Autoverkauf privat, Interessenten einzeln kommen lassen zu Verhandlungen oder Sammeltermin anbieten.

Hallo, ich würde gerne eure Meinungen zu der im Titel genannten Frage hören.
Was sind die Vor und Nachteile der jeweiligen Methode?
Wie hanhabt Ihr das im allgemeinen so...
Der Hintergrund: ich wollte heute ein Auto nicht allzuweit weg von mir ansehen, etwa 15 km entfernt.
Hatte mich anfangs ganz gut mit dem Verkäufer über verschiedene Details geeinigt, auch der Preis schien mir OK.
Stand nichts von VB dabei, aber auch nicht ausdrücklich Festpreis.
Als ich um einen baldmöglichsten Besichtigungstermin bat, meinte der V. : Ich solle Donnerstag Abend um 19:30 Uhr kommen, da käme dann auch noch 2 andere Interessenten um die Zeit und somit würde das ganz gut passen... für Ihn.

Ich meinte darauf daß ich lieber alleine mit Ihm verhandeln würde und sofort in 1 Stunde da sein könnte oder auch gerne Mittwochs zu jeder beliebigen Uhrzeit, weil da mein freier Tag ist.

Er darauf: Nein, er wäre jetzt unterwegs und Kommt erst Donnerstag Nachmittag wieder nach Hause und außerdem hätte einer der beiden schon ziemlich fest zugesagt das Auto nehmen zu wollen.

Meine letzte Frage war: Geht noch irgendwas beim Preis oder ist der fix?
Antwort: jetzt kommens halt mal am Donnerstag, dann sehen wir schon.

Wie findet Ihr das? Ich habe das Gefühl hier sollen sich die Käufinteressenten gegenseitig hochbieten um für den Verkäufer "Best Price" möglich zu machen.
Habe gesagt ich rufe Donnerstag wieder an, werde ich aber vermutlich nicht mehr tun.
Ich selber finde das unmöglich, aber evtl.ist das inzwischen üblich? Lebe ich hinterm Mond ?

Noch dazu môchte ich selbst nächsten Monat ein Motorrad verkaufen, sollte ich auch so verfahren?
Erzielt man so evtl.höherern Verkaufserlös?
Ich habe bisher immer nur einen nach dem anderen empfangen und mit dem dann persönlich und intensiv verhandelt, wollte das auch diesmal wieder tun, nun aber zweifle ich.

Danke für eure Teilnahme an diesem Thema.

81 Antworten

Ist hier jedem bekannt, um was es ging. Da er schnell weg war, wird er nicht soooo schlecht gewesen sein.
Man kann aber natürlich auch alles und jeden infrage stellen.....

Primär ging es ja hier darum, ob so ein Sammeltermin "üblich" ist und das seh ich nunmal aus beiden Perspektiven nicht als üblich an.

Wer natürlich den Versteigerungscharakter braucht, der kann sich doch gern an sowas beteiligen. Ich bin da tolerant, aber ich für mich schließe solche Veranstaltungen aus.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 12. Juli 2021 um 13:20:17 Uhr:


Ist hier jedem bekannt, um was es ging. Da er schnell weg war, wird er nicht soooo schlecht gewesen sein.
Man kann aber natürlich auch alles und jeden infrage stellen.....

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 12. Juli 2021 um 14:18:10 Uhr:


Primär ging es ja hier darum, ob so ein Sammeltermin "üblich" ist und das seh ich nunmal aus beiden Perspektiven nicht als üblich an.

Wer natürlich den Versteigerungscharakter braucht, der kann sich doch gern an sowas beteiligen. Ich bin da tolerant, aber ich für mich schließe solche Veranstaltungen aus.

Aber das "Bekloppteste was man machen kann" ist es jetzt nicht mehr, oder......

Da gibts sicher auch noch andere "bekloppte" Dinge.

Als VK kann man sich aber mit so ner Aktion nicht auf der sicheren Seite wiegen.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 12. Juli 2021 um 14:22:41 Uhr:



Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 12. Juli 2021 um 14:18:10 Uhr:


Primär ging es ja hier darum, ob so ein Sammeltermin "üblich" ist und das seh ich nunmal aus beiden Perspektiven nicht als üblich an.

Wer natürlich den Versteigerungscharakter braucht, der kann sich doch gern an sowas beteiligen. Ich bin da tolerant, aber ich für mich schließe solche Veranstaltungen aus.

[/quote

Aber das "Bekloppteste was man machen kann" ist es jetzt nicht mehr, oder......

Ähnliche Themen

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 12. Juli 2021 um 15:07:27 Uhr:



Als VK kann man sich aber mit so ner Aktion nicht auf der sicheren Seite wiegen.

Häh? Kann sich der VK bei Einzelterminen "auf der sicheren Seite wiegen"?

