vom Interessenten sagte : " Sie müssen schon 100 ,- runtergehen, sonst ist der beleidigt und kauft nicht" - Am Ende, nach über einer halben Stunde quasseln über die Scheiss 100 ,- bin ich dann die 100 ,-
vom Preis runtergegangen und erst dann hat der Interessent gekauft

Hallo in die Runde,

also immer wieder bin ich sprachlos und frage mich, was für Drogen die Anrufer nehmen.

Ruft doch tatsächlich einer an und fragt nach HU, Technik, Optik und zu guter letzt Preis, obwohl alles gut beschrieben ist. So wie es mir scheint, hat dieser Anrufer nicht mal die Bilder auf "vergrössern" angeklickt, wahrscheinlich nicht mal den Text gelesen. 

Habe nun Festpreis drin und trotzdem fragt er. Hier unser Dialog in etwa:

Ich auf seiner Preisfrage "...ist Festpreis, letzte Preis..."

Und der wieder "...komm mach ma 1.600 €... dann hol ich den heute noch ab...".

Ich habe es verneint und ihn auf den Festpreis hingewiesen. Wohlgemerkt wegen 100 € will der handeln. Dann legt er auf, nachdem er es geschnallt hat und ruft echt 5 Minuten später wieder an:

"...tut mir leid, irgendwie ist der Kontakt abgebrochen. Wie weit bist du von Frankfurt?"

Ich antwortete ihm und gleich kam dann:

"...komm Bruder machst du 1.600 €, dann komme ich heute vorbei..." <--- mit genervter Stimme, wohlgemerkt!

Und ich sag dem "...hey, was für Bruder!? Festpreis! Letzte Preis! Kennst du das nicht?"

Dann vom ihm "...oh zu teuer bla bla..."

Und ich dann "...und wieso rufst du dann an? Kauf doch dann einen anderen! Du rufst an, weil es der deutschlandweit Günstigste ist mit gültiger HU und in technisch gutem Zustand! Kauf einen anderen!" Und dann habe ich aufgelegt.

Schwer von Begriff. Aber bei genau Solchen mache ich keinen einzigen Euro! Klar wollen die handeln, aber durch Festpreis filtert man eigentlich die Händler raus, dann sollten nur noch wahre Interessenten anrufen.

Wie schon gesagt, ich bin auch Ausländer, aber solche sollen mal besser deutsch lernen / verstehen und zwar in der Art / Respekt (Brudaa, hey Alter). Leider sind es echt zu 99% aus dem nahem Osten.

Wieso sind die Polen, Russen, Ex-Jugoslawen, Tschechen, usw... normal und die anderen nicht? Mit denen kann man respektvoll reden, die sind von ihrer Art normaler und nicht so unverschämt.

Autohandel ist echt kein Ponyhof. Hätte keine Lust dazu ständig diese Telefonate.

Bei mir hat gestern einer angerufen (auch in meinem Alter, solides Auftreten, kein Gelaber), gefragt, wo das Auto steht, Termin ausgemacht. Kam pünktlich (hätte sogar Schilder dabeigehabt, die brauchte er aber nicht, habs ihm angemeldet übergeben), ist mit mir ein Stück Probegefahren, insgesamt 4h nach dem Anruf war das Fahrzeug zum Wunschpreis verkauft.

Oberstes Gebot: Geduld. Irgendwann kommt der richtige Käufer. Bei dem jetzigen habe ich sogar die Chance, das Auto ab und zu zu Gesicht zu bekommen, diese Aussicht gefällt mir irgendwie.

Ja stimmt, Geduld ist das oberste Gebot! 

Mich nerven nur die Dummheit einiger Anrufer, dann lieber keine Anrufer! 🙂

Ähnliche Themen

Es ist recht einfach, Spritschlucker und technisch problembehaftete oder im Unterhalt recht teure KFZ werden nur über den Preis verkauft oder diese stehen sich die Reifen platt.😉

Mein letzter, 2005-er Smart CDI Cabrio war nach 3 Tagen zu meinem Wunschpreis verkauft.