Der Punkt ist ja nicht, dass Du Sammeltermine doof findest. Sondern das Du erklärst, jeder der sie vereinbart sei doof.

Vielleicht erkennst Du ja den Unterschied.

Hab ich vorher gewusst, dass man aufgrund sommerlicher Langeweile mir das rumdreht.

Na klar kann auch bei 5 Einzelterminen kein Kauf zustande kommen. Das hab ich doch gar nicht abgestritten. Wenn Käufer sich aber gegenseitig das Auto madig machen, wird die Sache nicht besser. Ich bin jetzt hier raus. Ihr könnt ja gern zu solchen Events gehen, ich nicht.

Zitat:

@ixtra schrieb am 12. Juli 2021 um 15:11:00 Uhr:



Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 12. Juli 2021 um 15:07:27 Uhr:



Als VK kann man sich aber mit so ner Aktion nicht auf der sicheren Seite wiegen.

Häh? Kann sich der VK bei Einzelterminen "auf der sicheren Seite wiegen"?

Der Punkt ist ja nicht, dass Du Sammeltermine doof findest. Sondern das Du erklärst, jeder der sie vereinbart sei doof.

Vielleicht erkennst Du ja den Unterschied.

Ich zitiere noch einmal deine Wortwahl, vielleicht fällt dir selber was auf...

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 12. Juli 2021 um 12:30:52 Uhr:


Eigentlich ist so ein "Sammeltermin" das Bekloppteste, was man als VK machen kann.

Genauso Versteigerungen sind der größte Unsinn, da merkt man erstmal wie wenig IQ in manchem Kopf steckt.

Diese Diskussion sollte dann beendet sein!

Moorteufelchen
Moderator

Ich habe - wie oben bereits geschildert - einmal an so einem "Sammeltermin" teilgenommen und das Auto für mich gewinnen. Ich habe jedenfalls keine Vorbehalte gegen so etwas. Und dem Verkäufer spart es imens Zeit.

Jo.

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 28. Juni 2021 um 18:37:47 Uhr:


Bei einem solchen Verhalten würde ich direkt auflegen. Das ist keine Wohnungsbesichtigung. Und ich lasse mich nicht darauf ein, den Preis durch meine Anwesenhieit hochzutreiben bzw mich bei dem Termin durch andere Interessenten unter Druck setzen zu lassen. Autos gibts wie Sand am Meer

Kann man so sehen, muß man natürlich nicht.
Ich kann die Idee eines VK nachvollziehen, nicht lauter Einzeltermine machen zu wollen, zudem ich die Erfahrung gemacht habe daß die Hälfte bis zwei Drittel derer, die das Auto ganz sicher haben wollen, zum Termin nicht Erscheinen (natürlich ohne abzusagen versteht sich).
Als Instrument den Preis zu treiben sehe ich das nicht, denn es kann auch anders laufen (wenn zwei das Auto nicht wollen, hat der Dritte eine sehr gute Verhandlungsposition)

Ich hätte allerdings als VERKÄUFER direkt aufgelegt, wenn der Kaufinteressent bereits vor der Besichtigung nach Preisnachlässen fragt.

Zitat:

@Matsches schrieb am 13. Juli 2021 um 13:31:49 Uhr:



Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 28. Juni 2021 um 18:37:47 Uhr:


Bei einem solchen Verhalten würde ich direkt auflegen. Das ist keine Wohnungsbesichtigung. Und ich lasse mich nicht darauf ein, den Preis durch meine Anwesenhieit hochzutreiben bzw mich bei dem Termin durch andere Interessenten unter Druck setzen zu lassen. Autos gibts wie Sand am Meer

Kann man so sehen, muß man natürlich nicht.
Ich kann die Idee eines VK nachvollziehen, nicht lauter Einzeltermine machen zu wollen, zudem ich die Erfahrung gemacht habe daß die Hälfte bis zwei Drittel derer, die das Auto ganz sicher haben wollen, zum Termin nicht Erscheinen (natürlich ohne abzusagen versteht sich).
Als Instrument den Preis zu treiben sehe ich das nicht, denn es kann auch anders laufen (wenn zwei das Auto nicht wollen, hat der Dritte eine sehr gute Verhandlungsposition)

Ich hätte allerdings als VERKÄUFER direkt aufgelegt, wenn der Kaufinteressent bereits vor der Besichtigung nach Preisnachlässen fragt.

Also so dramatisch sehe ich das nicht, wenn sich jemand am Telefon schonmal grundsätzlich über einen möglichen Preisnachlass erkundigt. Das macht doch fast jeder heutzutage...da sage ich halt dann: A bissrrl was geht oiwei aber schauens erstmal, dann sehn wirs schon.
Wenn man deswegen bei jedem gleich auflegt, wirds schwierig mit dem Verkauf...meine Meinung.

Auch kommt das m.Erfahrung nach nicht so extrem oft vor, daß Interessenten einen Termin ohne abzusagen nicht wahrnehmen. Vielleicht verlief in denen Ihrer Wahrnehmung auch das vorangegangene Telefongespräch einfach nicht so, wie Sie es sich erwünscht haben. Ich meine vom Gefühl, Sympathie, Emotional, usw. Hoffe man versteht was ich meine...
Möchte das nicht auf meinen Vorposter bezogen wissen, nur so grundsätzlich.
Hatte ich auch mal, nicht in diesem speziellen Fall, daß ein Verkäufer am Telefon absolut genervt und uninteressiert auf alle Fragen zum Fahrzeug und möglichen Verkauf antwortete...nichts von sich aus erwähnte, ein richtig negatives Stimmumgsbild hinterließ.
Da denk ich mir dann auch: wenn dem an einem Verkauf offenbar sowieso nichts liegt,scheinbar was zu verbergen hat, wozu dann noch hinfahren und auch noch vorher absagen?
Habe es aber der Form halber doch getan. (Telef.abzusagen)

Zitat:

@Pauliese schrieb am 13. Juli 2021 um 17:10:30 Uhr:



Also so dramatisch sehe ich das nicht, wenn sich jemand am Telefon schonmal grundsätzlich über einen möglichen Preisnachlass erkundigt. Das macht doch fast jeder heutzutage...da sage ich halt dann: A bissrrl was geht oiwei aber schauens erstmal, dann sehn wirs schon.
Wenn man deswegen bei jedem gleich auflegt, wirds schwierig mit dem Verkauf...meine Meinung.

Ich würde es auch nicht überdramatisieren, aber ich finde die Frage am Telefon ist deplatziert.

Ich als Verkäufer habe einen Preis hingeschrieben, der war immerhin so interessant, dass der Kaufinteressent angerufen hat.

Warum soll ich da gleich im ersten Telefon den Preis senken oder die Bereitschaft dazu anzeigen, wenn doch der Interessent eh noch vorbeikommen will? Die Befürchtung die ich da habe ist, dass erst einmal einfach so der erste Preisnachlass rausgeholt werden soll und dann vor Ort nochmal konkret.

Und warum soll ich mich bereits jetzt schon festlegen, ob ich Verhandlungsbereit bin? Wenn ernsthafte Käufer mir die Tür einrennen gehe ich keinen cent mehr runter. Wenn Du hingegen seit Wochen die Erste bist, die den Kübel auch nur anschaut, kriegst Du ihn vielleicht zum Spottpreis

Preisverhandlungen am telefon mache ich nur, wenn dann auch am Telefon ungesehen gekauft wird.

Ansonsten vorbeikommen und dann entweder konkret was finden oder einfach charmant ein wenig raushandeln.

Um es zusammenzufassen: Ich finde, diese Frage gehört zu diesem Zeitpunkt beim Autokauf nicht zum guten Ton. Als Verkäufer befürchte ich dann, dass da jemand gar nicht primär das Auto haben will sondern nur einen Schnapper sucht.

Zitat:

@Pauliese schrieb am 13. Juli 2021 um 17:10:30 Uhr:



Da denk ich mir dann auch: wenn dem an einem Verkauf offenbar sowieso nichts liegt,scheinbar was zu verbergen hat, wozu dann noch hinfahren und auch noch vorher absagen?
Habe es aber der Form halber doch getan. (Telef.abzusagen)

Du sollst (logischerweise) nicht hinfahren und vorher absagen, sondern eins von Beiden. Wenn das Gespräch doof läuft einfach keinen Termin machen oder einen gemachten Termin eben absagen. Dabei darf man m.E. ruhig klar sagen, dass man angesichts des Gespräches kein Interesse mehr an einer Besichtigung hat. Oder eben gar keinen Grund angeben.

Aber zu einem ausgemachten Termin einfach nicht zu erscheinen ist eben maximal Respektlos. Ein Telefonanruf oder eine SMS muss einfach drin sein.

Zitat:

(...)

Auch kommt das m.Erfahrung nach nicht so extrem oft vor, daß Interessenten einen Termin ohne abzusagen nicht wahrnehmen. Vielleicht verlief in denen Ihrer Wahrnehmung auch das vorangegangene Telefongespräch einfach nicht so, wie Sie es sich erwünscht haben. Ich meine vom Gefühl, Sympathie, Emotional, usw. Hoffe man versteht was ich meine...(...)

Nein, das verstehe ich überhaupt nicht. Das ist doch kein Grund, einen Termin auszumachen und dann ohne abzusagen nicht wahrzunehmen. Oder meinst du, dass der Verkäufer vom Interessenten aufgrund der Antipathi bestraft werden soll?

Jo.

(delete!)

(delete)

Ähnliche Themen