Ein großes Problem ist der Verkauf von den relativ exotischen Fahrzeugen. Habe mein Auto jetzt seit 2 Monaten bei Mobile,Autoscout,Ebaykleinanzeigen und Quoka und es kamen insgesamt 4 E-Mails und eine SMS. Es gab keinen einzigen Anruf und mehrere Betrüger-Emails.

Verkauft werden soll ein Peugeot 206sw, 170TKM, 5.Hand (trägt wahrscheinlich auch zum Desinteresse auf dem Gebrauchtwagenmarkt bei) laut Sachverständigem "könnte" ich auf dem Privaten Markt ca. 1500-1700€ erzielen. Bei der SMS (Autovermittler aus Bayern) kamen dann ganze 850€ herum. Bei den Betrüger-Mails brauche ich glaube ich nicht mehr sagen. Nun hat mich ein potentieller niederländischer Käufer angeschrieben, welcher den Wagen für 1500€ ohne Probefahrt und ohne Besichtigung kaufen will... Irgendwie denke ich,dass es wieder ein Fake ist,jedoch sind die Daten dafür zu "echt".

Bei solchen Modellen, die auf dem deutschen Markt scheinbar kaum ein Mensch kennt, ist man dann echt auf Zufallskäufer angewiesen,wie mir scheint...

Ich versuche es weiter, aber der Autoverkauf ist eine langwierige Sache und eigentlich hatte ich längst geplant ein anderes Fahrzeug zu kaufen...

Was neu nicht geht, geht gebraucht erst recht nicht. Mein letzter Privatverkauf war ein 3 Jahre alter 997 S, der innerhalb von 5 Tagen verkauft war. Keine einzige Blödmannsmail, paar Anrufe und ein konkreter Interessent aus Schweden. Kam mit Flugzeug, Kohle bei mir einbezahlt, dann Auto und Brief. Fuhr angemeldet nach Schweden und sandte mir die Schilder umgehend mit Schein zurück. Perfekt so und ich würde es jederzeit wieder machen.
Ein gepimpter z. B. Benz kann nur Voll**osten anziehen.

Ich denke, die ganzen Vollpfosten spielen alle in der unteren Liga, wollen handeln mit den Billig-Autos, darum. Zudem mein angebotenes Fahrzeug kein gepimtes Fahrzeug ist, voll original. Fahrzeuge zwischen 1.000 und 5.000 € sind normalerweise ruck zuck verkauft, daher auch eigentlich beliebt. Anrufer habe ich jeden Tag an die 6... 7.

Bei teureren Fahrzeugen ist einfach das Niveu deutlich höher und ein ganz anderes Käuferklientel.

Geht ja auch nicht darum, ob sich was verkaufen lässt, sondern es ist wirklich einfach ein Alptraum, was für Schwachmaten da echt anrufen. 

Mach doch einfach Verkaufsschilder ans Auto und inseriere in der Lokalpresse.

Lokalpresse ist eine gute Idee! Danke 🙂

@500AMG
Ist das der ml 400cdi welchen du versuchst zu verkaufen?

Der ist auch im Angebot, aber da ist das Interesse weniger.

Zeig mal die Inserate. Am Ende liegt es daran (keine Unterstellung, nur eine Möglichkeit).

Ich habe nicht an der Verkäuflichkeit des Fahrzeuges, oder am Desinteresse geschrieben, sondern das es an den Anrufern liegt. Wollte wissen, ob die bei euch auch so schwer von Begriff sind und nur Assi's anrufen. Diese Telefonate sind einfach stressig.

Wäre ich Herzinfarkt-Patient, würde ich mir dies nicht mehr antun wollen 😁

Ja aber es gibt Inserate die ziehen Assis an und welche die ziehen die normalen Leute an 😉

Mehr wollte ich nicht sagen. Wobei ich nach deinem Schreibstil davon ausgehe dass du ein Inserat formulieren kannst 🙂

Ähnliche Themen